(available in English)
Die Wassermann-Frau braucht Abwechslung, sie scheut kein Wagnis, liebt Überraschungen. Freiheit und Selbständigkeit gehen ihr über alles – darin ist sie kompromisslos. Sie ist sehr emanzipiert. Leichtigkeit, Beweglichkeit, Originalität – ihr Motto heißt: Veränderung.
Sie wurzelt fest am Boden der Tatsachen, will sich aber nicht verstricken. Die Wassermann-Frau will abheben. Sie verändert überdurchschnittlich oft ihr zuhause, und natürlich auch ihr Erscheinungsbild. Sie lebt am Puls der Zeit. Sie weiß was trendy ist. Erstarrte überholte Konventionen lehnt sie ab, alles kleinkarierte ist ihr ein Greuel. Geistlose Routine ödet sie an.
Sie weiß was modetechnisch in ist und vermag es überraschend frisch zu interpretieren. Sie findet oft unkonventionelle Lösungen. Sie ist rasch begeistert, diese Begeisterung lässt aber auch rasch nach, ungerührt trennt sie sich vom Trendstück der letzten Saison. Es gibt neues zu entdecken.
Aktiv, gerne auf reisen, immer unterwegs, das ist die Wassermann-Frau. Entsprechend praktisch muss auch ihre Kleidung sein. Modisch, aber ohne Rüschen und Glitzer oder ähnlichem Firlefanz, niveauvoll, pur.
Ein paar unserer Modelle, die ich mir an einer Wassermannfrau gut vorstellen könnte:
Was sagt das Vintage-Schnittmusterhoroskop?
„Die Wassermann-Frau liebt dezente Eleganz ohne laute Effekte und ist eine große Meisterin im Weglassen überflüssiger Details. Fair-Lady-Look und Romantik sind in ihrem Kleiderschrank nicht zu finden, obwohl sie nie auf die schmeichelnde weibliche Linie verzichtet. Prinzeßkleider stehen bei ihr hoch in Gunst. Sie trägt keine Kleider, nach denen man sich spontan umdreht. Bei der Auswahl läßt sie sich von ihrem sicheren Geschmacksempfinden leiten, denn Sie weiß ganz genau, welche Modelle hunderpronzetig zu ihrem Typ passen. Sie weiß auch gut zu kombinieren und wird deshalb nie sagen, sie habe nichts anzuziehen. Und ihre Freundinnen beneiden sie darum.“, Neue Mode 02/1966

Was sagt eine nähende Wassermann-Frau zum vorgeschlagenen Modell?
Sabine konnte ihre Nähkursleiterin, eine ausgebildete Schneidermeisterin, überzeugen, ihre Meinung zum Beispiel zu geben. In ihrem Kleiderschrank befinden sich mehrheitlich hochwertige und zeitlose Kleidungsstücke. Wenn die Zeit es zulässt, näht sie ihre Kleidung selbst. Ihr Ziel ist es alles maßzuschneidern: vom BH bis zum Badeanzug.
Aber nun zum Horoskop-Modell aus dem Jahr 1966: „Die Farbe ist ansprechend. Das Kleid kommt hin, der Mantel ist zu klassisch. Hier würde ich einen Stehkragen bevorzugen und/oder zwei-/dreifarbig.„, Nicole
Outfitvorschläge & entsprechende Schnittmuster
Puristisch, schlicht, aber modisch vorrausschauend, und mit gewissen farblichen Akzenten und Details. Genau nach diesen Gesichtspunkten haben wir ein Winter- und ein Sommeroutfit zusammengestellt. Für’s Nächnähen nun einige mögliche Schnittmuster-Optionen:
Trenchcoat
- Mit dem Jackenschnittmuster Londres vom französischen Schnittmusterlabel Orageuse lässt sich der kurze Trenchcoat auf jeden Fall nachempfinden. Eine tolle genähte Version in Rot findet man bei House of Pinheiro.
- Alternativ wäre der Trenchoat Luzerne von Deer&Doe mit leichtem Vintagegefühl eine Möglickeit, aber ev. ist er schon wieder zu klassische geschnitten für den Wassermann?
Strickkleid
- Das Pullikleid ist zwar eigentlich Maschinengestrickt, mit dem richtigen Stoff und z.B. dem Schnittmuster Ludivine von Republique de Chiffon – eine wunderbar schlichte Streifenversion findet man am Canalblog.
- Das Schnittmuster M6886 überzeugt in der Darstellung natürlich wieder einmal nicht, dafür das von True Bias genähtes Beispiel umso mehr.
Hemdblusenkleid
- Das Schnittmuster von McCall’s M6885 ist ein halbnah-geschnittenes Hemdkleid mit spitzem Kragen.
- McCall’s 7084 ist hingegen enger geschnitten mit Prinzessnähten und einem weiten Rock.
- Grainline hat ein armloses Schnittmuster Namens Alder mit interessantem Rockdetail im Angebot.
- Im Arsenal von Salme Pattern befindet sich ein (Hemd-)Blusenkleid mit Stegkragen, Raglanärmel und ohne Knöpfe für heiße Sommertage.
Wir suchen Dich!
Bist Du ein Wassermann? Hast Du dich in der Beschreibung und den vorgeschlagenen Beispielen gefunden? Oder lag es für dich komplett daneben? Wir freuen uns über Deine Erfahrungen und Meinungen!
