Noch mehr Latzhosen

Erinnert ihr euch noch an meine Latzhose aus dem Dirndl? Ich fand den Schnitt großartig (saß sofort perfekt). Die Gemütlichkeit der Latzhose ist so toll, dass ich mich entschieden hatte, eine weitere zu nähen. Weil ich mich nicht zwischen zwei Leinenstoffen entscheiden konnte, habe ich beschlossen einfach zwei zu nähen. Allerdings nicht ganz identisch, ein … Mehr Noch mehr Latzhosen

Ein etwas anderes Outfit für eine Hochzeit

Gleich mal vorneweg ich war Gast, nicht die Braut. Nur dass da keine Verwirrung entsteht. Im Sommer 2022 war ich in Salzburg zu einer Hochzeit eingeladen. Natürlich sollte das Outfit selbst genäht sein und was neues. Solch ein Fest ist eben ein guter Anlass sich was hübsches zu nähen. Zur Hochzeit von Maria (Fadenwechsel) hatte … Mehr Ein etwas anderes Outfit für eine Hochzeit

Wildseiden Upcyclingjacke

In meinem Artikel „Die Sache mit den UFOs“ habe ich über diese Jacke kurz geschrieben-naja, ich hab‘ sie erwähnt. Tatsächlich wusste ich lange nicht recht ob ich daran weiterarbeiten soll. Aber mit unseren Lockdowns und (endlich!) Schnee und Winter kommt genau die richtige Zeit zum Aufarbeiten alter Stücke. Das Verschlussproblem blieb ungelöst oder besser gesagt: … Mehr Wildseiden Upcyclingjacke

Farb-und Ärmelvariante- die Bluse Modell 102 aus Burda 2/16

Von jedem geschneiderten Modell lege ich ein kleines Stoffstück in die Klarsichthülle zum Schnitt. Meine Mutter hatte ihre Schnitte gerollt in einer Lade, ebenfalls mit den verarbeiteten Stoffen zusammengebunden. Mir sind Mappen lieber, also falte ich und lege Muster dazu. Die Bluse Modell 102 aus der Burda 2/16 habe ich also- nach meinen Stoffmustern- neunmal … Mehr Farb-und Ärmelvariante- die Bluse Modell 102 aus Burda 2/16

Restejacke mit Tangram Applikationen

Diese Jacke ist aus zwei Reststoffen entstanden. Ein Stück von Sabines wunderbaren Mantel Emma und das andere von meinem Rock. Da ich mir ja so sehr vornehme immer wieder auch Reste zu verarbeiten, hatte ich eine Jacke aus dem Buch Selbstgenähte Garderobe nach Maß – von Charlotte Auzou, erschienen im Stiebner Verlag zugeschnitten. Hier die erste … Mehr Restejacke mit Tangram Applikationen

Porzellanblaues Hundemäntelchen

Wie in den letzten Beiträgen erwähnt, bin ich momentan tatsächlich brav und repariere alte Lieblingsstücke. Meinem Bärenmantel zum Beispiel habe ich im Frühling das zerschlissene Futter herausgetrennt, in der weisen Voraussicht, dass das die sicherste Möglichkeit wäre mich selber zum Herrichten zu zwingen. Der Mantel ist einfach wunderbar warm und gemütlich, vor allem wegen seiner … Mehr Porzellanblaues Hundemäntelchen

Tania Culottes von Megan Nielsen und das Burda T-Shirt

Nachdem ich so erfolgreich die Winslow Culottes (gebloggt sind #1, #2 und #3) genäht hatte, hatte ich Lust noch mehr Hosenröcke zu nähen/testen. Und ein Blick ins digitale Schnittmuster Archiv von Megan Nielsen zeigte, da gibt die Tania Culottes, ebenfalls ein unkomplizierter Schnitt, nur statt der Weite durch Kellerfalten, erhält dieser Schnitt seine Weite weil … Mehr Tania Culottes von Megan Nielsen und das Burda T-Shirt

#hackmydirndl – Eine 70er Latzhose

*** Ausgangsmaterial von coBRANDa kostenlos zur Verfügung gestellt *** Wie der geneigte Leser vielleicht schon mitbekommen hat, ist Mama PeterSilie die Königin des Upcycling, während Anna und ich am liebsten frischen Stoff zuschneiden. Da war es eine echte Herausforderung aus den fehlerhaften Dirndl von coBRANDa etwas neues zu erschaffen. Von all den Dirndln, die ich … Mehr #hackmydirndl – Eine 70er Latzhose