
Das schöne an Frau Nahtlusts Aktionen ist die große Breite an Themen, die sie aufgreift und die Möglichkeiten, die darin verborgen sind, zudem, und das scheint mir auch wichtig zu sein: Es geht um kleine Formate, die bewältigbar sind. Das war bei den Nadelbriefen so und bei Miniaturen ist es genauso. Das Format ist maximal 15cm x 15cm. Ich dachte sofort, da ich gerade so dabei bin, an kleine Quadrate, die ich am Ende des Jahres zu einer Patchworkdecke zusammenfügen würde. Ganz gleich ob jetzt 20 oder 50 Motive entstehen, einfach versuchen was sich da so entwickelt. Damit das bei mir kein kompletter Blindflug mit Chaos wird, habe ich mir 4 Stick- bzw. Applikationsgründe aus Baumwolle und Leinen ausgesucht, zwei helle und zwei dunkle. Vorher habe ich mir genau alle Themen durchdacht und überlegt ob sich irgendeine Farbe besonders zwingend aufdrängt.

Sonstiges Flickwerk, Patchwork ist natürlich nicht ausgeschlossen. Aber ich stelle mir vor, wenn die vier Farben immer wieder aufscheinen, lässt sich eine schöne Decke gestalten. Ich bin selber schon gespannt, was daraus wird, da die Themen- und was mir spontan dazu einfällt- sehr vielfältig sind. Ursprünglich wollte ich 12cm x 12cm große Stücke machen, aber bei meinem ersten Applikationsversuch mit der Maschine hat sich herausgestellt: Das wird sehr klein und schlecht zum Handhaben. Würde ich nur sticken, wäre sogar noch kleiner gut möglich, aber Applizieren hat so seine Grenzen. Also entschied ich mich für 14cm x 14cm, das würde zusammengenäht ca 13cm im Quadrat ergeben.



Das erste Thema: Flügel
Beflügelt sein, Engelsflügel, Vogelflügel…Weiße Flügel, wie die unserer Enten, oder die, die man klassisch auf kitschigen Engelsbildchen sieht, fielen mir zuallererst ein. Aber das Wort beflügelt sein hat auch etwas sehr inspiratives…Ich habe zuerst so kleine Knöpfchen mit Flügeln versehen, das war aber nicht sehr überzeugend. Schließlich bin ich auf diesen beflügelten Rollschuh gestoßen und dachte: „Fein, da gibt es eine Menge Motive, die ich schon immer einmal sticken wollte, mit dem Rollschuh beginne ich…“
Oh wie toll, liebe Silvia, du bist wieder hier bei diesem Projekt dabei! Deine Idee ist toll, und der beflügelte Rollschuh wird dich ganz schnell forttragen – bestimmt direkt zum nächsten STückchen Stoff! Das ist eine tolle Idee, und ich freue mich, dich dabei begleiten zu dürfen.
LG. Susanne
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich freue mich auch über gegenseitige Inspirationen. Zudem ich habe bereits verschiedene Stückchen Stoff in Arbeit..Liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Liebe Silvia,
eine tolle Idee, da möchte man die Rollschuhe gleich einziehen und wegdüsen. 😊 Das wird sicherlich eine tolle Patchworkdecke.
Liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeLike
Bin selber schon gespannt, liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Ah, wie cool, du machst wieder mit! An eine Patchworkdecke habe ich auch schon gedacht bei diesem Projekt. Die Idee, vier Grundstoffe für den Hintergrund zu nehmen ist super.
Ich setze mich heute Nachmittag an die Planung für dieses Projekt und bin selber gespannt, was bei mir rauskommt. ;-) Ich freu mich schon darauf, wieder bei Dir mitzulesen. Liebe Grüße, Gabi
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte ein bißchen Angst, dass mir die sache farblich sonst total entgleitet, darum die vier Farben, was sich sonst so ergibt, werde ich wohl so am Ende des Jahres sehen… Bin neugierig was du so austüftelst, bis bald, liebe Grüße, Silvia
LikeLike