Das entsetzlich dicke Gürteltier – Polster mit Applikation

Dieses reizende Motiv habe ich in dem Buch Collagen von Clare Youngs gesehen – so wie bereits meine ersten Applikationspolster mit Hühnern. Das Gürteltier war, glaube ich, sogar der Grund, warum ich das Buch kaufte.

Jedenfalls wollte ich dieses Motiv als Stoffcollage umsetzen. Als Material dienten wieder indische Blockprintstoffe und ein blauer, afrikanischer ShweShwe Stoff von Karlotta Pink auf cremefarbenem Grund. Beidseitig klebendes Vlieseline erleichert solche Arbeiten ungemein…

Es war ein Überraschungspolster für Sabine und sie sagte sofort: „Das entsetzlich dicke Gürteltier!„. So heißt ein wunderbares Kinderbuch von Christine Rettl und Christina Oppermann-Dimow, nein, eigentlich ist es ein richtiger Kinderbuchklassiker aus dem Jungbrunnen Verlag.

Erzählt werden, könnte man sagen, gleichzeitig zwei Geschichten: Die vom Papa, der eine Gute-Nacht-Geschichte für den Sohn erzählen soll – und der ein wenig Mühe hat, sie so zu erzählen, dass sie den Anforderungen seines Sohns stand hält – und die Gürteltiergeschichte. (Vor)lesenswert!


Fazit: Hübsch geworden und der Polster gefällt, was will man mehr!

Stoffe: indische Blockprintstoffe und südafrikanischer ShweShwestoff gekauft bei Karlotta Pink, ein Jeansrest (von meiner ehemaligen Lieblingshose- hier zu einer Jacke verarbeitet), cremefarbene Baumwolle als Grund

Bücher: Collagen 30 Projekte für Wandkunst, Briefpapier, Wohnaccessoires und mehr von Clare Youngs, erschienen im Haupt-Verlag


10 Gedanken zu “Das entsetzlich dicke Gürteltier – Polster mit Applikation

  1. Wundervoll! Das Motiv an sich gefällt mir schon sehr gut, die persönliche Verbindung über das Kinderbuch ist jedoch das ganz besondere an diesem Kissen. Einfach großartig! LG Kuestensocke

    Like

  2. Ein tolles Motiv! Auf dem Kissen kommt es super zur Geltung! Und auch wenn der Buchtitel so heißt, ganz so dick ist es ja gar nicht ;-)
    LG Stef

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..