
Pop Art muss ich gestehen, ist jetzt nicht so meine Welt. Aber vor ein paar Jahren entstanden bei einem Siebdruck Kurs diese Schafböcke. In diesen Kurs gab es die Möglichkeit neben die vorhandenen Siebe zu nutzen auch Siebe mit eigenen Motiven zu belichten. Der Prozess ist zwar unkompliziert, aber aufgrund des Zubehörs nicht unbedingt so für zuhaus geeignet.

Die Wahl des Motives ist immer eine Qual schliesslich kann man nicht mal eben ein anderes neues Motiv machen. Zuerst geht es darum sich eine Vorlage auszusuchen und aufzubereiten. Ich hatte damals, da es mein zweiter Siebdruckkurs war, Lust auf ein Motiv mit zwei Farben. Zwei Farben heisst zwei seperate Motive auf einem grossen oder zwei kleinen Sieben. Darum wird es je mehr Farben ein Motiv umso aufwendiger.
Bei meinem Schafbock habe ich zuerst die Details auf einem Pauspapier mit einem Edding nachgezeichnet (nicht zu fein, da das dann ein Problem beim Drucken gibt), und als zweites die kompletten Fläche auf einem separatem Blatt Papier ausgemalt. Danach habe ich beides übereinander gelegt, die Aussenform anpasst und bei den Details nachbessert.
Und danach geht es schon weiter mit Beschichten, Belichten, auswaschen… Die genaueren Details dazu finden sich im Beitrag zu meinem ersten Kursbesuch.
Die Popartschafe sind eigentlich nur Andrucke gewesen, bei denen erst einmal getestet wird ob das Sieb gut ausgewaschen und belichtet ist oder ob wo kleine Fehler in der Beschichtung sind. Und wie so viele Siebdrucktestdrucke sind diese bei Mama gelandet, die erst kürzlich eine Tasche daraus genäht hat.
Mit einer mit ganz anderen Herangehensweise entstandenen ist das Sieb für meinen Streifenrock. Das war eine Aufwärmübung am ersten Tag, da hiess mit verschiedenen schwarzen Medien, Strukturen auf einem grossen Bogen Papier zu gestalten. In meinem Fall ein grober Pinsel und schwarze Acrylfarbe. Nachdem ich anfangs noch wenig begeistert war, war das so entstandene Sieb später mein Liebling. Und ich habe einige Meter mit diesen Sieb gedruckt und wollte ursprünglich zum Faltenrock noch einen Bleistiftrock und Blazer dazunähen. Die dünnen pinken Streifen unter den lila Böcken sind mit schmäleren Pinsel entstanden.
Weitere vernähte Beispiele sind mein Dior Ensemble, ein T-shirt, mein Krakenset und Polster mit Irisdruck.
Heute sind die gesammelten Stoffspielereien mit dem Thema Pop Art bei bimbambuki zu finden.



Zu den Stoffspielereien
Mach mit, trau dich, sei dabei! Die Stoffspielereien sind offen für alle, die mit Stoff und Garn etwas Neues probieren wollen. Es geht ums Experimentieren und nicht ums Perfektsein, denn gerade aus vermeintlich „misslungenen“ Experimenten können wir im Austausch jede Menge lernen. Lass dich gerne vom monatlich vorgegebenen Thema inspirieren und zeig deine Ideen dazu.
Jeden letzten Sonntag im Monat sind die Stoffspielereien zu Gast bei einer anderen Bloggerin. Dabei kommen wir ohne Verlinkungstool aus: Schreib einfach einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag im jeweiligen Blogpost der Gastgeberin. Sie fügt die Links im Lauf des Tages in ihren Beitrag ein – ganz persönlich und individuell.
Bist du nächstes Mal auch dabei?
Die nächsten Termine:
25.04.2021: „Fransen“ bei made with Blümchen
30.05.2021: „Exotisch“ bei Petersilie & Co
27.06.2021: „Nähfüße“ bei Nähzimmerplaudereien
Sommerpause
26.09.2021: „Risse und Schlitze“ bei nahtlust
31.10.2021: „Punkte und Kreise“ bei Schnitt für Schnitt
28.11.2021: „Glitzer tröstet“ bei Tyche
Ein Motiv in Serie und in verschiedenen Farben ist ein Kennzeichen von Pop Art. Da hast Du praktisch für die Stoffspielereien schon vorgearbeitet. Die Böcke gefallen mir sehr. Was machst Du mit ihnen?
