Festlich Tafeln

Tischläufer Paisley Blockprint Karlotta Pink

Es gibt ein paar Dinge, die mir große Freude machen: Ikebana – das ist wie Meditation (und ich kann es auch nur wenn ich Zeit und Ruhe habe – es ist eben mehr als ein paar Blumen gefällig in einer Vase zu arrangieren) oder eine schöne Tafel decken. Womit wir beim Thema sind: Tischdekoration.

 

Wir haben einen sehr großen Tisch an dem gemütlich 6 Personen speisen können und der den Raum ziemlich dominiert. Zudem ist er aus Nussholz, dunkel gebeizt und mit einer Schellackpolitur versehen. Es ist eine sehr große, dunkle Fläche die etwas Auflockerung verträgt und deshalb schmückt den Tisch je nach Jahreszeit ein Tischtuch oder zumindest ein Läufer.

Oberflächen mit Schellackpolitur sind ja (leider) sehr empfindlich auf Hitze oder Feuchtigkeit. Der ganze Tischtuch-Aufwand in vergangenen Zeiten wird dadurch jedoch verständlich, all diese Untersetzer und so … und auf so einem großen Tisch kann man natürlich opulente Tafeln gestalten – ein pures Vergnügen für mich.

 

Als ich mir die Muster der Blockprintstoffe, die zur Auswahl standen, ansah, war es naheliegend einen Tischläufer vorzuschlagen. Der Läufer ist 120 cm lang und 48 cm breit, dabei gliedert er sich in 3 Teile. Die schwarzen Musterteile sind 33 cm x 44 cm, die kleingemusterten Zwischenstreifen 6,5 cm x 44 cm, außen umrahmt ihn noch einmal der helle Stoff in einem 2,5 cm breiten Streifen. (Die Maße sind ohne Nahtzugabe angegeben.) Der Läufer ist mit einem weißen Baumwollbatist verstürzt. Das erschien mir die einfachste Art ihm etwas mehr Stabilität und eine saubere Rückseite zu geben, denn wattieren wollte ich ihn nicht.

Das war die Pflicht, jetzt kommt die Kür: Die Tafel wird gedeckt – diesmal vor allem für die Fotos. Ich habe überlegt ob ich den Läufer auf ein Leinentischtuch legen sollte, schließlich entschied ich mich aber für die bloße Fläche um das schöne Holz zu zeigen. Einen genüsslichen Vormittag lang – der dann bis in den frühen Nachmittag reichte – konnte ich schwere Entscheidungen treffen, wie: Welche Teller sollten es sein oder welche Gläser, welcher Besteck? Das alte Besteck, das schließlich zum Zug kam, ist ein Glückskauf bei einem Trödler gewesen. Nur wie das bei Silber so ist, war es angelaufen und musste erst einmal geputzt werden – mit Holzasche und einem feuchten Tuch. Mein Mann war diesen Mittag nicht zuhause, ein günstiger Umstand, denn das Bügeln, Servietten falten usw. dauerte doch länger als gedacht – und sein Scherz „wir werden wohl an einem anderen Tisch essen müssen“, wurde tatsächlich wahr. Mein bescheidenes Mahl nahm ich alleine an einem kleinen Tischchen mit etwa 60 cm Durchmesser ein, tja … Dafür konnte ich länger an meiner Tafel herum tüfteln (und an den idealen Blickwinkeln für die Fotos). Ich hoffe ihr habt auch Vergnügen daran.

 

Verlinkt zu RUMS, Freutag.


Fazit: Eine echte Bereicherung, besonders durch das sehr effektvolle Muster.

Stoff: Indischer Blockprint von Karlotta Pink – für dieses Projekt unentgeltlich zur Verfügung gestellt

Materialverbrauch: 40 cm Indischer Handloom Blockprint-Flowery Paisely, 20 cm Indischer Handloom Blockprint Ellipse

 


Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..