Wir haben vor in den nächsten Monaten, das jeweilige Sternzeichen in gleicher Art und Weise zu porträtieren, würden jedoch gerne Näher oder Nähblogger mit dem jeweiligen Sternzeichen zu Wort kommen lassen? Hast Du Lust dabei mitzuwirken? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Sternzeichen Sew-Along 2018
Und zum Schluss, einen Hinweis auf den Sternzeichen Sew-Along von bachnixen. Nachdem es sonst keinen Blogger-Jahres-Sew-Along gibt, hat sich Alina kurzfristig entschlossen einen eigene auf die Beine zu stellen (zufällig zu einem ähnlichen Thema) und hat sogar Sponsoren dafür gewinnen können. Solltest Du inspiriert sein dein eigenes persönliches Wassermann-Modell zu nähen, geht’s hier zum Link-Up.
Verlinkt zu Creadienstag.
Hört sich spannend an! (Wobei ich da wohl als Steinbock noch ein Weilchen warten müsste, bis ich dran bin ;D). Macht dann ihr als Redaktion Outfit-Vorschläge für die jeweiligen BloggerInnen oder wie darf man sich das vorstellen? :)
LG Maria
LikeLike
Ein ganzes Jahr musst du warten.
Puh wie das mit den Gastautoren gehändelt wird, da habe ich mir jedenfalls noch keine Gedanken gemacht, vielleicht aber schon meine Schwester. Die nächsten zwei Sternzeichen können wir ja noch in der Familie machen, aber bis zum Steinbock wissen wir dann sicher wies am besten läuft. Es muss sicher nicht ein kompletter Artikel erfunden werden.
Aber solltest du Lust haben, dich zu beteiligen, wäre das super.
Und sieht man dich vielleicht am Nähbloggertreffen im April in Augsburg?
Lg Sabine
LikeLike
Hallo Maria,
sehr wahrscheinliches Vorgehen: Du würdest den allgemeinen Part mit der Beschreibung und das Vintagemodell gestellt bekommen und dann nach Lust und Laune passende genähte Werke von dir dazu vorstellen, ein Outfit gestalten (auch gerne gemeinsam über eine Skype-Redaktionssitzung, so wir am Sonntag) und deine Meinungen und Überlegungen zum ganzen Thema schreiben.
Aber wie Sabine schreibt, bis zum Steinbock hat sich sicher ein „best-practice“ entwickelt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dabei sein würdest!
Anna
LikeLike
(ich setze mal die Antwort unter meinen Post, dann bleibt es hoffentlich übersichtlicher ;))
Wir können das ja so machen: Ihr entwickelt für euch eine „best practise“ und bis ich dran wäre, habe ich ja noch genug Zeit, mir etwas zu meinem Beitrag zu überlegen (wenn alles klappt, sieht man sich auf dem Augsburger Bloggertreffen- da können wir ja nochmal schwätzen! :)). Der einzige Punkt, bei dem ich ein nervöses Kribbeln verspüre, sind fancy Fotos, aber da wird sich bis dahin hoffentlich ein „Freiwilliger“ finden… ;)
LG Maria
LikeGefällt 2 Personen
Sehr coole Idee!! Ich bin Fisch und schon sehr auf den nächsten Beitrag dazu gespannt!! 🙂 LG Jenny
LikeGefällt 1 Person
wenn Du Lust hast mitzuwirken, dann schreib uns doch eine Email! Es sind auch intern unter den Sternzeichen extrem große Unterschiede (ich bin ja auch einer von den Fischen, aber eher ein untypischer ;-) )
Anna
LikeLike
Hallo,
ich melde mich als widder :). Das klingt nach einer schönen Reihe, da freue ich mich auf kommende Beiträge! Gern mach ich mit – was muss ich machen?
Lieber Gruß, Sonja
LikeLike
Hallo Sonja,
sehr gerne! ich werde mich in den nächsten Tagen per Email melden. Wir müssen selbst intern noch besprechen, wie wir alles technisch lösen werden. =)
VG, Anna
LikeLike
Hallo, ich finde die Idee großartig und wirke gerne mit, wenn ihr Bedarf habt – ich bin Jungfrau 🙂 Dauert also noch ein Momentchen, macht ja aber nichts 🙂 Ich freue mich sehr auf alle Beiträge! Liebe Grüße! Karin
LikeGefällt 1 Person
Das ist super wenn du mitmachst, mit insgesamt drei Jungrfrauen ist sicher spannend zu sehen wie unterschiedlich oder auch ähnlich sich alle sind.
Wir werden uns dann ca 1 Monat vorher bei dir melden.
Lg Sabine
LikeGefällt 1 Person
Sehr coole Idee! Ich bin Wassermann und finde mich zunächst sowieso oben in der Charakterbeschreibung wieder. Aber auch die Aussage mit den Prinzesskleidern stimmt, und den McCall Hemdblusenkleiderschnitt würde ich mir am liebsten in allen (alten) Variationen nachnähen. Nur die 60er Jahre (obwohl darin geboren), mag ich modetechnisch – sagen wir nach 1963 – nicht so.
LikeLike
Freut uns, es ist sehr spannend für uns ob und wie gut wir uns in das Sternzeichen eingefühlt haben, weiter viel Spaß beim Nähen. L. G. Silvia
LikeLike