Wildseiden Upcyclingjacke

In meinem Artikel „Die Sache mit den UFOs“ habe ich über diese Jacke kurz geschrieben-naja, ich hab‘ sie erwähnt. Tatsächlich wusste ich lange nicht recht ob ich daran weiterarbeiten soll. Aber mit unseren Lockdowns und (endlich!) Schnee und Winter kommt genau die richtige Zeit zum Aufarbeiten alter Stücke. Das Verschlussproblem blieb ungelöst oder besser gesagt: … Mehr Wildseiden Upcyclingjacke

Herbstzeit-Bluse Carla im Kimonostil von So!Pattern

Ich weiß ja nicht , wie es bei euch so war. Aber bei uns war es diesen Sommer phasenweise grausam heiß, schwül und unerträglich „dampfig“, so als ob die Luft nicht weg könnte. Einfach kein Wetter zum Nähen, ja, nicht einmal zum Fotografieren. Ich hätte noch ein richtig schickes Sommerensemble im Schrank, aber irgendwie schafften … Mehr Herbstzeit-Bluse Carla im Kimonostil von So!Pattern

Prototyp in Jeans – die Jacke Lotta von So!Pattern

Bei den Stoffangaben zur Jacke Lotta steht: Webware z.B. Anorakstoff, Mantelstoff (Wolle, Tweed, Alpaka), Walkstoff, Softshell, Baumwoll-Popeline, Leinen, Seide, also volles Programm, irgendwie fast alles. Das macht neugierig. Die Jacke wird nicht gefüttert oder verstärkt. Nach dem Produktfoto und den technischen Zeichnungen dachte ich doch an einen Stoff mit zumindest einer gewissen Festigkeit oder Steifheit, … Mehr Prototyp in Jeans – die Jacke Lotta von So!Pattern

Das Sackleid – Hope Woven Dress von Style Arc

Das Hope Woven Dress von Style Arc wurde während dem Frühlings-Lockdown in entworfen. Ich finde das entspannte Design passt perfekt zur neuen Wirklichkeit, zu der auch das Homeoffice gehört, kann aber auch sehr schick gestylt werden und daher auch ins Büro getragen werden. Das Originalkleid ist in Midi- oder Knielänge, mit 3/4-Ärmeln und einem Schlitz … Mehr Das Sackleid – Hope Woven Dress von Style Arc

Heimatfilm ich komme – Ein traditionelles Dirndl

Inzwischen wurde ja, glaube ich, schon mehrmals  erwähnt, dass ich Sommer 2019 in München war, einerseits um wieder einen Dirndlnähkurs bei mei Dirndl zu machen und andererseits um coBRANDa zu besuchen (und theoretisch auch meine Schwester, wenn sie nicht auch auf Urlaub und weg gewesen wäre). Am Tag der Abreise, sofort nach dem Dirndlnähkurs, bin … Mehr Heimatfilm ich komme – Ein traditionelles Dirndl

Blaue Vintage Capri nach Burda & Spitzenbluse nach How to do Fashion

Ich erinnere mich noch so gut, als ich letzten Sommer der Nähkursleiterin von meinem Plan erzählte die Capri Hose zu nähen und ihr das Originalbild zeigte. Da gab es gleich ihr eindeutiges Statement: „Schnitt und Stil der Hose grässlich, aber dir passt der Schnitt und es passt auch in deine Garderobe.“ Inzwischen kennen wir uns […]

Mehr Blaue Vintage Capri nach Burda & Spitzenbluse nach How to do Fashion

Absoluter Liebling: Hilary Top von tessuti fabrics

*** Stoff von Stoff&Stil zur Verfügung gestellt *** So, heute mache ich etwas, das ich selbst manchmal etwas eigenartig finde: Unkritisches Schwärmen! Ich weiß nicht, ob ich es jemals schriftlich festgehalten habe, aber wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich einen Blogbeitrag über „das neueste Lieblingsteilchen, das gerade von der Nähmaschine gehüpft ist“ (und nicht … Mehr Absoluter Liebling: Hilary Top von tessuti fabrics

Kimonojacke Joey aus „Petits Hauts“ – Nähen auf Französisch

Die Kimonojacke Joey ist mein erstes Projekt aus einem Nähbuch namens „Petits Hauts„. Wie der Name verrät ist es auf französisch und ich kann absolut kein französisch. Aber das ist ehrlicherweise mit etwas Näherfahrung komplett egal. Achja, und es gibt viele französische Nähte – eigentlich nur solche … Zum Buch Aufmerksam bin ich auf das … Mehr Kimonojacke Joey aus „Petits Hauts“ – Nähen auf Französisch