Miniaturen KW 42, KW 49, KW 51

„Gedankenschnipsel“, „kalt“ und „Winterschlaf“…Diesmal wird gepatchworked. Als ich mich vor einiger Zeit durch das Buch Quilten mit Pep von Lucie Summers arbeitete (mehr dazu hier), habe ich für mich das Arbeiten mit Crazy-Quilt-Dreiecken entdeckt. Nicht, dass ich darin schon besonders gut bin. Im Gegenteil, es geht mir so, wie wenn ich mit der Sense mähe: Ich komme nicht gerade vorwärts, sondern immer irgendwie im Kreis herum…Auf das Patchwork übertragen heißt das: mein Stoffstück wächst irgendwohin und nicht in die gewünschte Richtung. Aber Lucie Summers hat auch dafür eine Lösung: Das grobe Ziel sind Dreiecke, andere Vielecke sind genauso attraktiv und wenn es gar nicht mehr vorwärts geht, hilft ein gerader Schnitt. Eigentlich entstehen auf diese Weise leicht verzogene Vierecke, die aneinander gefügt werden. Man würde meinen bei so kleinen Formaten, wie den von mir gewählten 14cm x14cm, kommt doch schnell ein Quadrat zusammen, mitnichten…Man kennt das recht gut an den Minischnipseln,die auf der Fläche entstanden.

„Gedankenschnipsel“ waren für mich ganz eindeutig Dreiecke. Da ich einen roten, mit Text bedruckten, Stoff besitze, entschied ich mich für Rottöne.

Mitten drin in der Erforschung dieser Technik und mit der Vision, dass spitze Formen in Verbindung mit kalten Farben richtig frostig wirken, entstand gleich noch das nächste Quadrat zum Thema „kalt“.

Da lag die Möglichkeit nahe, das Thema „Winterschlaf“ aus einer Verbindung von „kalt“ und einer Stickerei von einem schlafenden Mäuschen, Siebenschläfer oder ähnlichem zu gestalten. So ein zusammengekrümeltes Mäuschen ist für mich ein schönes Bild für das sich Zurückziehen und das auf bessere Zeiten Warten. Hat man nicht selber auch gelegentlich Lust sich im Bett, auf dem Sofa zu verkriechen? Den Sturm fern über uns, unter der dicken (Schnee)decke geschützt, vorbeiziehen zu lassen?


Buch: Quilten mit Pepp“ von Lucie Summers, erschienen 2014 im Stiebner Verlag, 128 Seiten, durchgehend Fotos, Softcover, Format 21cm x27,5cm, ISBN978-3-8307-0923-7

Mitmachaktion: Jahr der Miniaturen von Frau Nahtlust – Alle Themen und die Miniaturen der Teilnehmenden.

Alle anderen Miniaturen von uns sind unter dem Schlagwort „Miniatur“ zu finden.


4 Gedanken zu “Miniaturen KW 42, KW 49, KW 51

  1. …. selbst wenn Du Schneeflocken gestickt haettest, wuerden diese nicht ‚kalt‘ wirken, oder?
    Dein ‚Schlafmuetzchen‘ aus der Tierwelt finde ich ja goldig: laedt zum ‚Dazu Kuscheln‘ ein; gratuliere!

    Bzgl. der Crazy-Patch-Endform gucke ich jetzt schon etwas arg verwirrt: ist „crazy“ nicht gleich „Frei-Form“ und bedarf, aehem, Endform-Anpassung?
    Ich meine: Deine Jeans-Jacke aus einstiger Lieblings-Jeans war da wohl eine Zwangs-Ausnahme, da eben das ‚Mindest-Ziel‘ wie auch die nur zur Verfuegung stehende Material-Menge bekannt war, oder?
    Vielfach wird da ja oefter ein Riiiesen-Patch-Fleck (-Decke) gemacht und auf demselben dann das gewuenschte Schnittmuster aufgelegt/verarbeitet.
    Alternativ (und mM arbeitsintensiver?) dann eben DEINE Jeanshosen-Umarbeitung mit eben tapferer Nur-Verwendung des EINEN Materials oder: man ‚deckt’/naeht ein Sweatshirt oder Bluse/Hemd einfach Fleckerl fuer Fleckerl ZU? Damit hat man zwar Quilt & Futter in Einem, aber wohl auch seeehr viel Herum-Rangiererei mit/auf der Naeh-Maschine.
    Obwohl: per Hand ‚fleckerln‘ (= als ‚Reise-Beschaeftigung‘?) waere evtl. dabei leichter?
    Wie wir kuerzlich uns schon geeinigt haben: viiiel Wege fuehren ’nach Rom’/ans Ziel. Es sollte aber eben auch den Beduerfnissen des Kuenstlers genuege tun.

    Uebrigends: Pssst, ich fuerchte ich war da – nach Schul-Entlassung – oefter als oft eher ‚japanisch praktisch‘, so lange es um sog. Laufstiche mit evtl. Moeglichkeit zur Muster-Kreation‘ ging Ò.Ó
    Hierzu sehe ich vor meinem geistigen Auge meine einstige Handarbeits-Lehrerin (seeehr) sueffisant mich von ‚Ganz Oben‘ – noch immer – ordentlich als ca. “ unmoeglichen Widerspenstling“ verfluchen und ihren himmlischen Status gefaehrden ;-) \../ !

    Liebe Gruesse und sei halt nicht immer ’sooo streng‘ mit Dir selbst; Du kriegst sonst auch evtl. einmal Deinen ‚himmlischen Status‘ gefaehrdet, wenn Du ‚das‘ (gnaediger sein?) nicht schon zu Lebzeiten mehr uebst ;-) ;-)

    Like

    1. Nun ja, ganz so streng bin ich nicht mit mir, hoffe ich zumindest. Zu deiner Erinnerung an das Nähen in der Schulzeit, ich habe als Kind-und tu’s, glaube ich, jetzt noch wenn es schnell gehen muss dieses „Sashikomäßige“ nähen (oftmals Stoff aufnehmen…). Das ist mir nämlich auch eingefallen, als ich las wie man das macht…Liebe Grüße, Silvia

      Like

  2. Mir gefällt das Unkomplizierte, wobei das schlafende Mäuschen gerade als Anregung für mich wie gerufen kommt. In meinem Fall soll es dann einen Hamster darstellen, den ich meinen Enkeln sticken möchte.
    Danke sehr,
    Angelika

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..