Wie bereits in unserem Rück-/Ausblickspost angekündigt, wird das Jahr 2019 das Jahr der Nadelbriefe, denn Frau Nahtlust hat das große Nadelbriefe Jahr angekündigt: 52 Wochen, 52 Themen, 52 Nadelbriefe – theoretisch zumindest. Ein paar der Themen – Themen konnten vor Beginn vorzuschlagen werden – sind auch auf meinem Mist gewachsen (z.B. Anatomie, Unvollendet, Maximaler Glamour oder Transparent). Da ist natürlich klar, dass ich mit dabei bin. Denn Nadelbriefe haben das perfekte Format um etwas zu testen oder sich an einer neuen Technik zu versuchen; gleichzeitig ist der Nadelbrief klein genug, dass die Chancen, dass er fertig wird, auch groß sind. Wer nun befürchtet mit Nadelbriefen geflutet zu werden, denn kann ich dann doch beruhigen, ich habe mir nur ca. die Hälfte der 52 Themen als „möchte ich ausprobieren“ markiert und auch da wird sicher nicht jede Idee umgesetzt.
Das Jahr startet auf jeden Fall mit dem Thema Schnee. Dazu hatte ich mal so gar keine Idee. Ich verbinde mit Schnee weiß, kalt, Glitzer, Frost, Reinheit. Und natürlich sollte er im Mittelpunkt stehen. Schließlich wandte ich mich Pinterest zu in der Hoffnung auf Inspiration zu gesticktem Schnee. Dort fand ich diesen Pin:
Mein Idee war nun einen Stechpalmenast mit Schnee aus zu besticken. Für die Beeren der Stechpalme wollte ich rote transparente Perlen verwenden. Dazu holte ich meine Perlen hervor. Vor ein paar Jahren habe ich exzessiv Schmuck aus Glasperlen gemacht, hörte jedoch wieder auf da ich keinen Schmuck trage und die Perlen verschwanden im Schrank.
Bei der Suche nach den perfekten Glasperlen für die Beeren, kamen mir auch drei Schälchen mit nur weißen Perlen unter und ich wusste sofort, das wird es: Weiße Perlen und sonst nichts.
Ich habe mir den Außenrahmen des Nadelbriefs auf ein Stück weißer Baumwolle gezeichnet und dann begonnen jede Perlen einzeln aufzunähen. Jede Perle wird einzeln aufgenommen, aufgefädelt und festgenäht. Wenn es mir nicht so ein Anliegen gewesen wäre die Perlen gezielt zu platzieren, hätte man das auch mit der Luneville Technik sticken können.
Zuerst habe ich auf der Vorder- und Rückseite locker verteilt die erste Runde Perlen gestickt. In einer zweiten Runde habe ich die Löcher aufgefüllt und den Nadelbrief vollständig mit Perlen bestickt. Bei der Rückseite habe ich mich letztlich entschieden die Perlen langsam auslaufen zu lassen. Ich war mir nicht sicher ob die Perlen reichen würde. Eine bestimmte Art Perlen reichte natürlich nicht für die gesamte Rückseite, sodass eine andere neu auf der Rückseite dazu kam.
Auf der Innenseite der Stickerei habe ich Vlieseline aufgebügelt um das ganze zu fixieren. Sollte der Faden reißen – einige der Perlen sind doch sehr scharfkantig -, gehen nicht alle Perlen verloren.
Innen habe ich als Futter erneut den gleichen weißen Baumwollstoff verwendet und dazu weißen Filz für die Nadeln. Die Zierstickerei ist aus einem Glitzergarn von DMC das einfach perfekt zu Schnee passt. Und damit ist mein erster Nadelfbrief von vermutlich vielen weitern Nadelbriefen fertig.
