ZERO WASTE NÄHEN ein Buch von Stefanie Kroth

Bei meinem letzten Stadtbesuch sah ich das Buch ZERO WASTE NÄHEN von Stefanie Kroth zum ersten Mal im Buchgeschäft, schön aufgelegt bei den neuen Handarbeitsbüchern. Natürlich habe ich es mir angesehen, darin geblättert, geschmökert. Ich war überrascht wie umfangreich es ist. Jetzt liegt es zuhause neben mir. Immer noch und immer wieder bin ich begeistert … Mehr ZERO WASTE NÄHEN ein Buch von Stefanie Kroth

Vögel als Inspiration – Die Bluse Ella in den Farben der Strassentauben

Kaum ein anderes Tier erregt derartig gegensätzliche Meinungen und Gefühle wie die Taube. Die Taube wurde an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten zum Sinnbild der Schnelligkeit, der Fruchtbarkeit, der göttlich-geistigen Erleuchtung, der Sanftmut und Duldsamkeit, der Gattenliebe, der Friedfertigkeit und der Liebe, des Futterneides, der Streitsucht  und der nervösen Hektik. Die Taube ist, neben … Mehr Vögel als Inspiration – Die Bluse Ella in den Farben der Strassentauben

Großes Muster & schlichte Schnitte: Roscoe Blouse Hack

*** Stoff von Karlotta Pink zur Verfügung gestellt *** Musterstoffe, so schön sie sind, geben uns auch Einschränkungen auf. Ist es sehr klein und wild, gehen alle Details eines Schnittmusterdesigns unter, ist es eher größer, so wie in meinem Fall, ist jeder Schnitt einer zuviel, da hier einfach der Musterverlauf gestört wird. Und soll nicht … Mehr Großes Muster & schlichte Schnitte: Roscoe Blouse Hack

Als Top funktioniert der Zadie Jumpsuit auch …

Schon wieder? Ja, schon wieder. Eine weitere Zadie-Version … (hier gehts zu Nr. 1 und Nr. 2) Ich habe wirklich vieles andere genäht in den letzten Wochen, teilweise Monaten, das ich noch nicht verbloggt habe, aber momentan habe ich gerade Lust auf Zadie. Während ich immer noch über meinen zweiten „originalen“ Zadie nachdenke – jeder … Mehr Als Top funktioniert der Zadie Jumpsuit auch …

Top, Pullover und Longstrickjacke aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ von Annabel Benilan (Teil 1)

*** Rezensionsexemlar kostenlos zur Verfügung gestellt vom Stiebner Verlag *** Der Frühling lässt bei uns immer auf sich warten, der Wind ist eisigkalt und lässt jeden Tag das Wasser gefrieren. Eine gute Zeit für eine ausführliche Buchrezension. Also entschied ich mich für das Buch Skandinavische Mode selber genäht von Annabel Benilan erschienen 2016 im Stiebner … Mehr Top, Pullover und Longstrickjacke aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ von Annabel Benilan (Teil 1)

Wenn die Schnitte in die Jahre kommen- Bluse mit Anpassungsproblemen

Ich habe es bestimmt schon erwähnt: Ich nehme nicht gerne Schnitte heraus. Das heißt, manchmal schon und dann gleich mehrere. Da ist es naheliegend bereits herausgenommene Schnitte zu verwenden. Und das birgt natürlich Probleme. Erstens ist, was einem gerade noch begehrenswert erschien, plötzlich vielleicht nicht mehr so ansprechend. Ja, manchmal verstehe ich überhaupt nicht mehr, … Mehr Wenn die Schnitte in die Jahre kommen- Bluse mit Anpassungsproblemen

Variation eines Stickmotives: Vintagebluse und Mäppchen

Sticken ist altmodisch? Denkste. Bereits 2017 hat der Spiegel geschrieben, dass Besticktes im Trend ist. Verdanken tun wir das ganze Gucci – wer hätte das gedacht?! Mittlerweile ist Sticken auch im DIY-Bereich längst angekommen. Im Rahmen des Frickelalongs hat es nun eine Anleitung zum Sticken von Seerosenblättern auf den Blog geschafft. Um die Anleitung zu schreiben … Mehr Variation eines Stickmotives: Vintagebluse und Mäppchen

Absoluter Liebling: Hilary Top von tessuti fabrics

*** Stoff von Stoff&Stil zur Verfügung gestellt *** So, heute mache ich etwas, das ich selbst manchmal etwas eigenartig finde: Unkritisches Schwärmen! Ich weiß nicht, ob ich es jemals schriftlich festgehalten habe, aber wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich einen Blogbeitrag über „das neueste Lieblingsteilchen, das gerade von der Nähmaschine gehüpft ist“ (und nicht … Mehr Absoluter Liebling: Hilary Top von tessuti fabrics

Der Schneeleopard: Rolli Karlotta aus Pelz

Zu Weihnachten habe ich einige Stoffe zum familiären Tauschen bzw. zum „Zentrallager“ mitgenommen. Und aus Neugierde habe ich auch in das „Außenlager“ meiner Schwester einen Blick geworfen und diesen pelzigen Stoff entdeckt. Er hat es nie bis in die Schweiz geschafft hat, denn es war mehr ein spontanter „Oh der ist schön“-Kauf als ein geplantes … Mehr Der Schneeleopard: Rolli Karlotta aus Pelz