
Wie stellt man „Stille“ dar. Wenig, ruhig, einfarbig. Anna sagte: „Also ich würde Schneeflocken machen, Schnee fällt ganz leise, still…“ Ich hatte auch schon an die Farbe Weiß und runde Formen gedacht, mein erster Versuch ging allerdings daneben.




Vielleicht kennen das manche von euch, die in der Stadt leben, wenn man an einem Wintermorgen aufwacht und feststellt: Die Stadt ist so leise!- Dann ist das fast immer ein Zeichen für Schnee. Nicht nur, dass Schnee den Verkehr, speziell in Gegenden in denen man nicht darauf gefasst ist, gerne lahmlegt, Schnee dämpft tatsächlich alle Geräusche! Schnee hat etwas beruhigendes, entschleunigendes, es wird still…

Mitmachaktion: Jahr der Miniaturen von Frau Nahtlust – Alle Themen und die Miniaturen der Teilnehmenden.
Alle anderen Miniaturen von uns sind unter dem Schlagwort „Miniatur“ zu finden.
Ach ist das wieder entzückend! Ich mag diese STille, die hier hervorragend zum Tragen kommt und auch auf diesem kleinsten STückchen so spürbar wird! Genial! Danke und LG. Susanne
LikeLike
Danke, freut mich, zuerst hatte ich nur Schneeflocken, aber ein paar Bäumchen gehören auch dazu…Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Wunderschön interpretiert – gefällt mir sehr gut mit Deinen Gedanken dazu.
Mit liebem Gruß, Ev
LikeLike
Schneefall, gemütlicher, hat ja fast etwas hypnotisierendes, wenn die Flocken so herunterkreiseln…Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Schön…. strahlt tatsächlich Ruhe aus.
LG
Christine
LikeLike
Danke, Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Wunderschön, deine stille Stofflandschaft! Eine Idee, die ganz viele hatte, ich auch, aber in Papier.
LG Ulrike
LikeLike
Papier ist ein großartiges Material, ich bewundere immer wieder so diverse Papierzaubereien, liebe Grüße, Silvia
LikeLike