Sommer im Büro. Südseite, keine Klimaanlage. Abgesehen vom Vorhang und einem von diesen uralten Ventilatoren ist man da ziemlich auf sich selbst gestellt. Muss ich noch mehr sagen?
Auch wenn ich nicht direkt Kundenkontakt habe, möchte ich aber nicht in Minirock und Tanktop auftauchen. Selbst luftige Hosen können da recht warm werden. Daher ist der neueste Plan: Luftige Kleider aller Art in den Schrank zu packen. Wenn da nur nicht das ewige Bügeln wäre …
Für dieses Bürokleid habe ich luftigen Viskose zu einer weiteren Retroliebe verarbeitet. Im Gegensatz zur meiner ersten Version, ist die einzige tatsächliche Abänderung, dass ich das Rückenteil des Rockes (im Original etwas schmaller und mit Kellerfalte) gleich dem Vorderteil gemacht habe. Vor allem wollte ich, das er gleich breit ausschwingen kann – ich habe da einfach einen Symmetriefimmel …
Wenn man das Kleid nun ohne Gürtel trägt, ist es sehr luftig, locker bzw. kann schon mal als „Schwangerschaftskleid“ bezeichnet werden. Männer …
Mit Gürtel verwandelt es sich sofort in ein elegantes Cocktailkleid, dass für fast jede Gelegenheit passend ist. Eigentlich wollte ich es nach den Fotos direkt anziehen, aber bei der Lagerung auf dem Bügelbrett (also nicht hängend) sind schon die ersten Falten im Kleid gewesen. Das bin ich bei meiner normalen Gaderobe einfach nicht gewohnt …
Das erinnert mich daran: könnt ihr knitterarme Webware (ganz ohne knittern geht ja nicht?!) empfehlen? Gerade für den geplanten Campingtrip (ist es da sinnvoll ein Reisebügeleisen mitzunehmen?!) ist das ja unter anderem auch ein wichtiger Faktor … Über Empfehlungen freue ich mich!
Und nun ein kleiner Tipp von mir für alle, die in nächster Zeit vor haben, einen Riegel zu nähen (und umzudrehen): Für Variante 1 eine Pinzette schnappen, nach Innen fahren und das Spitzchen des Riegels einklemmen, nun vorsichtig abpulen. Variante 2 beinhaltet ein männliches Wesen auf der Couch ohne große Aufgaben.
Verlinkt zu RUMS und der Farbe Blau bei Tweed&Greet.
Fazit: Immer noch mein Lieblingsschnittmuster. Die Pünktchen sind gerade so dezent, dass sie sich für fast jede Gelegenheit eignen.
Schnitt: Retroliebe Blusekleid von Nähkind
Stoff: Pünktchen-Viskose von Karstadt
Sehr schick! Die Viskose ist echt super und die Herren die meinen es ware ein Schwangerschaftkleid, kennen keinen Stil! =) LG, Bianca
LikeLike
Dankeschön. Die Meinung von meinem männlichen Wesen nehme ich zwar an, aber oft nicht ernst. 😉
Lg, Anna
LikeLike
Wunderschön.
LG
Gesche
LikeLike
Dankeschön!
Vg, AnnaF.
LikeLike
Superschönes Kleid. Steht dir richtig gut. Übrigens, wenn man ein verknittertes Teil in die feuchte Dusche hängt, wird es wieder glatt.
LG Reni
LikeLike
Echt? Das wäre natürlich ziemlich genial … Muss ich das nächste Mal gleich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
VG, Anna
LikeLike
Wunderschön, steht dir super.
Den Schnitt muss ich mir (gerade schwanger) merken, damit ich ihn später mal nachnähen (kein Schwangerschaftsmodell *g*) kann.
Herzlicher Gruß
Carmen
LikeLike
Dankeschön. Ja, mehr als ein kleines Bäuchlein wird wahrscheinlich tatsächlich nicht reinpassen. Dafür kaschiert die Form wunderbar das eine oder andere Schwangerschaftskilo nachher. Vg, Anna
LikeLike
Klasse Teil; luftige Kleider sind bei Hitze eh besser als Tanktop & Minirock (die in den meisten Fällen zu eng am Körper anliegen und in denen man dann so richtig schwitzt). Dieses Blau mit weißem Mustern wirkt so richtig frisch.
LikeLike
Dankeschön. Die „knalleng“-Phase habe ich mittlerweile hinter mir. =)
Anna
LikeLike