Liebe Grüße
Annelies
LikeLike
Lange vorgearbeitet weil ich glaube der Kurs ist mittlerweile zwei oder mehr Jahre her. Was ich damit mache? Ich nichts. Aber meine Mama hat wie im Text erwähnt eine Tasche daraus genäht.
LG Sabine
LikeLike
Mit Siebdruck habe ich keinerlei Erfahrung, die Technik scheint ideal geeignet zu sein, die groben Pixeldrucke der Pop – art wiederzugeben.
Die Motive sind gut getroffen, was wird aus den Stoffen denn entstehen?
Liebe Grüße
Tyche
LikeLike
Ja Siebdruck ist für plakative Flächige Motive ideal.
Ähm ich habe es im Text erwähnt, dass aus einem Teil der Schaffe eine Tasche wurde.
LG Sabine
LikeLike
Die Böcke hinter den roten Streifen gefallen mir am besten; das würde ich weiterverfolgen. Einen Siebdruck-Kurs könnte ich auch mal gebrauchen …
LG
Siebensachen
LikeLike
Siebdruckkurs ist echt das beste was man bei Siebdruck machen kann. Ein Profi mit allem Equipment und Erfahrung steht einem zur Seite und man kann einfach drucken und hat zuhaus die Sauerei nicht.
LG Sabine
LikeLike
Die Böcke sind ein wirklich herrliches Motiv, erst recht in diesen Farbkombinationen. Kunstverdächtig! Ob ich mich trauen würde ein Kleidungsstück im allover-Druck damit zu tragen, weiß ich nicht. Als Shirt auf alle Fälle.
Bunte Grüße schickt Karen
LikeLike
Puh ja für Kleidung wäre mir der Print in diesen Farben glaube ich auch zu wild und ich habe beim Druck dieser Böcke eindeutig nicht an die weitere Verwendung gedacht.
LG Sabine
LikeLike
Also der Schafbock ist einfach klasse – und mit dem Siebdruck wirkt er sehr plakativ.
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Dankeschön
LikeLike
Deine Pop Art Schafe sind super! Dankeschön fürs Zeigen und herzliche Grüße!
LikeLike
Dankeschön
LikeLike
Der Schafbock ist einfach klasse, ich bin ein Fan diese Motives. Lieber Gruß Jeanettte
LikeLike
Merci vielmals
LikeLike
Ja, die Technik ist perfekt für PopArt, es ist auch bemerkenswert dass du das technisch so schön hinbekommst. Ich hadere immer noch mit den Belichtungszeiten und entwickle da leider keine echte Routine…….
LikeLike
Bei der Technik kann ich dich leider überhaupt nicht beraten, da habe ich mich voll auf Kursleiterin verlassen und da der Kurs schon ein Stückchen zurück liegt, habe ich die technischen Details schon wieder vergessen.
LG Sabine
LikeLike
Schöne Ergebnisse mit dieser anspruchsvollen Technik. Bestimmt finden auch Sie eine so schöne Bestimmung wie Deine anderen bedruckten Textilien.
LG Ute
LikeLike
Es mag vielleicht etwas dauern, aber Böcke werden noch ihre Bestimmung finden. Ein paar sind ja wie erwähnt zu einer Tasche vernäht worden.
LG Sabine
LikeLike
Ah! Siebdruck ist natürlich ein Klassiker für die Pop Art, und Dein Schafbock toll. Ich bewundere ja immer Deine Zeichenkünste. Liebe Grüße, Gabi
LikeLike
Richtig Zeichnen war es ja nicht, da ich von Fotos ausgegangen bin und diese nur minimalistisch reduziert habe.
LG Sabine
LikeLike
Pop Art Schafböcke, das hat was und dein Siebdruck sieht so perfekt aus.
LG Mirella
LikeLike
Herzlichen Dank
LikeLike