Weiß oder grafisches Muster-das Shirt Olivia von So!Pattern

Nachdem das Nähen meiner Hose Dinah so erfreulich, unkompliziert und praktisch war, beschloss ich mich an weiteren Schnitten von So!Pattern zu versuchen. Manchmal ist es einfach nur gemütlich den Schnitt auszuschneiden, aufzulegen und loszunähen…(Ein anderes Mal bin ich wieder ganz heiß auf Experimente…) Anna hat mir eine Reihe von Schnittmustern besorgt. Dann kam die Qual der Wahl, welches zuerst? Der Mantel Nelly, dafür hätte ich so einen schönen Double Face Stoff, oder eine Jacke oder doch eine Bluse…Zuletzt entschied ich mich für das Shirt Olivia. Jedenfalls habe ich zwei Varianten genäht und beide gefallen mir ausgesprochen gut. Das erste Shirt ist aus einem strukturierten, etwas dickeren, weißen Jersey. Die Textur finde ich außerordentlich schön, durch sie wirkt die Fläche nicht so nackt. Reines Weiß ist immer edel. Ob es sich in meinem Alltag bewährt, wird sich zeigen. Das sind dann die Ausgehkleidungsstücke mit denen man sofort gut angezogen ist, bei denen das Verschmutzungsrisiko zuhause einfach zu groß ist: begeisterte Hundepfoten, Katzenhaare…

Der zweite Stoff war ein eher feiner Jersey-Rest, hübsch zusammengeschnürt zu einem Restepaketchen. Das Material fühlte sich gut an, da konnte ich der Versuchung nicht widerstehen. Das heißt: ich habe den Stoff erst daheim offen ausgebreitet gesehen. Aber ich dachte: Ein großes grafisches Muster, das könnte spannend werden. Und das war es auch, im besten Sinne. So ein extrem großes Muster bietet verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist ein Zickzack unterbrochen mit Querstreifen und kleineren, weißen oder schwarzen Dreiecken. Das Muster war auch über die Stoffbreite verschieden (leider habe ich kein Foto davon gemacht). Am Rücken sieht man es sehr gut und bekommt eine Vorstellung von der Größe und Proportion. Wenn ich die Rückseite des fertigen Shirts betrachte, denke ich, da hätte ich noch etwas mehr herumprobieren können. Sehr zufrieden bin ich mit meiner Mustereinteilung auf der Vorderseite. Das Shirt hat vorne eine Teilungsnaht. Zwar habe ich kurz mit dem Gedanken gespielt diese wegzulassen, allerdings war ich mir nicht sicher, ob das Muster dann wirklich so kleidsam wirkt. Jedenfalls entschied ich mich für eine deutliche Unterbrechung des Verlaufs (sie hätte sogar noch deutlicher sein können), das gibt dem Ganzen viel mehr Bewegung und Gliederung,

Der Schnitt ist gut durchdacht und funktioniert tadellos. Auch ist genug Länge an den Ärmeln eingerechnet, was ihn für große Frauen mit langen Armen ohne Korrektur tragbar macht. Was mir besonders daran gefällt ist die gerundete, längere rückwertige Saumkante, sehr schmeichelnd. Momentan kann ich mich zwischen einigen weiteren Stoffkandidaten für diesen Schnitt nicht entscheiden und dachte mir: Ich schreib mal darüber…


Fazit: Schon wieder ein Glückstreffer! Sowohl was Schnitt als auch was Materialwahl betrifft, herrlich!

Schnitt: Shirt Olivia So!Pattern, Größe nach Maßtabelle

Stoffe: Baumwoll- und Viskose-Jersey gekauft bei myTex


Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..