
Business Casual müssen auch Ingenieure können. Zumindest ab und an. Und ich taste mich gerade daran heran. Heute soll es erstmal um die Bluse gehen, zum Outfit dann später noch ein paar Worte.
Genäht habe ich die Pussy Bow Blouse von Sew Over It, ein Klassiker auf dem Schnittmustermarkt. Und, dass muss ich jetzt einfach auch mal anmerken: So viele Business-taugliche Schnittdesigner gibt es gar nicht. T-Shirt und Hoodies sind ja nun eher nicht Business Casual, von denen gibt es aber echt zig Varianten.
Dass mir die Schluppenbluse überhaupt passen könnte, habe ich einem Shoppingtrip mit einer guten Freundin zu verdanken. Sie hat mich dankenswerterweise durch gefühlt hundert Läden geschleppt auf der Suche nach der perfekten Bluse für ein Bewerbungsfoto. Das überraschende Ergebnis: Dieser Stil hat mir wirklich gut gefallen – und er ist tollerweise auch sehr einfach zu nähen. Im Gegensatz zu anderen Varianten besitzt die Pussy Bow Blouse nämlich keine Knopfleiste (und auch keinen Abnäher). Beispiele zur Bluse gibt es im Netz genug. Und ich finde sie steht wirklich fast jedem richtig gut.
Nachdem ich aber gerade in meinem letzten Beitrag, über Schnittrezensionen und was denn so im besten Fall enthalten sein soll, geschrieben habe, schreibe ich heute zuerst mal ganz technisch über alle Details:
- Schnittmuster: Wie bereits geschrieben ist die Pussy Bow Blouse sehr simple konstruiert. Dazu sind zwei Varianten im Schnittmuster enthalten. Entweder ist die Schluppe am gesamten Ausschnitt angebracht oder nur direkt am Halsauschnitt mit „Keyhole“. Ich habe mich für letztere Variante entschieden, da sie für mich moderner wirkt – und binden kann man die Schleife so oder so. Übrigens, die Schluppe ist etwas lang – zumindest für mein Empfinden.
- Größenwahl: Die Größe habe ich entsprechend der Maßtabelle (Oberweite) gewählt, für mich hat das gut gepasst. Im Gegensatz zu anderen sitzt mein Ärmel auch am Schulteransatz gut, der Ärmel ist aber auch bei mir ev. einen Zentimeter zu lang.
- Nahtzugabe: 1,5 cm – für eine französische Naht passend, ansonsten etwas viel. Beim Einreihen für den Ärmel stört es aber nicht.
- Stoffverbrauch: Keine Ahnung wieso, aber ich habe die Angaben einfach nicht gefunden. Tja, man kommt ganz gut mit den klassischen 1,5m für Oberteile hin. Das einzige Schnittteil, dass ein bisschen ausufernd ist, ist die Schluppe.
- Anleitung: Irgendwie kommen mir manche Schritte in der Reihenfolge ein bisschen falsch vor. Wieso bereits die Mittelnaht vorne schließen, wenn man doch zuerst die Schluppe viel besser annähen kann? Das ist wie den Ärmel flach einnähen. Die Ärmelschlitze sind in der Ärmelnaht integriert und damit gut und einfach gelöst.
- Stoffwahl: Geworden ist es ein Viskosestoff von einem Stofftauschtisch – ich wollte für mein (tragbares) Probemodell keinen Lieblingsstoff anschneiden. Alle Webwarestoffe mit gutem Fall sind geeignet.
So, und jetzt stellt sich noch die Frage des Outfits. Gerade was das Schuhwerk angeht, bin ich da noch etwas schlecht ausgerüstet. Die High Heels (wie diese), die ich gerne für die Fotos trage, sind einfach nicht für den Alltag ausgelegt. Und die Hose (neu gekauft) braucht noch unbedingt einen Gürtel – den hab ich mir schon für Weihnachten gewünscht.
Fazit: Positiv überrascht. Das „Nachthemd“ (Beschreibung von meinem Freund in der Nähphase) hat sich echt gemausert. Es wirkt schick und trägt sich gut. Und vor allem es ist relativ simple zu nähen, und man hat ein schnelles Erfolgserlebnis.
Schnittmuster: Pussy Bow Blouse von Sew Over It
Stoff: Fund auf einem Stofftauschtisch
Verlinkt beim MMM.
Mir gefällt dein Outfit sehr … ebenso klassisch wie meins, aber um Längen schicker 👍🏻
Toll !!
