
Ich gestehe, eigentlich war das ein Versuch Stille umzusetzen. Der Nadelbrief war nur mit beigen Garn bestickt und darauf drei Federn platziert. Aber mein Nadelbrief wirkte nicht still sondern unentschieden, fad und tollpatschig. Ich war gerade dabei eine Außennaht zu schließen, da sah ich ein Stückchen Stoff mit Vögeln am Arbeitstisch liegen. Die Farbe passte und es gab dem Ganzen mehr Charme und Konkretheit. Also zupfte ich zwei Federn ab und fügte statt dessen eine Taubenapplikation hinzu. Es sah zwar nicht mehr nach „Stille“ aus, aber rund und stimmig.
Also beschloss ich auf Namenssuche zu gehen, welcher der noch möglichen, übriggebliebenen Begriffe würde passen? Meine Favouriten wurden „Unvollendet“, „Rätsel“, „Who is perfect?“, irgendwie keiner so ganz, aber vielleicht war das nur Interpretationssache. Nachdem die Stickerei in der Mitte wie eines dieser Labyrinthrätsel wirkt, die mir als Kind so gefielen, entschied ich mich für „Rätsel“.

Außerdem ist es immer wieder ein kleines Rätsel wessen Feder man da wohl gefunden hatte. Diese Feder flog mir auf dem Gehsteig in der Stadt vor die Füße. Wie kam sie hierher? War es ein Unglück? Fiel die Taube einem Falken zum Opfer? Gingen die Federn einfach nur verloren, wie wir eben Haare verlieren? Ein Zusammenstoß? Revierkonkurrenz? Fragen über Fragen, viele Rätsel … Was die Herkunft betrifft – ich tippe stark auf eine Stadttaube, der Farbe nach könnte sie auch von einer Türkentaube stammen, sogar von einem Eichelhäher. Das warum die Federn am Boden lagen … Rätselhaft …
Fazit: Manche Wege sind eben verschlungen…
Mitnähaktion: Nadelbriefjahr von Frau Nahtlust – alle anderen Nadelbriefe sind unter dem Schlagwort „Nadelbrief“ zu finden.
Liebe Silvia, ein wirklich rätselhafter Nadelbrief und ob zuerst Henne oder Ei oder sonst ein Federvieh: der Nadelbrief ist super! Ich mag das Labyrinth und alles, was unerklärt bleibt. Lieben Dank für die Verlinkung. LG. Susanne
LikeLike
Freut mich, danke! Geheimnisvolles macht das Leben ja erst interessant…, liebe Grüße Silvia
LikeLike
Das ist eine sehr spannende Umsetzung. Super schön!
LG
Sylvia
LikeLike
Wer weiß, auf was ich gekommen wäre hätte ich über Rätsel nachgedacht, abgesehen vom Fragezeichen. So habe ich mich dem Rätsel ums Eck gedacht genähert. Liebe Grüße Silvia
LikeLike