{Nadelbrief} Viecherei: I Love My Dog

Viecherei Dog1

Unter Viecherei versteht man bekanntlich Verschiedenstens: Im wörtlichen Sinn Tiere, viele, vor allem Größere oder im übertragenen Sinn eine Spaß, eine „Gaudi“, auf jeden Fall auch eher Derbes, Grobes, kein bloßer Scherz, wohl mehr ein handfester Unsinn. Eigentlich hatte ich noch eine Stickerei begonnen mit Schaf, Hund und Schwein, aber sie ist einfach nicht fertig geworden. Es gab da auch Unsicherheiten meinerseits, wegen dem allzu heftig gemusterten Hintergrunds. Jetzt habe ich doch auf meine im Sommer gestickten Hunde zurückgegriffen.

Die Vorlage stammt aus dem Buch I Love MY Dog – embroidery, in dem ein Team professioneller StickerInnen und DesignerInnen sich von dem besten Freund des Menschen, dem Hund, inspirieren ließen. Die Interpretationen rund um das Thema Hund sind so vielfältig und unterschiedlich, wie Hunde es eben sind. Im Artikel „Zufällig für meinen Mann“ habe ich das Gegenstück, das Katzenstickbuch „Cat Lady Embroidery “ vorgestellt. Nun Buch geht es nur um Hunde, in allen Lebenslagen und Variationen.

  • I love my Dog
  • I love my Dog
  • I love my Dog
  • I love my Dog

Da gibt es klassische Rassehunde und originelle Cartoons, liebenswerte Projekte und natürlich eine technische Einführung und detaillierte Anleitungen zu den im Buch enthaltenen Vorlagen. Meine Hunde stammen von Chloe Redfern Embroidery/ Chloe Redfern. Weitere Autoren des Buches sind: Makiko Art/ Oksana Kokovkina, Insanitynice/ Valentina Castillo Mora, Solipandi/ Anja Lehman, How could you? Clothing/ Mia Axel, Stitch People/ Elizabeth Dabczynski und Miho Starling/ mipomipo handmade.

Meine Stickerei ist auf einer rohen Baumwolle ausgeführt. Der Hintergrund hat ein zusätzliches, maschinegenähtes Zickzackmuster erhalten. Ich habe beim Übertragen nämlich einen dummen Fehler gemacht. Ich habe erst angefangen mit einem wasserlöslichen Stift vorzuzeichnen, das war mir aber zu ungenau. Da riet mir Sabine zu dem wesentlich feiner zeichnenden Frixion-Stift. Die Sache war nur, der eine Stift löst sich unter Wasser, fixiert sich aber (möglicherweise) unter dem Bügeleisen, während der Frixion-Stift durch die Hitze des Bügeleisens verschwindet. Ich weiß nicht mehr in welcher Reihenfolge ich was gemacht habe, aber plötzlich hatte ich dort wo die blaue, wasserlösliche Vorzeichnungslinie war einen Riss. Also zuerst für eine Art der Vorzeichnung entscheiden! Die Innenseite wollte ich so ein bisschen „very british“ gestalten, weil diese Terrier eben irgendwie sehr englisch für mich sind. Darum wählte ich das konservative Rautenmuster und weinroten Filz, Karo wäre auch eine schöne Option gewesen. Ein Nadelbrief zum Schmunzeln für Hundefans …


Fazit: Einfach witzig, diese Hundestickerei, es braucht ein bisschen bis man die vielen Ministiche hat, aber es lohnt sich …

Buch: I Love My Dog- Embroidery -380 Stitch Motifs for Dog Moms and Dads von Makikoart, erschienen 2019 bei Quarto Publishing, 120 seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen, Softcover, 21,5cm x 28cm, ISBN 978 1 63159 613 1

Mitnähaktion: Nadelbriefjahr von Frau Nahtlust – alle anderen Nadelbriefe sind unter dem Schlagwort „Nadelbrief“ zu finden.


9 Gedanken zu “{Nadelbrief} Viecherei: I Love My Dog

  1. Einfach entzückend!!!
    Unser geliebter Familien-Mischlings-Hund ist im März mit knapp 19(!) Jahren gestorben. Jetzt bin ich inspiriert, ihn als Stickerei weiterleben zu lassen…vielleicht…
    Liebe Grüße Sabine M.

    Like

    1. Mit knapp 19 Jahren, das ist aber ein schönes Alter. Unser Hund Foxi wurde 17 und wir hoffen natürlich, dass unser Bruno auch recht alt wird. Schön, wenn du inspiriert zum Sticken bist! Liebe Grüße Silvia

      Like

  2. Nein, liebe Silvia, was ist das apart und entzückend! Ich bin wahrlich überhaupt kein Hundefreund, aber mit diesen Felltieren könnte sogar ich mich anfreunden :-) Die sind wirklich supergut gelungen. Und unglaublich, dass es wirklich für alles auch Bücher gibt, oder?! Ein tolles Nadelbriefchen, ich danke sehr für die Verlinkung und fürs ERstellen. LG. susanne

    Like

    1. Ein paar so niedliche Hunde auf einem Nadelbrief lassen uns doch ein wenig schmunzeln und ja, es gibt erstaunlich viele Bücher zu erstaunlich vielen Themen, das freut mich immer wieder…Ach, übrigens, der Bücherdetektiv ist bei uns meist Sabine, da bin selbst ich erstaunt was sie immer wieder findet… liebe Grüße Silvia

      Like

  3. Liebe Silvia,
    das sind ja wirklich schöne Stickmotive und auf dem Nadelbriefchen kommen sie ganz besonders zur Geltung. Eine tolle Idee. Auch ich bin erstaunt, welche Vielfalt es an Themenbüchern gibt.
    Liebe Grüße
    Monika

    Like

  4. Liebe Silvia, ein Nadelbrief mit Hund zum Schmunzeln, wunderbar! Ganz entzückt bin ich auch vom letzten Bild, wo der Bruno das Nadelbriefchen beschnüffelt. Euer Hund ist soooo ein Lieber, dass er mich meine Hunde-Aversion vergessen hat lassen, und das will was heißen! Liebste Grüße an Euch alle, und vor allem an den Bruno! Gabi

    Like

    1. Freut mich aber, dass Bruno deine Aversion gemildert hat. Er war sich beim Fotografieren nicht so im klaren, was ich von ihm denn will und drehte sich mit und ohne Nadelbriefchen herum… Liebe Grüße Silvia

      Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..