Das Hope Woven Dress von Style Arc wurde während dem Frühlings-Lockdown in entworfen. Ich finde das entspannte Design passt perfekt zur neuen Wirklichkeit, zu der auch das Homeoffice gehört, kann aber auch sehr schick gestylt werden und daher auch ins Büro getragen werden.

Das Originalkleid ist in Midi- oder Knielänge, mit 3/4-Ärmeln und einem Schlitz hinten um das Reinschlüpfen zu erleichtern. Für mich war das Kleid ganz klar als Herbst-/Winterkleid geplant – alleine der Stoff und die Farbe machen dies eindeutig. Daher habe ich die Ärmel um 20 cm verlängert. Durch den Gummi hat man – wie auf den Fotos zu sehen, die Gelegenheit diese auch wieder hochzuschieben.
Zusätzlich habe ich den Schlitz entfernt. Man kommt auch so ohne Probleme mit dem Kopf durch – selbst ich mit meinem Dickschädel. Beim Rock habe ich mich entschieden einfach ein Rechteck einzureihen, da der Unterschied minimal war. Und auf die Taschen habe ich aus Stoffmangel verzeichtet.
Ich bin bin mit meiner Midilänge gestartet – ich hatte so einen stylischen Boholook im Kopf. Das ganze wirkte jedoch nur nach „Nonne“ – auch ich musste dem schließlich zustimmen…
Auch mein Plan das Kleid zu taillieren ging leider nicht auf, da der Rock etwa 5 cm über der natürlich Taille angesetzt ist.
Aber der schöne Stoff! Um den war es mir wirklich schade. Daher habe ich Stoff hochgeschlagen, einen familiären Videocall gestartet, Stoff abgeschnitten, umgenäht, Videocall, nochmal 15 cm weggeschnitten …
Wie auf den Fotos zu sehen: Von der Midilänge ist nichts mehr übriggeblieben.

Auch bei den Ärmeln könnte man – theoretisch noch ein paar Zentimeter entfernen. In diese Länge ist es aber auch möglich sie wirklich lang zu nutzen – für mitteleuropäische Winter ist dies meiner Meinung nach wichtig.
Fazit: Ich finde es sehr schick, mein männlicher Gegenpart weniger. Es ist daher zum Bürooutfit verbannt worden – aber zuerst ist bei mir wieder Homeoffice angesagt. Genießt die ungestörte Nähzeit der nächsten Wochen (wer kann) und ich freue mich auf angeregte Nähgespräche hier und auf Instagram!
Schnittmuster: Hope Woven Dress von Style Arc
Stoff: navyblauer Crepe von Sew Nice am Attersee
Verlinkt zum MMM.

Tss, Männer. Lass dir nix einreden, das ist ein sehr schönes Kleid und steht dir ausgesprochen gut.
Viele Grüße
Christel
LikeLike
Dankeschön!
LikeLike
Das Kleid ist sehr schön geworden! Das Styling rundherum gefällt mir sehr! Gratulation. Der Meinung Deines männlichen Gegenparts widerspreche ich entschieden. Liebe Grüße
LikeLike
Dankeschön! Das Styling war Familienentscheidung =D
LikeLike
Hehe, ja, die meisten Männer finden keinen Gefallen an lockeren Hängerchen.
Ich finde dein Kleid klasse und deine Änderungen gefallen mir auch; die modisch weiten Ärmel mit Gummizug sind praktisch, weil man sie auch mal höher schieben kann und die langen Ärmel harmonieren gut mit der kurzen Länge.
Und durch den gut fallenden Stoff wirkt das Kleid schön leicht und kann in Bewegung nett mitschwingen.
Herzliche Grüße von Susanne
LikeLike
Obwohl ich 3/4-Ärmel immer wieder wunderhübsch finde, sind in verfroreren Momenten die langen einfach unschalgbar! Der Stoff war ein Glückgriff! Danke!
VG, Anna
LikeLike
Ich mag dein Kleid sehr. Mit der Midi-Länge hadere ich auch immer, da braucht es glaube ich oben weniger Weite, also ein recht Figurnahes Oberteil. Oder fließenderen Stoff? So ist die Länge auf jeden Fall super, auch die Ärmel mag ich!
