Miniaturen KW7 Insekten

Mit den kleinen „Viechern“ ist das bekanntlich so eine Sache: Es ist uns einfach nicht klar, wozu die überhaupt da sind. Oder wir empfinden sie nur als Ärgernisse: die befallen Rosen, fressen Löcher und Gänge in Blätter, beißen uns im Sommer, machen Löcher in Kleider… Fast fanatisch, man braucht sich nur die chemischen „Keulen“ ansehen, die die Regale einschlägiger Händler füllen, arbeiten wir an ihrer Vernichtung – mit verheerenden Konsequenzen. Im Grunde wissen wir nichts über sie, auf jeden Fall viel zuwenig. Da habe ich zum Beispiel kürzlich gelesen Ohrwürmer bauen richtige Kinderstuben, füttern ihre Kleinen, beschützen sie, pflegen sie. Kommt uns das nicht irgendwie sehr nahe vor, sehr vertraut? Die behüten ihren Nachwuchs, so klein und unbedeutend sie uns auch vorkommen. Ich finde das großartig. Was uns oft irritiert ist ihre skurrile Form, aber eigentlich gibt es fast nichts Fantastischeres als Insekten. Dieser Formenreichtum, diese Glieder, die Farben und Muster, überhaupt die ganze Körperfunktion- und das lebt und leidet…Ist das nicht faszinierend?

Vermutlich haben wir tasächlich ein Problem mit der Wahrnehmung und dem Verständnis von Dingen die entweder sehr klein sind (Insekten, Bakterien…) oder unendlich groß (das All…). Ich denke mir oft, wenn so ein Insekt eine Abkürzung über mich nimmt: Was bin ich für dieses Tier? Berg? Hügel? Potenzielles Futter? Einfach nur ein Hindernis?

Meine Insekten sind inspiriert von den reizenden Collagen, die ich in der Manuell Ausgabe Nr.7-8/ 2019 gesehen habe. Das Magazin titelt „Käferfest“ und erkundet gestalterisch das Potential der Insekten. Die Ideen reichen vom Spielplan mit selbstgestalteten Käfern als Spielfiguren bis zu Applikationen oder einem Nützlingshaus für den Garten. Mir sind besonders die Applikationen im Gedächtnis gelieben. Es sind Maschineapplikationen, das war etwas schwierig in der Kleinheit. Nachdem das mit der Nähmaschine nicht so geklappt hat, habe ich die Käfer zusätzlich überstickt. Da sie etwas einsam und leicht beliebig über meine Fläche verteilt waren, bekamen sie noch etwas Grünzeug. Und damit wir gemeinsam noch in dem atemberaubenden Formenreichtum der Insekten schwelgen können, habe ich ein paar Käfer und Wanzenfotos aus meiner sommerlichen „Käferjagd“ mit der Kamera dazugestellt…Was sagt ihr zum Beispiel zu der kühnen Musterkombination in Rot?

Mitmachaktion: Jahr der Miniaturen von Frau Nahtlust – Alle Themen und die Miniaturen der Teilnehmenden.

Alle anderen Miniaturen von uns sind unter dem Schlagwort „Miniatur“ zu finden.


6 Gedanken zu “Miniaturen KW7 Insekten

  1. Ach, ist das wieder entzückend bei euch! Ich mag das Gesummse und Geflatter und bin sehr gerührt von diesen Miniaturen! Großartig!
    Danke für diesen hübschen Beitrag. DAs war bestimmt friemelig, aber lohnenswert!
    LG. Susanne

    Like

  2. die sind ja ganz wunderbar, wie sie so auf dem stoff rumflattern!! ein wunderschön bebilderter beitrag!!
    liebe grüße
    mano

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..