Stoffspielereien: Ein Buch mit dem eigenen Buchleinen überziehen

So schön es ist ein komplettes Buch seinen Vorstellungen entsprechend zu kreieren. So ist manchmal weder Zeit noch Lust noch Material dazu vorhanden. Aber ein vorhandenes Buch mit einem Stoffumschlag veredeln, das geht einfach und schnell. Es braucht auch nicht so viel Material und Hilfsmittel. Wer näht, hat garantiert ein paar schöne Stoffreste, die wunderbar … Mehr Stoffspielereien: Ein Buch mit dem eigenen Buchleinen überziehen

Eine kleine Einführung ins Stempelschnitzen und Stoffdrucken

Fangen wir doch gleich direkt mit dem Material an. Was braucht es? Stempelgummi, etwas zum schneiden und Farbe zum Drucken. Stempelgummi: Da kann ich den Stempelgummi von Factis (factis artist carving block) empfehlen. Preis Leistung ist logischerweise beim grössten Block am besten und man kommt nicht so schnell in Materialnot, wenn man im Stempelfieber ist. … Mehr Eine kleine Einführung ins Stempelschnitzen und Stoffdrucken

Stoffspielereien Typographie – ein bedruckter Regenschirm

Wie manche Leser vielleicht bemerkt haben, gab es schon länger keinen Beitrag von mir. Ich nähe im Moment ganz wenig und tobe mich mehr im Papiersektor aus. Also: Ich male botanische Aquarelle und mache Hochdruck (Linoldruck& Stempelschneiden). Beim Thema Typographie bietet es sich geradezu an, Buchstaben als Stempel zu schneiden. Damit nicht nur ein schnödes … Mehr Stoffspielereien Typographie – ein bedruckter Regenschirm

Exotisch – Stoffspielereien

Exotisch kann vieles sein, für mich war der erste Gedanke da natürlich an meine Zimmerpflanzen, und da wiederum botanische Illustrationen. Während heute das Foto einer Pflanze schnell gemacht ist und auch der Transport um die Welt (mit den entsprechenden Zertifikaten und Bewilligungen) sehr einfach ist, gibt es trotzdem noch Bedarf an botanischen Illustrationen. Denn nur … Mehr Exotisch – Stoffspielereien

Der eigene Musterstoff: Siebdruck-Kurs

Da ich sehr gerne neue Sachen ausprobiere, besuche ich meist ein bis zwei Kurse im Jahr. Nicht jeder war ein Erfolg. Aber der Siebdruck-Kurs war ein richtiger Glückstreffer. Wenn ich gerade sonst nicht sonderlich inspiriert bin, durchsuche ich das Internet nach interessanten Kursen. So stieß ich auch auf den Abendkurs für Textilen Siebdruck an der … Mehr Der eigene Musterstoff: Siebdruck-Kurs

Elfenbein Off-Shoulder mit Siebdruck

Beige, Creme, Sandfarben scheint ja jedermanns Albtraumfarbe zu sein, noch schlimmer als Grün. Im ersten Moment war mein Gedanke auch mal “Ohje beige, habe ich da überhaupt irgendwas im Kleiderschrank“. Wie sich herausstellte, habe ich sogar schon einmal einen Faltenrock in einem intensiven Beige genäht. Und bei den nicht Selbstgenähten habe ich einen Schwung Kleider … Mehr Elfenbein Off-Shoulder mit Siebdruck