
Zugegeben: Ich mag Jacken, Mäntel und alles was so drüber passt und wärmt. Das liegt an unserem Klima: rauh, dreiviertel des Jahres ist gewissermaßen Heizperiode, eher herb. Darum begeistere ich mich natürlich immer wieder sehr für schöne Jacken und Mantelstoffe, eben alles was kuschelig ist und warm hält. Außerdem ist es schön, wenn man während all dieser kalten Zeit nicht immer im selben Mantel herumlafen muss. So kam auch dieser schöne Wollwebstoff in meine Einkaufstasche. Soweit ich mich erinnere, war das erst beim zweiten Besuch des Stoffladens. Ich konnte einfach nicht widerstehen, habe dauernd daran gedacht- wie das halt so ist, wenn ein Stofffreak etwas schönes sieht und nicht gleich mitnehmen kann… Jedenfalls habe ich den Stoff sehr prompt vernäht- aber nicht verbloggt. Vermutlich kam zu schnell die warme Jahreszeit. Zumindest auf dem Kalender. Einen kurzen Bericht hole ich jetzt gleich einmal nach.



Der Stoff ist ein richtiger Klassiker: Karo im Hahnentrittmuster in grau, schwarz, weiß und rosa, in wunderbarer Qualität. Ich war ein bißchen unsicher wegen dem rosa Farbton, aber eigentlich ist es eine sehr ansprechende Farbzusammenstellung. Das Karo ist sehr groß und plakativ, da ist es wichtig den Musterverlauf zu überlegen, auch am Ärmelsaum und der Rückseite. Vorne kommt das Karo durch die Schnittführung diagonal zu liegen. Das lässt die Jacke viel lebhafter und weniger streng wirken. Die Webart bot mir die Möglichkeit die Kanten auszufransen. Mit zwei Maschinennähten habe ich sie gesichert und dann die Fäden herausgelöst. Die Jacke ist nicht gefüttert, was sie einfach zu nähen macht. Trotzdem ist sie sehr warm.





Zwischen der Herstellung dieser Jacke und der Veröffentlichung liegt genau ein Jahr und- ein sehr großes Nähzimmeraufräumen und -ausmisten. Daher besitze ich den Schnitt nicht mehr- vermutlich dachte ich, ich sollte mal was Neues versuchen…Jedenfalls habe ich diese Jacke und meine Norwegerjacke verglichen und es dürfte tatsächlich derselbe Schnitt sein- (passt auch zu mir, wo ich so ungern Schnitte herausnehme). Der Schnitt entspricht in den Maßen dem Modell Kwik 3462. Einer Jacke mit übergroßem Schalkragen, ohne Verschluß und gerade geschnitten. Der Schalkragen ist am Vorderteil angeschnitten. Ich habe das Modell bei meiner Norweger-Jacke aus einem Strickstoff genäht.
Fazit: Erstaunlich warm! -Und frau ist mit schwarzer Hose und Pullover sofort ausgehfertig…
Schnitt: Kwik 3462.
Stoff: gekauft bei myTEX
Wenn man das liest, bekommt man unglaubliche Lust aufs Nachnähen. Aber ich fürchte, ich bin zu klein für so viel Stoff vor dem Bauch. Bei dir sieht es toll aus. Schöne Stoffwahl und auch die ausgefransten Kanten sind ein schönes Detail.
Viele Grüße
Christel
LikeLike
Ja, da hast du recht, es ist wirklich viel Stoff vor dem Bauch, aber man könnte einerseits diesen Schalkrage sicher schmäler machen, andererseits kaschiert der viele stoff auch …liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Deine Jacke passt – wie auf den Photos zu sehen – perfekt zu Dir. Ich mag die Farbkombi, die Webart mit der Bouclé-Optik und den Schnitt. Chapeau!
Mit liebem Gruß, Ev
LikeLike
Freut mich, danke, liebe Grüße Silvia
LikeLike
Eine sehr schöne Jacke zeigst du. Wie hast du die Seitennähte verarbeitet, versäubert oder mit einem Band eingefasst?
Lieber Gruß Jeanette
LikeLike
Einfach mit Zickzack-Stich versäubert, ich finde diese Bandversäuberung recht exclusiv, habe sowas allerdings noch nie versucht…Ich mache alles mit einer normalen Nähmaschine und meist mit zwei Stichen: gerade Naht und Zickzack…liebe Grüße, Ssilvia
LikeLike
Schöner Stoff mit dem Rosa! Der Schnitt ist genau passend dazu. Sehr cool.
LG
Christine
LikeLike
Ja, ich finde es auch, es wirkt sehr apart. Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Sieht sehr gut aus und steht dir ausgezeichnet.
LikeLike
Danke, liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Toll, wie du Stoff und Schnitt perfekt zusammen gebracht hast. Die Jacke steht dir ausgezeichnet und ist einfach sehr, sehr schön!
Grüße Christina
LikeLike
Wenn ich die Jacke jetzt so anschaue, mit etwas Abstand, merk ich erst wie schön sie geworden ist…liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Wunderschön, Deine Jacke, sie passt perfekt zu Dir. Diesen Schnitt habe ich schon bei einer anderen Dame bewundert und bedauert, dass ich ihn nicht bekommen kann. Nun habe ich die Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und bei Kwick gesucht, leider ist er nicht lieferbar. Ob das an dem Austritt Groß Britaniens von der EU liegt? Ich hoffe, er ist bald wieder zu bekommen. Einen lieben Gruß und herzlichen Dank für das exklusive Modell. Die nähende Gärtnerin.
LikeLike
Oh, das tut mir aber leid, dass er nicht mehr zu kriegen ist und ich ihn nicht mehr finde, aber vielleicht gibt es ihn bald wieder…wo grade jetzt für Gärtner der perfekte Zeitpunkt für’s Nähen ist…liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Genau so ist es. Danke!
LikeGefällt 1 Person