Astronautenkatze M7549 versüßt Weihnachten 2020

Und, hups. Weihnachten ist da (und schon wieder vorbei)! Wie immer viel zu schnell.

Bei den PeterSilien wird das erste Mal getrennt und doch gemeinsam (digital) gefeiert: Jeder mit seinem eigenen Christbaum: Sabine in der Schweiz mit buschigem Look der nicht ganz natürlich ist, Silvia in Österreich mit einem etwas krummen Baum aus dem eigenen Wald (es dürfen nur jene rausgeschnitten werden, die keinen guten Platz zum Wachsen haben) und hier in Deutschland bei mir mit Tanne von der Gärtnerei ums Eck.

Die Kugeln, Sterne und Kerzenständer sind gewissermaßen „vererbt“ von der Familie meines Partners – ich hätte auf die schnelle tatsächlich nicht gewusst, woher wir sie sonst nehmen sollten. Ganz grundsätzlich hat Weihnachten heuer ein entspannteres Element: Das mit den Geschenken nimmt heuer keiner so genau, aber auch stressiger: Ich habe bis zum Schluss nicht herausgefunden, wo man diese Schokodinger inkl. Aufhängung für den Baum auftreiben kann!

In den Details sind ein paar besondere Elemente der Jacke verewigt – danke an dieser Stelle an meinen Fotografen! Zum Beispiel, dass das Schrägband mit einer Absteppung zusammenfällt – dafür habe ich sogar alles wieder getrennt und den Ärmel um ca. 7 mm gekürzt. Die Ecken sind übrigens nicht perfekt geworden, aber was solls. Schwarz auf schwarz ist hier nichts groß erkennbar. Und nur eine andere Näherin würde so genau hinschauen, dass man etwas merkt. Also liebe alle, einfach nur aus der Entfernung bewundern!

Wer mehr über die Passform meiner Jacke erfahren will, hat in meinem letzten Post mehr Glück! Kurz zusammenfasst: Für Big4 ungewöhnlicherweiße „true to size“, abgesehen von der Ärmelkurve an Vorder- und Rückenteil ist nichts verändert! Und das Nikko Top (hier in den Bildern mein Zweites, habe ich auch bereits besprochen!

So ist auch irgendwie aus meinen anderen Plänen bisher nichts geworden. Ich schiele auf die nächsten Tage, da ist eindeutig etwas Nähzeit eingeplant!

Jetzt geht es erstmal zurück zum nach-weihnachtlichem Faulsein! Und euch allen wünschen wir ein paar tolle, entspannte Tage! Lasst es euch gut gehen.

Verlinkt zum MMM Weihnachtskleidnähen 2020 – und hier ist übrigens auch mein Weihnachtsgeschenk verewigt. Ich bin ein kleiner Raumfahrt-Nerd! =)


6 Gedanken zu “Astronautenkatze M7549 versüßt Weihnachten 2020

  1. Was für eine Flei0arbeit… Habe mir grade den letzten Post nochmal durchgelesen… Ich glaube ich wäre durchgedreht bei der Stepperei, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen… Alles gute für die restlichen Festtage und das neue Jahr… LG Sarah

    Like

  2. Ja das mit dem ‚Genau Hinsehen‘ ist so eine Sache:
    a) ‚Naeh-Komplitzinnen‘ grinsen sich da mitunter – unsichtbar/klamheimlich – hoechst beruhigt ins Faeustchen ob der ‚AUCH-Schwaechen/-Probleme‘ Anderer
    b) Bewundern – trotz aller moeglichen Fehler/Schwaechen‘ meist trotzdem ‚Die Tat‘, da es eben auch zeigt: selbstgemacht. Ich schaetze Menschen mit Schaffenskraft gar mancher Art!
    c) und u.a. landet man bei so einer ‚Hinseh-Aktion‘ schon mal in einer gaaanz anderen Gegend, als man urspruenglich geplant hat. Beispiel: man hat sich in ein Bekleidungsstueck an einer anderen Person ‚verguckt‘, aber es in den oeffentlichen Verkehrsmitteln (noch) nicht ausreichend ’studieren‘ koennen und steigt dann – mitunter ziemlich geistesabwesend vor lauter ‚Studium‘ – an einer falschen Haltestelle mit dem Traeger des ‚Studium-Gutes‘ aus! Probatum est ;-) :-D :-D :-D !!!
    Um weiteres ‚Verlaufen wegen Studiums-Objekt-Verfolgunen‘ in meinem Leben zu vermeiden, habe ich mir mittlerweile wirklich die sofortige Kontakt-Aufnahme als die bessere Aktion zum nur ‚geistigen Sezieren‘ angewoehnt. Unnoetig zu erklaeren, dass dies – logischerweise – auch schon viiiiel Gelaechter ergeben hat. Dies nicht nur durch/bei den Betroffenen, sondern auch von evtl. Zuhoerern/-Sehern = warum nicht gleich; lustig ist allemal besser als evtl. auch noch Verfolgungswahn-Aengste zu triggern.

    LG, Gerlinde

    Uebrigends: seeeehr lehrreich so eine direkte Frage-Aktion; da – logisch – hierbei auch mitunter vom ‚Hundersten ins Tausendste‘ kommend UEBER das Original-Studium hinaus.
    …. ausserdem hat mir noch Niemand einen ‚Zahnarzt-Besuch‘ (Ohrfeige oder sonst. Negativum) fuer meine direkten Fragen besorgt = Bingo, Glueck braucht der Mensch :-D :-D :-D !

    Like

  3. Sehr schönes Weihnachtsoutfit. Man sieht der Jacke an, dass das viel Arbeit drin steckt. Respekt.
    Wünsche Dir bzw. Euch einen guten Ausklang von 2020 und einen guten Start ins neue Jahr.
    Lieber Gruß, Muriel

    Like

  4. Eine feine Jacke! Sie dürfte ein langes Leben haben, so sorgfältig sie genäht ist. Raumfahrt-Nerd, das sieht man nicht nur an der Lego-Saturn, sondern auch an der Jacke. Ist mir gleich aufgefallen, der Bausatz; mein Mann hat die gleiche. Er lässt ausrichten: Die Startrampe zu bauen ist ein einziger Krampf – muss man sich wirklich überlegen. Aber mit der Saturn hast du sicher viel Spaß. BTW: Du hast vielleicht auf meinem Blog die Beiträge zum Mondlande-Jubiläum im letzten Jahr gelesen?
    LG
    Siebensachen

    Like

  5. Hach wundervoll ist die Jacke, die Stoffe machen sie besonders und die schönen Steppnähte, was für eine Arbeit! Ich drücke die Daumen, dass Du ganz oft Gelegenheit findest die schöne Jacke zu tragen! LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Kuestensocke

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..