Der College-Poncho aus dem Blutsgeschwister Nähbuch

Als ich das Buch Nähen macht glücklich von Karin Ziegler erworben hatte, war der College-Poncho einer meiner Favouriten. Nur war mein erstes Modell, zwar aus einem wundervollen Stoff genäht, farblich so gar nicht meins ( sehr viel Beige) und erlebte verschiedene Umarbeitungen bis zur völligen Auflösung. Ein Teil des Materials fand im Spechtsweater Verwendung, anderes … Mehr Der College-Poncho aus dem Blutsgeschwister Nähbuch

Hahnentritt oder Pepita in Rottönen- meine Jacke Lotta Nr.2

Dieser schöne Stoff hat mich von Anfang an begeistert. Es ist ein eher grob und locker gewebter Stoff im bekannten Hahnentritt oder Pepitamuster. Mein Stoff ist in vier Rottönen (Kette und Schuss in unterschiedlichen Nuancen) und verschiedenen Garnen gewebt, Chenillegarn (Schuss) und glatte Wollfäden (Kette) wechseln sich ab. Das gibt dem Stoff fast etwas Handgearbeitetes. … Mehr Hahnentritt oder Pepita in Rottönen- meine Jacke Lotta Nr.2

Restejacke mit Tangram Applikationen

Diese Jacke ist aus zwei Reststoffen entstanden. Ein Stück von Sabines wunderbaren Mantel Emma und das andere von meinem Rock. Da ich mir ja so sehr vornehme immer wieder auch Reste zu verarbeiten, hatte ich eine Jacke aus dem Buch Selbstgenähte Garderobe nach Maß – von Charlotte Auzou, erschienen im Stiebner Verlag zugeschnitten. Hier die erste … Mehr Restejacke mit Tangram Applikationen

Italienischer Jaquard auf persönliche Bestellung – der Mantel Nelly von So!Pattern

So etwas passiert nur, wenn begeisterte Hobbyschneiderinnen sich in einen schönen Stoff verlieben … Tatsächlich ist dieser wunderbare Jaquard eine „Maßanfertigung“ auf besondere Bestellung. Nicht von mir allerdings. Begonnen hat die Geschichte vor ein paar Jahren in der Schweiz. Eine von Sabines Nähkursfreundinnen hat diesen Stoff auf einem Burdacover (20/2017) bewundert. vernäht in eine schöne … Mehr Italienischer Jaquard auf persönliche Bestellung – der Mantel Nelly von So!Pattern

In auffälligem Rot – der Mantel Nelly von So!Pattern

Den Mantel Nelly von So!Pattern hatte ich schon länger im Auge – weil er sehr einfach ist. Mäntel näht man im allgemeinen aus eher festerem oder dickem Material und da können sehr viele Teilungsnähte, so schön sie sind, eine echte Herausforderung werden. Ein Mantel an und für sich ist ja schon eine umfangreichere Angelegenheit, besonders … Mehr In auffälligem Rot – der Mantel Nelly von So!Pattern

Prototyp in Jeans – die Jacke Lotta von So!Pattern

Bei den Stoffangaben zur Jacke Lotta steht: Webware z.B. Anorakstoff, Mantelstoff (Wolle, Tweed, Alpaka), Walkstoff, Softshell, Baumwoll-Popeline, Leinen, Seide, also volles Programm, irgendwie fast alles. Das macht neugierig. Die Jacke wird nicht gefüttert oder verstärkt. Nach dem Produktfoto und den technischen Zeichnungen dachte ich doch an einen Stoff mit zumindest einer gewissen Festigkeit oder Steifheit, … Mehr Prototyp in Jeans – die Jacke Lotta von So!Pattern

Mantel Sew Along-Finale

Nachdem ich einige Hürden genommen hatte, besser: nehmen musste, ist mein Mantel fertig. Es ist das Modell A1 aus dem Buch Mein Lieblingsmantel selbstgenäht von Yuko Katayama, allerdings mit seitlichen Nahttaschen. Ich hatte keinen Stoff mehr für aufgesetzte Taschen- dachte ich zumindest. Tatsächlich habe ich noch ein schönes Stück gefunden, nachdem ich am fertigen Mantel … Mehr Mantel Sew Along-Finale

Tamarack Jacket in petrolfarbenem Steppstoff

Wie so oft hat sich ein Projekt bei mir über Wochen entwickelt, und ist ähnlich, aber doch anders als geplant geworden. Ich glaube mittlerweile vor über einem Jahr – so wirkt es auf mich auf jeden Fall – habe ich Simone (@meinlieblingsdings) in einer Stepp-Bomberjacke gesehen. Wie man an den Fotos merkt: Stepp habe auch … Mehr Tamarack Jacket in petrolfarbenem Steppstoff