
Manchmal „muss“ es einfach schnell gehen. Und einfach. Und ohne Komplikationen. Und das ist bei mir kein T-Shirt im Sinne eines Jersey Kleidungsstückes, sondern Webware.
Frau Yoko von Studio Schnittreif ist so ziemlich das Unkomplizierteste was es – neben ev. der etwas eleganteren Pussy Bow Blouse – am Blusenmarkt gibt. Der einzige Schritt, der nicht kniffelig ist, sondern an dem man ordentlich arbeiten muss, ist der Ausschnitt. Ganz optimal umgesetzt finde ich dieses Element nicht. In der von mir genähten Variante ist zwar der gesamte Halsauschnitt mit Beleg bzw. Passe hinten versäubert, allerdings ist die Naht zur Kellerfalte dafür innen sichtbar. Nach meinen „Buritto-Rollen“ Passen-Näherfahrungen – wie z.B. beim Kalle Shirt – bin ich da einfach ordentlicheres gewohnt.
Der Stoff ist von meinem letzten Stofftauschtisch. Ich würde ihn als Viskose mit sehr gutem Fall einschätzen, das allerdings ein bisschen zu viel. Der Ausschnitt rutscht gerne nach hinten – bedingt auch durch das „mehr“ an Stoff (und entsprechend Gewicht) von Passe und Kellerfalte.
Diese Kellerfalte ist übrigens das beste Element der Bluse. Die Falte gibt dem guten Stück das gewisse Etwas. Ich kann mir natürlich vorstellen sie auch einmal wegzulassen – die Weite ist wirklich nicht notwendig -, aber der Fall ist einfach unglaublich hübsch. Und schmeichelt noch dazu dem Po. Was will Frau mehr?

Einziges Mäkeln – abgesehen davon, dass der Ausschnitt mal verrutscht – ist der Umstand, dass die Bluse (für mich) nicht wirklich wintertauglich ist. Klar könnte man unter der Bluse ein (echtes) T-Shirt tragen, allerdings bleibt immer noch das Problem mit den kurzen Ärmeln. Und genau diese Ärmel (und der simple Ausschnitt) macht dieses Projekt so schnell.
Auf meinem Plan für die nächsten Tage steht daher auf jeden Fall in meine Archer Blouse endlich Knopflöcher zu nähen. Das ist dann einmal ein klassischer Schnitt mit Knöpfen, Kragen und Manschetten. Und die Idee ist, darüber einen Pullover zu kombinieren und endlich Allrounder-Qualitäten zu entdecken.
Fazit: Für die Alltagstauglichkeit fehlt noch das richtige Wetter, aber ich bin positiv optimistisch.
Schnittmuster: Frau Yoko von Studio Schnittreif
Stoff: Vom Stofftauschtisch

richtig toll geworden! Du hast Recht – die Kellerfalte ist ein MUSS bei diesem Schnitt
LikeGefällt 1 Person
hei hab gerade gesehen dass du bei Link Party mit machst. Falls du noch eine sucht für Freitag. Würde mich freuen wenn du mal bei meiner vorbei schaust auf http://www.blueb.ch/diy-friday-1
LikeLike
Danke für die Info, momentan posten wir immer Di und Do, sollten wir jedoch mal am Freitag online gehen, werden wir deine Linkparty auf jeden Fall „besuchen“. VG, Anna
LikeLike
Schaut klasse aus! Der fließende SToff ist sehr schön für diesen Schnitt – steht Dir ganz prima. Ich hoffe der Zug nach hinten ist nicht zu arg, das finde ich immer ärgerlich. Bei einem Viskosestof mit hohem Eigengewicht ist das sicher stärker ausgeprägt als bei Batist oder Seide. Eventuell könnten man die innere Passe aus leichtem Stoff wählen. Auf Deine Archer Bluse bin ich sehr gespannt. LG Kuestensocke
LikeLike