Stopfen, reparieren, ändern…

Macht man sowas überhaupt noch heute? Jein. Was zu Zeiten meiner Großmutter, der Kriegs- und Nachkriegsgeneration noch ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens war und völlig selbstverständlich, ist die letzten 50 Jahre ziemlich in den Hintergrund getreten: das Reparieren von Kleidung. Ich habe noch das Stopfen und Fleckeinsetzen im Handarbeitsunterricht geübt. Himmel, das war langweilig! … Mehr Stopfen, reparieren, ändern…

Tiere sticken leicht gemacht – ein Buch von Jessica Long

Rezensionsexemplar unentgeltlich vom Verlag zur Verfügung gestellt Tiere sticken…genau richtig für so einen großen Tierliebhaber wie mich. Ein fröhliches buntes Buch mit 30 Stickmotiven vom kuscheligen Häschen, Kakadu (einer meiner absoluten Favouriten), Igel bis zu Einhorn, Bienen und Lamadamen… Auf 208 Seiten werden wir von Jessica Long vom relativ einfachen Motiv (Elefant) hingeführt zur anspruchsvollen … Mehr Tiere sticken leicht gemacht – ein Buch von Jessica Long

Stoffspielereien: Sashiko auf Schirmmützen

Ein bißchen habe ich bereits herumprobiert mit der japanischen Stepptechnik Sashiko. Was mir daran gefällt: Es entstehen wunderschöne Strukturen auf Stoff. Was ich weniger daran mag: Das Vorzeichnen. Noch dazu das Vorzeichnen von geraden Linien im rechten Winkel…Ich habe wirklich überlegt, ob ich nicht auf gut zählbarem Leinen sticken sollte, da diese Technik irgendwie dafür … Mehr Stoffspielereien: Sashiko auf Schirmmützen

Die Oldschool Kappe von Gailen Runge

Ein Stück fertiggesteppter, beidseitig verwendbarer, wattierter Baumwollstoff gab den Ausschlag. Der Stoff besaß auf einer Seite ein grün/beiges Minikaro, auf der anderen ein größeres in den gleichen Farben. Also eher langweilig. Mittlerweile habe ich allerdings festgestellt, dass eher langweilige Stoffe in gedeckteren Farben sich zu prima Hüten verarbeiten lassen, die auch getragen gut aussehen und … Mehr Die Oldschool Kappe von Gailen Runge

Buchrezension: Musterbibel Granny Squares

Ich häkle seit kurzem wieder. Granny Squares waren jetzt eigentlich nicht so auf meiner Bildfläche. Aber ein paar sehr hübsche Granny Squares gibt es dann ja doch. Dabei habe ich festgestellt, dass ich  Muster/Granny Squares mit Textur und 3D am liebsten mag. Das geht so wunderbar mit dem Häkeln: vorne einstechen, hintenrum, dritte Masche, vierte … Mehr Buchrezension: Musterbibel Granny Squares

Der feingemachte Fischerhut aus dem Buch Chapeau

Das hübsche Buch Chapeau- Faszination Kopfbedeckung in 25 Nähprojekten befindet sich schon seit längerem in meinem Besitz. (Deswegen inzwischen auch nur mehr antiquarisch erhältlich) Es beinhaltet, wie im Untertitel erwähnt, 25 Hutprojekte von verschiedenen internationalen Hutmachern und Designern. Der Bogen spannt sich vom Fascinator über das Babyhäubchen bis zur Retroschieber-Mütze. Damenhüte, Kindermützen, Herrenkappen, schmucke Haarreifen … Mehr Der feingemachte Fischerhut aus dem Buch Chapeau

Pica Pau oder mein Comeback zum Häkeln

Eigentlich heißt das Buch Pica Pau und ihre Häkelfreunde. Wenn man es genau nimmt, habe ich davor etwas gehäkelt oder besser gesagt nach über 10 Jahren des nicht Häkelns versucht ein Shrimp nach englischer Anleitung zu häkeln. Nun ja, der Shrimp war interessant geformt und relativ lose (ungeplant) an der Anleitung orientiert. (Shrimp 4 war … Mehr Pica Pau oder mein Comeback zum Häkeln

Blumenmuster sticken -ein Buch von Alice Makabe

**Rezensionsexemplar kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt** Ein Blumenmusterbuch jetzt im Dezember vorzustellen mag sich vielleicht ungewöhnlich anhören, aber eigentlich passen die langen Winterabende recht gut zum Sticken. Das ist der eine Grund, warum ich jetzt darüber schreibe, der andere ist ganz einfach: Ich hatte vorher keine Zeit. Wenn ich über ein Buch berichte, insbesondere … Mehr Blumenmuster sticken -ein Buch von Alice Makabe

Kreative Ideen für eine junge Garderobe mit dem Buch „Einfach bestickt“

***Rezensionsexemplar unentgeltlich vom Verlag zur Verfügung gestellt*** Kreative Ideen für eine individuelle Garderobe lautet der Untertitel des Buches „Einfach bestickt“ korrekt. Nun, ich habe junge Garderobe daraus gemacht, weil es sich vor allem um Projekte für T-Shirts, Swaeter, Jeans, Sneakers (mit Blumenmotiv: entzückend!) oder Baseball-Kappen handelt. Genau jene Garderobenstücke eben, die man im Schrank junger … Mehr Kreative Ideen für eine junge Garderobe mit dem Buch „Einfach bestickt“