LikeLike
Midi ist theoretisch eine tolle Länge, praktisch hat das für mich noch nie funktioniert! Aber es gibt ja nichts leichteres als ein paar Zentimeter von einem Rock abzuschneiden!
Anna
LikeLike
Auf keinen Fall ist das ein Sack-Kleid! Ich finde die Passform super und echt schick. Und bequem ist es sicher auch noch dazu …
Liebe Grüße von Doro
LikeLike
Sehr bequem und vor allem keine Gedanken ob sich die eine Pommes zu viel abdrückt!
Anna
LikeLike
Super schön udn durch Farbe und Stoff sehr schön edel mit Deinem Styling. Toll gelungen. Die neue Länge ist in jedem Fall perfekt und bietet Raum für Stiefel und schöne Strümpfe. Ich bin schwer begeistert! LG Kuestensocke
LikeLike
Da ich gerne Stoff effektiv nutze, war die Reduzierung der Länge immer mit etwas Schmerz verbunden, jedoch muss ich gestehen, dass sie wirklich(!) um so vieles besser wirkt!
Und dankeschön. =)
Anna
LikeLike
Da freuen sich deine Kollegen wenn du wieder im Büro bist und so ein schickes Kleid so toll gestylt trägst. ODer dein Freund gewöhnt sich daran? Mir gefällt es sehr gut!
Liebe Grüße
Elke
LikeLike
Im Büro hat mir ein Kollege schon das Ettikett „konservativ“ verpasst, weil ich keine tiefen Ausschnitte trage – bewusst! =D
Danke!
Anna
LikeLike
Kicher: siehe in meinem Kommentar den ‚Strickmuster‘-Hinweis.
In Umkehr sind diese ‚Strickmuster‘ aber auch meist sehr passend als ‚predictable‘ zu werten.
„Predictable“ wurde/wird in English-Umgangssprache benutzt f. „…. leicht zu durchschauen, langweilig, unflexibel, antiquitierte Erwartungshaltung usw. „.
Na ja, kann man nur hoffen, dass manche dieser Eigenschaften zumindest beruflich sinnvoll sind. Private/persoenliche (Be-)Wertung hat man in einer Firma eigentlich wenig(ER) einzubringen/zu meinen, oder?
PS: Ich trage meine ‚tiefe(re)n‘ Ausschnitte gerne rueckwaerts; waere evtl. gleich die ‚richtige(re)‘ Richtung von Landeplatz fuer Deinen Kollegen ;-) :-D ?
Ausserdem: Er/niemand hat Anspruch auf nur ‚Lemminge‘ im Leben (auch nicht in Sachen Frauen) und eine dadurch automatische, (zukuenftig?) denkfreie Passform zu vormals einmal beschlossenen Meinungen/Wertungen!
PPS: (m)ein neues Auto werde ich mir uebrigends einmal bei Bedarf (fast) leicht ‚erarbeiten‘ mit der Ausnutzung von wohl automatisch eingebauter ‚Rechts-Schnitzerei‘ und vermeintlichem Vorfahrts-Recht (entgegen der wirklichen STVO!) ‚bestimmter‘ Maenner gegenueber Frauen ^^ + Amuesement im Wechsel!
… manche Auto-Marken hierbei leider oeftmals gehaeuft inkludiert zum schlechten Benehmen ‚bestimmter‘ Maenner /..\ (= arme Autos!)
Mein Satz bzgl. Maennern ist – obwohl altermaessig selbst schon in der ‚End-Phase‘ – unveraendert: „Maenner, wenn es sie nicht schon gaebe, muesste man sie wenigstens erfinden als haeufigsten Lach-Anlass in einem Frauen-Leben“ ! Positiv wie negativ passt’s doch immmmer, oder? Die Balance ist mM die Frage; die Balance /..\ .
LikeLike
Die Männer nun wieder… das Kleid passt doch wunderbar zu dir und die Hauptsache ist das du dich wohl darin fühlst!
viele liebe Grüße Yvonne
LikeLike
Das finde ich auch!!!