Liebgruß Doreen
LikeLike
Dankeschön. Stoffhose und hohe Schuhe und deines ist genauso schick!
Deine Begeisterung für das Archer hat mich übrigens angesteckt auch endlich eins zu nähen. Es fehlen nur mehr die Knöpfe (und vor allem auch Knopflöcher). Und es wird auch nicht das einzige bleiben!!!
VG, Anna
LikeLike
Eine sehr hübsche Bluse – lässt auch bei mir Schluppen wieder etwas höher auf der To-Sew-Liste rutschen :) Da bist Du doch auf einem hervorragenden Weg zu Business Casual!
Liebe Grüße, Anne
LikeLike
Danke, freut mich wenn es dich auch wieder für Schluppen begeistert!
Vg, Anna
LikeLike
SUPER SCHICK!!!! Ich musste gerade ein paar ältere Pussy Bow Blouses entsorgen, da die Stoffe völlig fertig waren… aber über die Feiertage werde ich wieder ein Paar neue nähen! Ich freue mich, dass du auch auf die dunkle Seite des „Business Nähens“ gekommen bist!
LG, Bianca
LikeLike
Die dunkle Seite, soso =D
Die Pussy Bow Blouse könnte sich echt zum Allrounder entwickeln… Gerade dein weiß-schwarz gepunktetes möchte ich „nachnähen“.
VG, Anna
LikeLike
Ich wünschte meine Probeteile würden so hübsch ausfallen (dabei weiß ich gar nicht mehr, wann ich das letzt mal eins gemacht habe…). Schön die Bluse, sie steht dir wirklich gut! Das Gesamtoutfit gefällt mir auch super gut!
Ich bin froh, dass ich in einem Umfeld arbeite, wo ich mich zumeist anziehen kann, wie ich will und es eausgewählte Termine mit schickerem Dresscode gibt. Ich habe für mich im Laufe des Jobeinstiegs gemerkt, dass meine eigene Interpretation von schick (also kein gesamter Hosenanzug oder so) mich wesentlich selbstbewusster auftreten lässt und nicht so aussieht als hätte ich mir Tantes Blazer ausgeliehen. Also vorab nicht zu wahnsinnig machen, man merkt im Laufe der Zeit was wirklich in den Kleiderschrank muss ☺️ (Hätte mir zwei Blusen als Fehlkauf erspart damals 😂) Viel Erfolg für den Diss-Endspurt!
Marta
LikeLike
Ich hoffe natürlich IMMER, dass das „Probestück“ tragbar ist. Es gibt aber immer wieder Reinfälle. Leider.
Hosenanzug gehört dann ja schon in die Kategorie „Business Formal“, das hebe ich mir dafür auf, wenn es wirklich sein müsste.
Danke, langsam fügen sich die einzelnen Bausteine zusammen.
VG, Anna
LikeLike
Tolles Outfit! Klassisch, businesstauglich aber nicht übertrieben – gefällt mir absolut!
Schmunzeln musste ich bei der Aussage, dass es nicht viele businesstaugliche Schnitte gibt – nun vielleicht nicht bei den Indielabeln, aber dafür umso mehr bei den klassischen Anbietern von vogue, butterick usw. das liegt vielleicht am lebenszyklus…. die indielabel sprechen zunächst eine junge Zielgruppe an, die bequeme Kleidung bevorzugen udn im Alltag tragen können, die schicken Sachen kommen dann vielleicht später, wenn die Kundinnen in der Geschäftswelt angekommen sind…
wie auch immer: tolles Outift, sehr schöne Bluse. Ich trage die Pumps nur im Büro, den Hin- und rückweg zur Arbeit absolviere ich in flachen Schuhen. LG Kuestensocke
LikeLike
Danke, und ja ich weiß es gibt businesstaugliche Schnitte außerhalb der Indie-Pattern-Welt. Die Indie’s sind für mich „zugänglicher“. Ich weiß nicht ob das Sinn macht. Ich werde bei Gelegenheit einmal im Karstadt den Katalog durchblättern.
Der Tipp mit den Schuhen ist Gold wert, danke dafür!
