
Dieses Jahr betätige ich mich echt als Wiederholungstäterin und nähe irgendwie immer die gleichen vier Schnitte, oder jedenfalls Varianten der gleichen vier Schnitte.
Das Popover Dress von Gertie gehört da ebenfalls dazu. Ich habe ja vor einer gefühlten Ewigkeit schon meine ersten Version mit den Hündchen gezeigt (Schnittrezension), dann die grüne Version mit Ärmel und die schwarz weisse Popover Crepe Version und nun ein rotes Popover mit weiten Flügelärmeln. Eine weitere Seidenversion wartet aufs Fotografieren. Ich möchte mir unbedingt noch ein Popover in bodenlang mit noch üppigeren Flügelärmeln nähen. Ich muss gestehen im Moment liebe ich weite und dramatische Flügelärmel. Wenn schon Ärmel, denn schon.
Allerdings hat mich Maria von Fadenwechsel darauf hingewiesen, dass in der Burda 5/2014 132 ein Schnitt enthalten ist, der dem Popover sehr ähnlich ist, er ist zwar ein bisschen anders aufgebaut, aber mit der geschmockten Taille. Und gerade die gesmokte Taille ist einfach so gemütlich und gleichzeitig schick.

Den Burda Schnitt möchte ich unbedingt testen. Dann fehlt noch ein Popover mit eckigem Ausschnitt (oder den Burdaschnitt modifizieren, sollte der mir zusagen) und eines mit Stickereien… Also das Kleid wird es noch öfters bei mir zu sehen geben. Es ist sehr bequem, herrlich einfach zu nähen und ein absoluter Liebling von mir.

Fazit: Popover Dresses kann ich einfach nicht genug haben und in Kombination mit einem Handloom von Karlotta Pink- pure Harmonie…
Stoff: Handloom von Karlotta Pink
Schnitt/Buch: Popover Dress, gesmokte Variante (Größe 6, mit kleinen Anpassungen) aus dem Buch Gertie Sews Jiffy Dresses: A Modern Guide to Stitch-and-Wear Vintage Patterns You Can Make in an Afternoon
Fotos: Dani von Fotospuren und Marco von Mr-Foto vom Fototeam Luzern
Verlinkt zum MMM.

Achja, ich bin nicht die einzige, die dem Schnittmuster verfallen ist, so habe ich Maria von Fadenwechsel, Sandra von Sandr_art und Meghan von Venusmensch_MK (von ihr wird es bald auch etwas bei uns zu lesen geben) auch mit dem Popover Fieber angesteckt.
Servus Sabine!
Also wenn ich nähen könnte wäre auch ich dem Schnitt verfallen! Mir gefällt alles an deinem Kleid! Der Ausschnitt, die gesmokte Taille und – vor allem – die supertollen Flügelärmeln, die (für meinen Geschmack!) noch krasser ausfallen könnten. Und da ich so begeistert bin freue ich mich doppelt und dreifach, dass du mit diesem schicken Kleid beim DvD dabei bist! Liebe Grüße
ELFi
LikeLike
Ich möchte bei der nächsten unbedingt noch längere oder voluminösere Ärmel, je nachdem was der Stoff hergibt. Weil es kann nie dramatisch genug sein bei Flügelärmel, da sind wir ganz einer Meinung.
LG Sabine
LikeLike
Davon kann es definitiv auch noch mehr Kleider geben! Auf die Burda Variante bin ich sehr gespannt! Ich würde gerne erfahren, wie du smokst, kannst du dabei vielleicht mal ein Bild machen? Ich kann mir richtig vorstellen wie „gemütlich“ das reinschlüpfen und das Tragegefühl ist… LG Sarah
LikeLike
Ja ich habe da so ein angefangenes Kleid, dass ich ever blöd finde, ich glaube das werde ich auftrennen und die Burda Version daraus machen.
Ich werde beim nächsten Popover den Prozess dokumentieren und erläutern.
Langsam geht mir da eh der Text aus.
Und es ist echt soooo gemütlich.
LG Sabine
LikeLike
Dein Popover Dress sieht klasse aus! Schnitt und Stoff passen gut zusammen und zu dir. Ich will jetzt auch so ein Kleid!
LG Nadine
LikeLike
Herzlichen Dank
Ich kann das Schnittmuster nur weiterempfehlen.
LG Sabine
LikeLike
Die Farbe, der Schnitt – ein absolutes Traumkleid! Die Form ist wirklich toll, da bin ich noch auf weitere Versionen gespannt ;)
Liebe Grüße
Julia
LikeLike
Herzlichen Dank
Ohja da kommen noch mehr Versionen. Mal schauen was der Stoffschrank hergibt.
LG Sabine
LikeLike
Ach so wunderschön und glamourös! Ganz toll und diese knallige Farbe – hach ich bin schwer begeistert! LG Kuestensocke
LikeLike
Merci vielmals
LG Sabine
LikeLike
Super toll! Ich liebe die Schnittmuster von Gertie ebenfalls total! Deine Variante von diesem Popoverdress gefällt mir fast sogar noch besser als das Bild im Buch. Warum ist das so? Vielleicht ist das Foto im Buch nicht so optimal aufgenommen oder dieser Schnitt steht dir einfach besser. Jedenfalls ist das Kleid absolut gelungen und inspiriert mich, mir auch mal wieder eins zu Nähen.
LikeLike
Huch meine Version ist besser als die von Gertie, Ich fühle mich geehrt.
Ich habe das Buch ja nur wegen dem Popover Dress gekauft und auch noch keines der anderen Schnittmuster im Buch oder eines der Einzelschnittmuster genäht. Sollte ich vielleicht mal.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass beim wieder nähen.
LG Sabine
LikeLike
Wunderschön! Der Schnitt, die Farbe und wie gewohnt die erstklassige Verarbeitung. Gratulation!
LikeLike
Herzlichen Dank
LG Sabine
LikeLike
Super toll, diese rote ersion Deiner Popover-Kollektion! Nun juckt es mir auch in den Fingern. Ich habe auch das Buch von Gertie und möchte es jetzt versuchen. Ich komme bloß mit den Größen im Buch nicht klar. Du schreibst beim Hündchen-Kleid, dass Du Größe 6 genäht hast – da stehen im Buch aber ganz andere Maße, als Du angegeben hast. Z.B.: OW 91,4 / im Buch bei Größe 6: 113cm und Taille 71,1 /im Buch 135,9cm. Woher hast Du Deine Maße? Und wonach sollte ich mich richten? Ich würde mich freuen, wenn Du mir ein paar INfos dazu geben könntest. Vielen Dank im Voraus! LG, Konni
LikeLike
Liebe Konni,
Das freut mich, dass ich dich inspirieren konnte.
Im Buch gibt es zwei Masstabellen, einmal für die Körpermasse und eine zweite für die fertigen Abmessungen des Kleides
Zwischen Masstabelle und Fertigmasstabelle liegen einige cm. Ich habe die Grösse nach der Masstabelle gewählt.
Ein bisschen mehr Weite hat der Schnitt einfach durch seinen Schnitt und Passform.
Insbesondere bei der Taille darfst du dich nicht schrecken, das viel Mehrweite vorhanden, was einfach durch den A förmigen Schnitt gegeben ist. Darum schaut das Kleid auch vor dem Smoken wie ein unförmiger Sack aus.
Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten.
LG Sabine
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ich habe nun auch die andere Masstabelle gefunden. LG, Konni
LikeLike