
Wie war es, wie wird es, das sind die Fragen, die sich jedem, der Lust dazu hat, am Ende des Jahres stellen. Wie war unser Bloggerjahr? Nun, etwas durcheinander, nein, das ist nicht der richtige Ausdruck, genaugenommen war der Blog plötzlich meine alleinige Spielwiese… Anna hat es auf ganze drei Beiträge gebracht und Sabine auf sieben. Dabei haben beide eigentlich viel genäht, aber sehr wenig gebloggt. Sabine hat mittlerweile wieder mehr das Zeichnen und Malen für sich entdeckt, auch schneidet sie momentan reihenweise reizende Stempel-mehr darüber hier. Ja und Anna? Sie ist sehr beschäftigt mit ihrem Job, der Suche und Einrichtung eines neuen Zuhauses und näht richtig viel (und schöne Sachen!)- aber hat keine Lust oder Energie darüber zu bloggen. Was natürlich schade ist, weil meine beiden Töchter ganz andere Ideen und Modelle umsetzen, als ich. Zu diesem Teilausfall meiner Töchter kommt noch, dass ich mir selber im Sommer ein Ehrenamt (Obfrau eines Kunstvereins) aufgehalst habe- von dem ich mittlerweile feststellen musste, dass ich dazu überhaupt nicht tauge. Wie idiotisch von mir! Ich bin nun mehr als bestrebt diese Aufgabe wieder loszuwerden. Jedenfalls habe ich schon viel zuviel Energie und Ideen darauf verschwendet. Bloggen bringt mir da viel mehr Freude und keinen Ärger.















Das Arbeiten mit Textilien macht mir doch am meisten Freude, es reizt mich mehr, gerade weil es soviele Dinge gibt, über die ich zu wenig Bescheid weiß, die ich noch ausprobieren und lernen möchte, weil ich Handwerk, Mode (auch als gesellschaftliches Phänomen) und Kostümgeschichte mag.
Die Mitmachaktion Miniaturen von Frau Nahtlust hat mich das Jahr über beschäftigt. Ich muss allerdings zugeben, dass mir das große Jahr der Nadelbriefe mehr Spass gemacht hat, auch die Interaktion der Teilnehmerinnen war damals besser.
Die Stoffspielereien sind immer wieder eine großartige Herausforderung und werden mich (uns?) auch nächstes Jahr begleiten. Im November werden wir selber mit dem Thema Ornament Gastgeberinnen sein. Hier gleich die näheren Informationen dazu.
Die Stoffspielerei-Termine 2022:
- 30.01.2022: „Linie“ bei 123-nadelei
- 27.02.2022: „Inspiration Typographie“ bei Feuerwerk by KaZe
- 27.03.2022: „Cording“ bei Machwerke
- 24.04.2022: „metallisch“ bei zwisch-en-durch
- 29.05.2022: „gekräuselt und gerafft“ bei Stoffnotizen
- 26.06.2022: „Portrait“ bei Bimbambuki
- Juli und August: Sommerpause
- 25.09.2022: „Webkanten“ bei Siebensachen zum Selbermachen
- 30.10.2022: „Posamente“ bei made with Blümchen
- 27.11.2022: „Ornament“ bei Petersilie & Co
- Dezember: Winterpause
Alle Infos zu den bisherigen Themen und wie du teilnehmen kannst findest du auf stoffspielereien.net.
Wie wird es im nächsten Jahr? Ich hoffe wieder etwas strukturierter und möglichst vielfältig, mit guten Beiträgen. Lassen wir uns überraschen.
Ein gutes Neues Jahr wünsche ich Euch und bedanke mich herzlich für die schönen kreativen Ideen! Herzlich die Gärtnerin mit dem gruenen Daumen, die auch näht.
LikeLike
Uiii, der ist aber noch besser geworden, als ich mir das vorgestellt habe; Gratulation !!!
Was das derzeitig geringere Mitspielen der Maedels betrifft, so koennte sich auch dieses – hoffentlich – wieder einmal aendern. Sprich: kommt Zeit, kommen vielleicht auch die Maedels ?
Um mal einen guten (Lock) Anfang hierzu zu machen, gleich mal ein tolles Neues Jahr fuer aaalle von Euch (+ Anhang) !!!
Ausserdem: herzlichsten Dank fuer ‚Einiges‘ (+ u.a. Geduld) bzgl. des Blogs hier.
Deine Aussage von „…Bloggen bringt mir da viel mehr Freude und keinen Ärger. …“ wuerde ich evtl. doch abaendern in „weniger“ statt „keinen“ (Aerger)? MM kann man auch hierbei Eiiiiiniges erleben und dies nicht immer Erfreuliches?
Ich halt‘ Euch zumindest alle Daumen (und Zehen) f. 2022, auch wenn ich auch d.J. sicher nicht widerstehen kann ab und an hier meine eigenen ‚Gedanken-Pfurze‘ einzubringen /..\
LikeLike
Schön, vielleicht „weniger statt keinen Ärger“. Oder sagen wir mal so: manchmal ist ein allgemeiner Aufreger, mit Empörung (gerechtfertigt oder nicht…) vorhersehbar, wenn man mit Fell arbeitet zum Beispiel…da hatten wir im Team schon vorher Diskussionen. Manchmal kommt sowas überraschend. Es tobt sich leicht herum im Internet, so schön anonym, aber Diskussionen sind gut, andere Meinungen wichtig und Freude und Anregung überwiegen…Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Liebes Blog Team,
ich bin hier nur stiller Mitleser, dass dafür mit großer Begeisterung und freue mich immer wenn ich hier einen neuen Beitrag entdecke.
Dafür ganz herzlichen Dank und ein paar Anregungen habe ich hier auch schon mitgenommen.
S
LikeLike
Freut uns! Außerdem ist das sich gegenseitig inspirieren das Schönste. Es geht mir oft selbst so, da sehe ich etwas und es entsteht eine neue eigene Idee, es sind oft nur klitzekleine Anregungen…Liebe Grüße, Silvia
LikeLike