Zu Besuch bei coBRANDa in München

In meiner Tasche knistert der Zettel auf dem ich mir meinen Weg aufgeschrieben habe. Das Geschäft ist leicht zu finden, direkt von der U-Bahn Station Milbertshofen geht es zu den „gelben“ Häusern in die Schopenhauerstraße, Ecke Dewetstraße. Ich freue mich, als ich ein (eher spartanisch dekoriertes) Schaufenster mit einem Dirndl sehe. In der Tür steht … Mehr Zu Besuch bei coBRANDa in München

Das Sackleid – Hope Woven Dress von Style Arc

Das Hope Woven Dress von Style Arc wurde während dem Frühlings-Lockdown in entworfen. Ich finde das entspannte Design passt perfekt zur neuen Wirklichkeit, zu der auch das Homeoffice gehört, kann aber auch sehr schick gestylt werden und daher auch ins Büro getragen werden. Das Originalkleid ist in Midi- oder Knielänge, mit 3/4-Ärmeln und einem Schlitz … Mehr Das Sackleid – Hope Woven Dress von Style Arc

Popover Nummer 5? Oder doch erst Nummer 4…

Dieses Jahr betätige ich mich echt als Wiederholungstäterin und nähe irgendwie immer die gleichen vier Schnitte, oder jedenfalls Varianten der gleichen vier Schnitte. Das Popover Dress von Gertie gehört da ebenfalls dazu. Ich habe ja vor einer gefühlten Ewigkeit schon meine ersten Version mit den Hündchen gezeigt (Schnittrezension), dann die grüne Version mit Ärmel und … Mehr Popover Nummer 5? Oder doch erst Nummer 4…

#hackmydirndl: Fliederfarbenes Kinderkleidchen

*** Ausgangsmaterial von coBRANDa kostenlos zur Verfügung gestellt *** „Fliederfarbenes Kinderkleidchen“ schon allein wie vielversprechend das klingt! Aber, als ich mit der Kamera hinausschritt um den blühenden Flieder zu fotografieren, musste ich feststellen: Der hat einen anderen Farbton! Es kommt ja vermutlich auf den Lichteinfall an, aber die Farbe des Flieders geht eine Spur mehr … Mehr #hackmydirndl: Fliederfarbenes Kinderkleidchen