
Eigentlich sollte ich sagen Löwenzähnchen. Die kleine Anna sagte immer: „Da ist ein Löwenzähnchen!“ Es war eben ein Zähnchen vom Löwen. Der Löwenzahn spielte eine wesentliche Rolle als sehr beliebtes Futter für Hasen und Meerschweinchen in unserem Alltag. Tatsächlich habe ich es heute geschafft eine Mini-Grünfutterration aus dem Garten für Mümmelchen und Paulinchen, genannt die Tante, zu finden, die erste kleine gartenfrische Mittagsmahlzeit für unsere, besser meine zwei Kaninchen. Das hatte ich noch gar nicht vor, aber bei der Suche nach einem fotogenen Löwenzahn, fand ich einige Exemplare, gewiss noch nicht riesig, aber doch schon ansehnlich genug, die wollte ich den Beiden nicht vorenthalten. Es hat geschmeckt, es blieb kein Fitzelchen übrig.
Mein Löwenzahn-Nadelbrief war eine kleine Reisestickerei, einmal in die Hauptstadt und zurück. Das Motiv stammt aus dem Buch „Einfach Sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi. Interessant ist vor allem die Farbigkeit, die sie dem Löwenzahn gibt: als Hintergrund gelbes Leinen, der Kopf der Pusteblume ist hellbeiger Filz, gestickt wird mit Grautönen. Mein Hintergrund ist ein Rest von Sabines cooler Bluse, handgewebte Baumwolle, in einem tollen Gelb mit pinken Fäden. Schwierig war es allerdings mit dem hellbeigen Filz. Ich habe zwar eine schöne, aber sicher nicht alle Nuancen umfassende Pallette an Filzstücken daheim. Darum entschied ich mich zuerst den Kopf weiß zu sticken. Das sah gar nicht gut aus, es wirkte irgendwie trüb und schmutzig. Ein wenig zu groß geraten war mein Blumenkopf auch. Deshalb habe ich ihn nochmal aufgetrennt und mein Glück mit dem hellsten Beigeton versucht, von dem ich erst dachte, er sei zu dunkel. Das war entschieden eine Verbesserung. Ich bin immer wieder begeistert, wieviel man von den Profis lernen kann. Da ich nicht drei verschiedene Grau hatte, verwendete ich zwei Graugrüntöne. Dass der Stengel ein wenig dunkler sein sollte, habe ich übersehen. Schade, denn das Ganze wäre wahrscheinlich noch eine Spur reichhaltiger geworden. Das Innenfutter ist ein lebhaftes, leicht gemustertes Orange, mit gelben Filz für die Nadeln. Meine Innenseiten haben noch nicht sehr viele gestalterischen Erweiterungen erfahren, genaugenommen keine, dabei bewundere ich immer die anderen Nadelbriefe, die oft so ein raffiniertes und einfallsreiches Innenleben (Scherentaschen…) besitzen.
Fazit: Der Nadelbrief wirkte erst ein wenig fad, aber jetzt im fertigen Zustand gefällt er mir recht gut.
Buch: „Einfach Sticken mit Applikationen“ von Yumiko Higuchi, erschienen 2019 im Stiebner Verlag, ein weiteres vom Buch Inspiriertes Beispiel findest du hier.
Mitnähaktion: Das große nahtlust Nadelbrief-Jahr 2019, Thema „Löwenzahn“ – unsere gesammelten Werke kannst Du unter dem Schlagwort „Nadelbrief“ finden.
Und verlinkt zur handgestickt Sammlung von made with Blümchen.

Oh ist das Nadelheft schön geworden, sehr hübsch. Ich wünsche dir einen sonnigen Tag.
Liebe Grüße von Annette
LikeLike
Danke, gelb bringt immer sonnige Gefühle, aber heut scheint die Sonne tatsächlich, nur die Löwenzähnchen verstecken sich noch. Liebe Grüße Silvia
LikeGefällt 1 Person
Liebe Silvia, wirklich bezaubernd, pur und schön ist dein Löwenzähnchen geworden! Ich mag ihn sehr und bin mit meinen Innenaufteilungen auch immer sehr klassisch (oder künstlerisch frei) unterwegs :-) Wie schön, dass ich nun bereits das zweite Stück aus diesem Buch bei dir bewundern darf. LG und danke fürs Verlinken! Susanne
LikeLike
Deinen Löwenzahn finde ich auch sehr schön, sehr poetisch, ein bißchen wie aus einem alten Buch über Botanik, liebe Grüße Silcia
LikeLike
Toll!!!
LikeLike
Danke! Liebe Grüße aus Österreich!Silvia
LikeLike
Zauberhaft! Die Farben sind so herrlich frühlingshaft, ganz toll gewählt! LG Kuestensocke
LikeLike
Ich hatte Mühe was gelbes zu finden, eine Farbe, die ich offensichtlich vernachlässige, das muss ich ändern, sie strahlt so schön. Liebe Grüße Silvia
LikeLike
Wieder so ein wunderbare Stickarbeit. Das gefällt mir sehr. Auch die Farben sind so harmonisch.
Liebe Grüße
Monika
LikeLike
Freut mich danke, dieses Sticken mit Filzapplikationen ist mein Ding, liebe Grüße Silvia
LikeLike
Sehr hübsch und so schön Retro:)) gefällt mir sehr gut!
LG Kerstin
LikeLike
Retro trifft es gut, es erinnert mich auch ein wenig an Stickarbeiten, die in meiner Familie gemacht wurden (sogar Papa hat gestickt), liebe Grüße Silvia
LikeLike
Schönes Löwenzähnchen, es wirkt finde ich gar nicht fad! Und danke fürs Verlinken! lg, Gabi
LikeLike
Jetzt, fertig, gefällt es mir auch. Liebe Grüße Silvia
LikeLike