HackMy Dirndl -die große Einkaufstasche aus dem Buch „Lust auf Taschen“

Keine Ahnung wie es euch geht, bei mir jedenfalls ist es so, dass kleine Taschen zum täglichen Einkauf reichlich vorhanden sind, Selbstgenähte, Werbegeschenke usw. Was tatsächlich fehlte war eine richtig schöne große Tasche in der auch Kleidung, Stoffe, Schuhkartons oder sonstige sperrige Dinge bequem und sauber nach dem Einkauf nach Hause transportiert werden könnten. Also beschloss ich mir eine solche zu nähen und zwar aus einem von CoBRANDa’s fehlerhaften Second Hand Dirndlkleidern. Wir haben mit diesen Kleidern bereits verschiedene Möglichkeiten des Upcycling versucht: Kinderkleid, Sonnenschild und Tasche, Patchworkdecke, Latzhose, Tischläufer usw.

Das wunderbare an alten Dirndlkleidern ist das reichlich vorhandene Material des Rocks. Außerdem bietet das Mieder oft schönes Dekor. Orange ist für mich jetzt nicht unbedingt eine ideale Kleiderfarbe, aber der strapazierfähige Stoff mit der schönen Stickerei war perfekt für eine fröhliche Tasche, mein erstes Modell daraus gibt es hier zu sehen. Da aber noch reichlich Material vorhanden war, entschied ich noch eine richtig große Tasche zu nähen. Diesmal kombiniert mit festem schwarzen Baumwollköper.

Die Tasche entstand nach dem Modell „Rustikal“ aus dem Buch Lust auf Taschen. Die Autorin ist Karine Marquise. Sie zeigt in ihrem Buch 30 ausgefallene Modelle. Was mir an diesem Buch besonders gefällt ist der Charme der Fotografien von Remi DAZIN PepperMilk. Die Bilder wirken wie Schnappschüsse aus dem täglichen Leben. Aber natürlich gibt es auch jede Menge reizender Taschenmodelle mit genauen Maß- und Materialangaben und natürlich den Nähanleitungen dazu.

  • Lust auf Taschen Karine Marquise Topp DC International
  • Lust auf Taschen Karine Marquise Topp DC International
  • Lust auf Taschen Karine Marquise Topp DC International
  • Lust auf Taschen Karine Marquise Topp DC International
  • Lust auf Taschen Karine Marquise Topp DC International

Die Tasche“Rustikal“ ist nicht allzu kompliziert -ich mag einfache Modelle- mir ging es aber vor allem um Proportionen und Maße. Die Tasche lässt sich bequem über der Schulter tragen. Die Nähte sind mit orangem Zichzackstich dekorativ abgesteppt. Das Innenfutter leuchtet ebenfalls in passendem Orange. Als Verschluss dient eine Stoffschlaufe mit einem meiner wunderschönen Holzknöpfe.


Fazit: ein treuer Begleiter…Schön und praktisch

Material: fehlerhaftes Secondhand Dirndl von CoBRANDa, schwarzer Baumwollköper, Futterstoff

Schnitt: aus dem Buch Lust auf Taschen– 30 ausgefallene Modelle von Karine Marquise, erschienen im Topp Verlag / DC International 2016, 62 Seiten, durchgehend Fotos, Format 22cm x 29,5cm, ISBN 978 3 7724 7230 5


4 Gedanken zu “HackMy Dirndl -die große Einkaufstasche aus dem Buch „Lust auf Taschen“

  1. Ja, genau: DIEse Groesse, plus 5 Stck. mehr davon und vielleicht dann auch noch ‚passend mehr Schultern‘ dazu ?
    D.h.: auf aaaalle Faelle auch von einem entsprechenden ‚Schultern-Buch‘ mir mitteilen, so Du/Ihr einmal ueber ein Solches stolpern solltet; bitte/danke ;-) ;-) :-D!

    Ne echt echt: suesse Winzlinge von Taschen sind zwar auch wichtig, aber Eine in der von Dir gemachten Groesse ist – vor allem Derzeit* – in ‚VOLLST und leichtest waschbar‘ OBERwichtig !

    Chic ist das Dingens aus dem wegen falscher Farbe ‚leicht ungewolltem‘ Stoff geworden: Gratulation an Produzentin wie auch Schnitt-Planerin!

    Schoen wieder von Dir/Euch zu hoeren/lesen.

    Liebe Gruesse,
    G

    * Nachdem aufgrund von COVID hierzulande bei Veranstaltungen jeglicher Art sog. „Garderoben/Ablagen“, aehem, ‚ab-aktiviert‘ (= simple: gesperrt!) sind, bin ich oefter mit so einer Taschengroesse als ‚Ersatz-Garderobe‘ unterwegs:
    Jacken, Pullover hinein = fertig. Die leichter und schneller zu waschende Tasche – notfalls – auf dem Boden ‚fussball-spielend‘ herumrollen** zu haben ist naemlich (mM) einfacher als die Klamotten. Dies auch zu beruecksichtigen, wenn man evtl. hinterher doch noch etwas sauber sein sollte wenn man sich auch noch woanders sehen lassen will.
    Aber merken: hinterher auf alle Faelle die Tasche Innen nach Aussen gekehrt zusammengefaltet weiter handhaben bis zur Waesche oder eben evtl. weiterer Nutzung am noch selben Tag/Abend.
    Na ja, Du weisst schon was ich meine: etwas logisch mitdenken hilft, damit man sich nicht selbst ‚ins Knie‘ schiesst ;-) :-D

    ** Gar manches elegante Ruecken-Design an Bestuhlung bei Veranstaltungen hat(te) eben bei ’seiner Geburt‘ leider auch keine Ahnung bzgl. auf sie zukommender Schwerst-Arbeit – vor allem aufgrund von ‚DOFID‘, aehem, COVID. Ausserdem waeren sonst auch oefter mal die Ruecken-Lehnen ordentlich im Sichtfeld weiterer Veranstaltungs-Teilnehmer, wenn in – DERzeit – eben angemessener Hoehe auch fuer laengere, dickere Winterjacken geplant /..\ \../

    Like

  2. PS:
    Sollte der huebsche Knopf an Deiner Tasche einmal weg sein, so koennte ich ihn evtl. – hypnosetechnisch und ‚ueber-irrdisch-transportierend‘ – geklaut haben; d.h., aufpassen ;-) ;-) :-D

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..