VG, Anna
LikeLike
Ein super Outfit, ganz ungewohnt, für mich sogar tendenziell business, nicht business casual, aber vielleicht fehlt da noch der Blazer. Ich finde auch die Burda hat reichlich businesstaugliche Schnitte, letztendlich hängt viel an der Stoffwahl – und der Kombination. Ich finde, es gibt auch sehr bequeme Pumps mit etwas niedrigerem Absatz (so 4 – 5 cm) als deinem (ich habe immer gerne die von Arche getragen, wenn es die Marke noch gibt, auch Gabor hatte Absatzschuhe mit Fußbett, da konnte ich weit laufen), die Idee von Frau Küstensocke ist auch nicht schlecht, im Winter, wenn die Straßen glatt werden, sowieso. LG Anja
LikeLike
Oh ja, am Schuhwerk muss ich noch arbeiten. Habe gerade eine Bestellung bei Gabor aufgegeben. Die Schuhe sind wirklich super.
Und dankeschön.
VG, Anna
LikeLike
Ich seh das gerade. Ist nicht irgendwer von euch in München? In Rosenheim gab es ein sehr lohnenswertes Gabor schuhoutlet bei der Fabrik. Konnte man sogar vom Bahnhof mit dem bus hinfahren. Vielleicht existiert das noch? Gruß Anja
LikeLike
Eine Pussy Bow Bluse ist wirklich eine gute Idee, um dem nüchternen Businesslook eine Prise Femininität zu verpassen.-sehr hübsch.
LG von Susanne
LikeLike
Danke!
VG, Anna
LikeLike
Das perfekte moderne Bürooutfit! Sehr schick und überhaupt nicht spießig. Die Schluppenbluse gefällt mir sehr und macht Lust eine eigene zu nähen 😊
Liebe Grüße
Julia
LikeLike
Dankeschön. Das das Outfit inspiriert, das freut mich natürlich.
VG, Anna
LikeLike
Deine Bluse sieht sehr schön aus und steht dir ausgezeichnet, danke fürs zeigen, eine Schluppenbluse steht auch schon sehr lange auf meiner Liste.
LG, Heike
LikeLike
Dankeschön.
Gerade die Pussy Bow Blouse ist ein relativ schnelles Blusenprojekt.
VG, Anna
LikeLike
ein Outfit mit wow-Effekt! es steht dir hervorragend!
lg kathrin
LikeLike
Danke!
Anna
LikeLike
Todschick! Ich bilde mir ein, dass solche Blusen für mich gar nichts wären, aber wer weiß, vielleicht sollte ich auch mal wieder eine Fake Shopping Tour machen und mich darin begutachten. Auf jeden Fall viel weniger spießig als die klassische Hemdbluse, schade dass die Hose nicht selbst genäht ist, der Schnitt wäre sofort auf meiner Nähliste gelandet.
LikeLike
Danke!
Die Hose ist von Hallhuber – und da gibt es auch schicke Schluppenblusen zum Testen.
VG, Anna
LikeLike
Klasse Outfit, sehr schön in Szene gesetzt. Eine Bluse ohne Knopfleiste, wie genial. Das Schnittmuster kenne ich nicht, daher lieben Dank für deine Vorstellung. Ich stimme dir auch hinsichtlich Schluppe zu, es steht fast allen. Auf jeden Fall ein tolles Business Casual Outfit.
Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Dankeschön. Gerade bei Schluppenblusen fällt auch wirklich nicht auf, dass es keine Knopfleiste gibt – sie konkuriert eher mit der Schluppe.
VG, Anna
LikeLike
Schicke Bluse, steht Dir gut. Ich selbst habe im Nähkurs eine mit Schluppe anziehen können und war auch sehr positiv überrascht. Hätte ich nicht gedacht. Ich selbst finde auch, dass es einige Businesstaugliche Schnitte gibt. Aber ich brauche diese auch und somit sehe ich diese auch. Studio Schnittreif bietet auch viele Blusen, trage ich gerne ins Büro. Als Blazer-Ersatz kann ich den Cardigan no. 29 von Lillesol und Pelle empfehlen. Es geht doch meist lässiger als vor 20 Jahren zu…. Guten Einstieg. Und ja nicht alles auf einmal kaufen. Mal schauen was Kollegen tragen. Ich trage oft Jeans mit Bluse und Cardigan, die richtigen Schuhe lassen es dann auch schicker wirken oder lässig. Wenn Termine mit Banken anstehen, wird es bei mir klassischer.
LikeLike
Wow, die ist echt toll!!! Schluppe oder Schleife könnte ich auch mal wieder nähen. Die Zeitschriften geben da doch einiges her, aber es macht nicht jeden Spaß aus Zeitschriften zu nähen… Vielen Dank für die ganzen Infos. LG Sarah
LikeLike