Buchrezension: Musterbibel Granny Squares

Ich häkle seit kurzem wieder. Granny Squares waren jetzt eigentlich nicht so auf meiner Bildfläche. Aber ein paar sehr hübsche Granny Squares gibt es dann ja doch. Dabei habe ich festgestellt, dass ich  Muster/Granny Squares mit Textur und 3D am liebsten mag. Das geht so wunderbar mit dem Häkeln: vorne einstechen, hintenrum, dritte Masche, vierte … Mehr Buchrezension: Musterbibel Granny Squares

Pica Pau oder mein Comeback zum Häkeln

Eigentlich heißt das Buch Pica Pau und ihre Häkelfreunde. Wenn man es genau nimmt, habe ich davor etwas gehäkelt oder besser gesagt nach über 10 Jahren des nicht Häkelns versucht ein Shrimp nach englischer Anleitung zu häkeln. Nun ja, der Shrimp war interessant geformt und relativ lose (ungeplant) an der Anleitung orientiert. (Shrimp 4 war … Mehr Pica Pau oder mein Comeback zum Häkeln

Nähzimmerplaudereien: Silvia’s Unvollendete, Vollendete, Ideen, Restchen…

Ich habe die Idee der Nähzimmerplaudereien von Maria von Fadenwechsel wieder einmal aufgegriffen und eine Zwischenbilanz gezogen. Ganz besonders interessierte mich selber die Frage: Wie steht es mit den UFOs? Wie geht es ihnen? Nun ja, eher schlecht oder status quo, oder was gibt es noch so für Redensarten für Stillstand? Also, genaugenommen habe ich … Mehr Nähzimmerplaudereien: Silvia’s Unvollendete, Vollendete, Ideen, Restchen…

Farben& Formen des Häkelns von Sandra Eng

*** Rezensionsexemplar kostenlos vom Stiebner Verlag zur Verfügung gestellt *** 100 Häkelmotive steht als Untertitel auf dem fröhlichen Buchumschlag. Im Einleitungstext heißt es: „Dieses Buch ist aus meiner Liebe zum Häkeln, zu Farbe und zur Geometrie entstanden. Häkeln und Farben mögen sicherlich die meisten von Ihnen- meine Begeisterung für die Geometrie mag dagegen weniger nachvollziehbar … Mehr Farben& Formen des Häkelns von Sandra Eng

{Rezension} Top-Down Häkeln

*** Rezensionsexemplar vom Stiebner Verlag zur Verfügung gestellt *** Sängerin, Autorin, Designerin und Lehrerin, die amerikanische Häkeldesignerin Dora Ohrenstein ist eine vielfältige Frau und erzählt auf ihrem Blog, dass sie in ihrer Jugend zwar ein paar Sachen gehäkelt hatte, die gut aussahen, aber selber nicht wusste warum. Dann rückte ihre Karriere als Sängerin in den … Mehr {Rezension} Top-Down Häkeln

Upcycling – Häkeldeckchen: Auf die Maus gekommen!

  Häkeldeckchen als Wohnaccsessoires sind „mega-out„, würde ich sagen. Ja, wer eventuell auf Grannychic oder so steht, hat vielleicht das eine oder andere, aber selbst in sehr konservativen Häusern habe ich schon lange keines mehr gesehen. Wohlgemerkt, ich spreche von den kleine Runden. Tischläufer sieht man eventuell, im ländlich- traditionellen Umfeld gerne auch unter der … Mehr Upcycling – Häkeldeckchen: Auf die Maus gekommen!