Upcycling – Sinnvoll oder Nutzlos?!

Wo immer man über Abfallwirtschaft liest, wird das Thema Recycling sehr ausführlich behandelt. Wir sind ja mittlerweile echte Recyclingprofis geworden- schön, denn das war leider nicht immer so.  Recycling  bezeichnet zwar ein Wiederverwerten, aber es entsteht fast immer ein mindereres Produkt. Upcycling wird meist nur nebenbei erwähnt, etwa so: „Upcycling ist eigentlich ein Hinausschieben des … Mehr Upcycling – Sinnvoll oder Nutzlos?!

Kleiderspende, Alttextilien, Rohstoff? – Über unseren textilen Müll

Unser täglicher Müll Müll begann ein großes Thema für mich zu werden, als ich zu einem Umweltthema ein Referat vorbereiten musste. Damals war ich so ca. 21 Jahre alt und war damit beschäftigt die Matura an der Abendschule, d. h. am Gymnasium für Berufstätige zu machen. Das ist jetzt vielleicht im ersten Moment nicht so … Mehr Kleiderspende, Alttextilien, Rohstoff? – Über unseren textilen Müll

Provokativ, Gefährlich, Auffällig: Der Streifen

Jedes Jahr spielen Streifen in irgendeiner Form eine Rolle in den Modekollektionen. Sie sind geradezu ein Klassiker der Mode. Aber auch in der Natur schmückt sich vieles mit Streifen. Streifen sind also nicht unbedingt eine exklusive Erfindung des Menschen. Bei einem Spaziergang kann man, wenn man aufmerksam ist, eine Menge unterschiedlicher Streifen entdecken: Es gibt … Mehr Provokativ, Gefährlich, Auffällig: Der Streifen

Wieso ich teure Indie-Schnittmuster kaufe.

Wer unseren Blog schon etwas länger verfolgt, wird bemerkt haben, dass wir drei komplett unterschiedliche Sachen nähen. Wir unterscheiden uns im Kleidungsstil, aber auch was die Herkunft der Schnittmuster betrifft. Silvia, hat eine große Sammlung an Nähzeitschriften und -büchern (die sie momentan übrigens wieder aufbaut, nachdem sie eine Phase ohne Nähen und entsprechendem Ausmisten hatte). … Mehr Wieso ich teure Indie-Schnittmuster kaufe.