Fazit: Praktisch ist er nicht, Gewicht 104 Gramm, schön ist er aber trotzdem
Mitnähaktion: Das große nahtlust Nadelbrief-Jahr 2019, Thema „Schnee“

Liebe Sabine, das ist ein ganz feiner Nadelbrief geworden und allein diese Arbeit mit den Perlen! Unglaublich! Und wunderschön! Ich finde, du hast die perfekte Kombi aus zartem SChnee und rauem Frost – den ich damit immer verbinde – getroffen. Hut ab und danke dir, dass das ein oder andere Nadelbriefchen entstehen mag in diesem Jahr :-) Die Verlinkung ist bereits geöffnet, du kannst also direkt hineinhüpfen mit diesem schönen WErk! Ich zeige meinen Schnee morgen oder übermorgen. Der letzte Schliff fehlt noch ;-) LG. Susanne
LikeLike
Merci vielmals
Mal schauen wie viele Nadelbriefe entstehen, bei manchen Themen fällt mir nichts ein und bei anderen da hätte ich mehrere Ideen.
Und ich bin sicher bei dem einem Thema fällt mir garantiert erst einem Monat später was ein.
Lg Sabine
LikeLike
Liebe Sabine, der Nadelbrief ist so glitzerig und duftig wie Schnee – ganz arg schön!
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Herzlichen Dank
Lg Sabine
LikeLike
und ich weiß jetzt erst, was ein Nadelbrief ist. wieder etwas gelernt 👍🏻
LikeLike
Ich hab erst Sommer erfahren was ein Nadelbrief und dass der doch ganz praktisch sein kann.
Lg Sabine
LikeLike
Tolle Umsetzung! LG Doris :o)
LikeLike
Merci vielmals
LikeLike
Ganz zauberhaft. Das hätte ich gern etwas größer als Abend-Handtäschchen.
LikeLike
Ja als Abendhandtasche wäre das auch sicher sehr hübsch, vielleicht etwas schwer durch die Glasperlen.
Lg Sabine
LikeLike
Was für ein Nadelbrief! Ja, den kannste Dir als Abendtäschchen unter’n Arm klemmen. Sieht wunderbar aus…
LG
Valomea
LikeLike
Dankeschön 😊
LikeLike
Liebe Sabine,
was für eine Arbeit! Aber wunderschön ist es geworden, dein schneeglitzriger Nadelbrief!
LG
CHristiane
LikeLike
Merci vielmals
Ab sofort mein Nadelbrief für besondere Anlässe.
Lg Sabine
LikeLike
Wow, wie das glitzert:) eine wirklich herrliche Umsetzung! Tolle Idee, liebe Grüße
Kerstin
LikeLike
Herzlichen Dank
Lg Sabine
LikeLike
Sehr, sehr edel!!! Ein Traum!!!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeLike
Dankeschön
LikeLike
Sehr funkelig und wunderschön, was für eine filigrane Arbeit! LG Ingrid
LikeLike
Merci
LikeLike
Dein perlenbesetzter Schnee-Nadelbrief ist wunderschön geworden!
LikeLike
Herzlichen Dank
LikeLike
Das ist ja echt der Wahnsinn! Ein wunderschöner Nadelbrief ist entstanden und deine Arbeit hat sich gelohnt. Glitzernder Schnee, ich kann es mir gut vorstellen und so edel sieht es aus! Liebe Grüße Elke
LikeLike
Merci vielmals, ich hab echt lange überlegt, bis ich endlich wusste was ich machen kann, wo auch der Schnee gut zur Geltung kommt und Hauptakteur ist und nicht Beiwerk.
Lg Sabine
LikeLike
Wie. schön. Einfach nur schön. So schön. Sonst fällt mit grad nichts ein, ich bin aber schwer begeistert. Merkt man fast gar nicht. Lg, Gabi (Meine Nadelbriefe werden immer Ende des Monats online gehen. (Vielleicht aber doch auch schon vorher auf Instagram, wer weiß.)
LikeLike
Muss auch nicht sein.
Manchmal fällt einfach nicht und fertig. Auch wenn dann dass Bedürfnis entsteht, noch mehr zu schreiben, weil es sonst nach so wenig aussieht.
Lg Sabine
LikeLike
Wunderschön, ich bin jetzt gerade auf deine Nadelbriefe gestoßen und bin begeistert von den Ideen und der Umsetzung. Ich freu mich auf weitere.
LG
Sylvia
LikeLike