Anna
LikeLike
… habe bis jetzt noch keinen Mann auf dieser Welt getroffen, welcher schuetzende bzw. stark versteckende/-deckende ‚Weiber-Verpackung‘ mochte ^^! Faellt wohl auf deren (vermeintliches ?) Geburtsrecht zurueck, dass man ‚Die Ware‘ sehen muss?!
Pech fuer Meine; d.h., Maenner in meinem Leben: ich mag DIEse Art (und sogar noch mehr Weite bzw.’Verstecken‘; heisst bei mir ‚Zelt-Style‘) seeehr, obwohl ‚Waren-Sicht-Verpackung‘ figurmaessig moeglich waere, aus div.’s Gruenden:
a) Ich lass‘ mich nicht gerne von Menschen ‚zwicken‘; warum also gar von Klamotten?
b) Maenner; reden wir bessser nicht detailierter ueber die gar viiiielen ‚Einfach-Strickmuster‘ in dem Pack.
Ihr habt wenigstens schon „Pink stinkt’s“; hier happert’s manchmal sogar noch sehr mit der Akzeptanz einer
Ohrfeige* fuer ungebetene und sogar abgelehnte ‚Angebote‘ welche einem aber aufgedraengt wuerden und die
Gesellschaft nur muehseelig ihre Ansicht vom Kavaliers-Delikt oder gar Ehe-Vertrag-Anteil weg bekommt.
c) Bei groesseren Figur-Schwankungen schon waerend eines einfachen Monats-Zyklus zaubert die Anwendung von
‚mehr Stoff-Fuelle in Klamotten‘ zumindest schon einmal ‚Passform-Kopfschmerzen‘ sehr instant weg ;-) :-D
Ich glaube Dein maennl. Partner hat evtl. nur ‚Religions-Probleme‘: er kennt DERlei Kleidung bisher wohl nicht von Dir und haengt einfach (noch) seinem = Deinem bisherigen ‚Glauben’/Klamotten-Style nach ;-) :-D ?
Auf einen ‚Gesamt-Idioten‘ (Einfach-Strickmuster?) kannst Du ja wohl kaum hereingefallen sein!
* verstehe ueberwiegend in der sog. Kuenstler-Szene nicht, dass dort bei ‚Vorfaellen‘ (selbst wenn oeffentlich, sprich auf einer Buehne usw.?) ‚Vorfaelle‘ ohne Ohrfeigen abgehen und mitunter erst Jaaahre spaeter zu solchen erklaert werden. Kopfkratz: waere doch sooo viel einfacher, wenn sich dann auch jemand oeffentlich und SOfort ‚erklaeren‘ muesste bzgl. des Warums einer Ohrfeige. Passiert das EINEM ‚Spezialisten‘ ZUUU oft ….. (grins)
PS:
a) Nach dem Kuerzen ist auch kein Stoffrest f. Taschen abgefallen (= fragendes wenn auch nur sehr persoenliches
‚Fieps‘ ?) ?
b) Zustimmung zum Fam.-Video-Call: „nonnenmaessig“; kenn‘ ich!
Aber: Traeger-Rock-Versionen in Midi machen sich (mM) erstaunlich chic wie auch ‚erwachsen‘ und XXXtreme
flexibel. Vor allem, wenn man den Mittelbund mit seitwaerts (oder rueckwaerts?) eine flexible ‚Oesen &
Baendchen- Anpassung‘ sich machen kann. D.h.: great, wenn man naeh- und denk-technisch selbst auch nicht
ganz ‚Einfach-Strickmuster‘ ist ;-) :-D .
c) Sog. ‚verlaengerte Taillen‘ machen sich auch oefter mal gut als Midi-Laenge; evtl. sogar das gewaehlte Schnitt-
muster in diesem Post? Aufpassen muss man wohl dabei hauptsaechlich, dass die Taille nicht zuuu weit
runtergesetzt wird und der dann noch verbleibende Rockrest nicht als Art Ruesche wirkt ?
LG, G.
LikeLike
Ich finde das Kleid herrlich, Dein Styling wunderbar und die Fotos wie immer Klasse! Mehr habe ich nicht zu sagen ;)
LG Ina
LikeGefällt 1 Person