Blautöne-Upcycling mit Schablonenmalerei

Meine Februararbeiten sind sehr blau. Es passt für mich auch recht gut zu dem klaren kalten Winterwetter, das wir hatten. Schnee, tiefblauer Himmel, starke Licht- und Schattenkontraste untertags. Kalte Blautönungen morgends und abends… Meine Mutter hatte mir einen Schwung ausrangierter Hemden gegeben, alte dünne Jeanshosen waren auch dabei, alles schon recht strapaziert und weichgetragen-und-wenn ich … Mehr Blautöne-Upcycling mit Schablonenmalerei

Stoffspielereien: Hemdenupcycling mit 3D-Rosen

Dieses Hemd habe ich mir tatsächlich für unser Stoffspielereienthema Blumen im Mai aufgehoben. Etwas für später zur Seite legen, birgt immer ein wenig die Gefahr in sich, dass ich das gewünschte Teil dann nicht finde. Da habe ich noch kein rechtes System für Kleidungsstücke, die ich umarbeiten möchte, keinen geeigneter Lagerplatz usw. Das ist noch … Mehr Stoffspielereien: Hemdenupcycling mit 3D-Rosen

Bluse, Hemd, Weste & Pullover aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ (Teil 2)

*** Rezensionsexemplar kostenlos vom Stiebner Verlag zur Verfügung gestellt *** Wie in meinem letzten Beitrag über das Buch Skandinavische Mode selbst genäht beschrieben, habe ich mir vorgenommen möglichst verschiedene Schnitte aus dem Buch zu nähen. Diesmal möchte ich über meine Näherfahrungen von vier weiteren Modelle berichten. Der Fledermausärmel war gerade „in“ als ich ein junges … Mehr Bluse, Hemd, Weste & Pullover aus dem Buch „Skandinavische Mode selbst genäht“ (Teil 2)

{Buchrezension} Hemd&Design von David Page Coffin

Seit wir den Blog haben, nehme ich mir vor über dieses Buch zu schreiben. Ich habe es an einem Nachmittag, den Sabine und ich in einem großen Buchgeschäft verbummelten, erst mehrfach begutachtet, genommen, wieder weggelegt, das Buchbudget überprüft und letztlich doch gekauft. Und ich habe immer wieder sehr viel Freude daran. Es ist ein Buch, … Mehr {Buchrezension} Hemd&Design von David Page Coffin

Zufälligerweise für meinen Mann – Meine Summer Stitchalong „Bluse“

Wie ich in meiner Projektvorstellung für unser Summer Stitchalong beschrieben hatte, fand ich unter einigen alten Kleidungsstücken von meinen Eltern eine Leinenbluse, naja dachte ich zumindest … Ich habe aus dem klassischen Hemdkragen einen Stehkragen gemacht, ganz einfach indem ich den Kragen abgeschnitten habe und die Stegkante mit einem Köperband versäubert habe. Dann übertrug ich … Mehr Zufälligerweise für meinen Mann – Meine Summer Stitchalong „Bluse“

Aus der Putzlappenkiste – Herrenhemd mit Stickerei

Ja, eigentlich brauchte ich schnell einen Putzlappen und bediente mich bei der Sammlung meines Mannes (zum Drucken von Holzschnitten braucht man ziemlich viele Putzlappen). Dabei stellte ich fest: „Ach, das ist ja noch ein ganzes Hemd! Vielleicht hebe ich es doch noch auf zum Upcycling …“ Gesagt getan. Als ich dann ganz dringend Lust auf … Mehr Aus der Putzlappenkiste – Herrenhemd mit Stickerei