Nadelbrief und ein Buch von Kasuko Aoki: Ein gesticktes Gemüsebeet

Mit grosser Verspätung zeige ich euch nun meinen Nadelbrief Frühlingserwachen. Das gestickte Motiv passt vielleicht nicht so perfekt zum Thema. Aber ich wollte unbedingt den kleinen Gemüsegarten aus dem Buch Embroidered Kitchen Garden von Kasuko Aoki sticken. Andererseits im Frühling, wenn alles wieder zum Wachsen anfängt, überlegt man sich was alles so im Gemüsegarten gemacht … Mehr Nadelbrief und ein Buch von Kasuko Aoki: Ein gesticktes Gemüsebeet

{Nadelbrief} Obstnetz

Das Thema Obstnetz kann man verschieden interpretieren: Der eine Weg ist die Darstellung eines z.B. mit Obst gefüllten Netzes, der andere das Obstnetz als Gestaltungsmaterial zu benutzen. Meine ersten Versuche mit Kunststoffnetzen sind gescheitert. Ich habe öfter in diesem Jahr verschiedenste Obstnetze aufbewahrt, um sie dann etwas später mangels echter Inspiration wieder zu entsorgen. Daher … Mehr {Nadelbrief} Obstnetz

{Nadelbrief} Viecherei: I Love My Dog

Unter Viecherei versteht man bekanntlich Verschiedenstens: Im wörtlichen Sinn Tiere, viele, vor allem Größere oder im übertragenen Sinn eine Spaß, eine „Gaudi“, auf jeden Fall auch eher Derbes, Grobes, kein bloßer Scherz, wohl mehr ein handfester Unsinn. Eigentlich hatte ich noch eine Stickerei begonnen mit Schaf, Hund und Schwein, aber sie ist einfach nicht fertig … Mehr {Nadelbrief} Viecherei: I Love My Dog

Länder, Flaggen, Weben

Das Thema Weben. Der Plan: Nadelweberei für die Stoffspielerei. Die erste Idee waren halt Musterstücke. Okay, aber Musterstücke landen dann in einer Schublade und fertig. Die zweite Idee: Nadelbrief und Stoffspielerei verbinden. Ein Nadelbrief mit Nadelweberei, oder in diesem Fall drei Nadelbriefe, es gibt ja mehr als ein Webmuster und außerdem habe ich ein Buch … Mehr Länder, Flaggen, Weben

{Nadelbrief} Anatomie

Back in the game oder so. Nach einer sehr langen Pause gibt es nun wieder einen Nadelbrief von mir. Donnerstag abend dachte ich mir, es wäre wieder mal Zeit dafür: Notizbuch gezückt und nachgeschlagen, welche Themen hatte ich ursprünglich herausgeschrieben und wo gab es schon konkrete Pläne. Bei Anatomie, das Thema ist übrigens auf meinem … Mehr {Nadelbrief} Anatomie

{Nadelbrief} Für El(i)se – Musik als Inspiration

Es gibt im Nadelbriefjahr eine Fülle interessanter, manchmal ungewöhnlicher Themen. Es gibt da z. B. Techniken (Sashiko, Alabama Chanin …), Materialien (Spitze, Stein, Packpapier …), Märchen und Länder, Minisätze mit einer bestimmten Aussage. Aber darunter ist nur ein Musikstück. Wenn man die Klammern weglässt heißt das Thema „Für Elise“, und das ist der Titel eines … Mehr {Nadelbrief} Für El(i)se – Musik als Inspiration

{Nadelbrief} Qualle

Ich hatte noch nicht das Vergnügen einer Qualle in Natura beim Schwimmen im Meer zu begegnen, ich kenne die unerfreulichen Nachwirkungen einer solchen Begegnung nur aus Berichten. Aber ganz gleich wie schrecklich diese sein mögen, eins muss man zugeben: Quallen sind, ästhetisch betrachtet, echte Zauberwesen. Ich wusste auch gleich wie meine Nadelbrief-Qualle aussehen würde, ich … Mehr {Nadelbrief} Qualle

Nadelbrief Meer und das Buch Stoff Manipulation

Das Meer ist ein ausuferndes Thema. Meer ist für den Menschen seit jeher ambivalent- gut wie böse. Es ernährt, verbindet, machte seefahrende Nationen reich und mächtig; es zerstört, ertränkt, ist Kriegsschauplatz. Es gebiert Märchen und Monster, ist fruchtbar und furchtbar. Seine Mythen sind schaurig, schön und beides. Und häufig ist eine Ahnung von Unendlichkeit spürbar. … Mehr Nadelbrief Meer und das Buch Stoff Manipulation

{Nadelbrief} Warum? Woher? Ein Rätsel

Ich gestehe, eigentlich war das ein Versuch Stille umzusetzen. Der Nadelbrief war nur mit beigen Garn bestickt und darauf drei Federn platziert. Aber mein Nadelbrief wirkte nicht still sondern unentschieden, fad und tollpatschig. Ich war gerade dabei eine Außennaht zu schließen, da sah ich ein Stückchen Stoff mit Vögeln am Arbeitstisch liegen. Die Farbe passte … Mehr {Nadelbrief} Warum? Woher? Ein Rätsel