Der blaue Vogel und das Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi

*** Kooperation mit dem Stiebner Verlag ***

Blauer Vogel4

Ich habe einen Kalender für dieses Jahr, den ich zwar recht praktisch finde, aber das Foto am Deckblatt wirkt ein wenig trübsinnig. Also habe ich ein hübsches Stickmotiv aus dem Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi gewählt und damit eine Hülle gestaltet. Den Untergrund der Stickerei bildet rohes ungebleichtes Leinen, ergänzt ist die Hülle mit einem japanischen Stoff von Karlotta Pink. Gestickt habe ich meist im Zug, weder Größe noch Material waren zu kompliziert oder umfangreich zum Mitnehmen. Für dieses Motiv genügt ein sehr kleiner Rahmen und ein paar Fäden Garn in fünf Farben. (Ich bin jahrelang mit einer weißen Richilieu-Stickerei in die Schule gependelt – das war keine ideale Reisearbeit: es war eine Tischdecke! – am Ende war sie ziemlich dreckig.)

Bei meinem Vogelmotiv benötigt man Filz in zwei Blauschattierungen, zum Naturleinen ist das eine herrliche Farbkombination. Leider habe ich die schnittige Form der Schwanzfedern nicht ganz so perfekt hinbekommen und hatte auch ein bisschen Platzprobleme mit dem oberen Blatt, da war meine Übertragung etwas ungenau. Der Haltung nach würde ich übrigens sagen, dieser Stickerei-Vogel stellt ein Amselmännchen in Imponierstellung dar.

Das Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ trägt den Untertitel: 30 wandelbare Motive für Leinen, Baumwolle und Filz. Womit die Autorin schon aufzeigt welche Materialien sie in den reizvollen Arbeiten zur Flächgestaltung einsetzt. Das ist für jemanden wie mich, der gerne appliziert und stickt, aber nur mäßig erfolgreich in flächfüllender Stickerei ist, einfach perfekt. Zudem bestechen die Motive durch einen hohen Abstraktionsgrad, was sie eher modern und cool wirken lässt. Auch wenn die Motivwahl von Blumen, Blättern, Vögeln eher  konservativ und traditionell ist. Was nicht heißen soll, dass ich sie veraltet finde, ganz im Gegenteil! Außerdem: Die Natur als Inspirationsquelle finde ich immer gut. Schon allein diese kleine Abwandlung des Blattmotivs mit den Fraßspuren am Titelbild, entzückend! Dahinter liegt deutlich spürbar eine intensive Auseinandersetzung mit den dargestellten Pflanzen und sorgsames Naturstudium.

Zum Aufbau des Buches: Nach einer kurzen Einleitung werden die Motive (meist in Originalgröße) auf ganzseitigen Farbfotos vorgestellt, dazu gibt es einen kleinen erläuternden Text, zum Farbschema oder etwaigen anderen Anwendungsmöglichkeiten. Yumiko Higuchi spannt den Bogen in etwa dem Jahreslauf folgend. Sie beginnt mit einem zauberhaften in Blau- und Fliederfarben gehaltenen Blumenteppich, danach kommen Gänseblümchen, Löwenzahn, Käfer, Bienen, dazwischen eingestreut angewandte Beispiele wie zum Beispiel eine Tasche, Nadelkissen oder Etui. Was mir besonders gefällt sind die Farbvarianten, die sie zu manchen Motiven zeigt. Da weiß man oft nicht welches schöner ist: Der Wald in der Nacht oder im Tageslicht. Besonders witzig finde ich auch das Bild mit Kakteen bzw. den Palmen, und einer meiner ganz großen Favouriten sind die Bienen in den Waben. Aber ob ich so schöne Waben sticken kann? Perfekte Geometrie ist so überhaupt nicht mein Ding.

Aber zurück zum Buch: Die Autorin stellt in einem weiteren Abschnitt das verwendete Material und Zubehör vor, darauf folgt eine gute Einführung zur Technik der Applikation. Es lohnt sich die Anleitungen genau zu lesen, da die Applikationen verschieden und oft recht raffiniert gearbeitet sind. Nach der Erklärung der eingesetzten Stickstiche gibt es für jedes Motiv eine Anleitung in Originalgröße zum Abpausen mit allen wichtigen Informationen zu Farben und Stichen.


Fazit: Ein schönes Buch, gerade die Stilisierung gefällt mir sehr gut, schön auch der unterschiedliche Einsatz der Farben mit den sehr spannenden Kombinationen. Ich habe daraus bereits den Löwenzahn gestickt und die Blumen auf meiner Upcycling-Karobluse

Buch: „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi, erschienen 2019 im Stiebner -Verlag, zahlreiche Fotos und Illustrationen, 112 Seiten, Format 21,5 cm x 26 cm, Softcover ISBN 978-3-8307-2058-4


2 Gedanken zu “Der blaue Vogel und das Buch „Einfach sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi

  1. Guten Morgen,

    ich finde dein Vögelchen total schön und perfekt. Die Schwanzfeder sieht sehr schön aus und auch das Blatt. :) Eine sehr schöne Kalenderhülle … na da kann ja dieses Jahr nichts mehr schief gehen.

    Habe einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende und ganz liebe Grüße
    die nähbegeisterte Andrea :)

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..