Very british – Gartentischdecke aus Stoffen von MEZ fabrics

*** Material (Stoffe, Stickgarn) von MEZ zur Verfügung gestellt ***

Very british – das beschreibt wohl am besten die feine Stoffkollektion von Dee Hardwicke für MEZ Needlecraft. Die in Wales arbeitende Künstlerin und Designerin findet ihre Inspirationen in der lieblichen englischen Landschaft, den Cottagegärten und der Arts & Crafts Bewegung. Sehr gespannt haben wir die Kennenlern-Box erwartet und geöffnet, die wir als Start (oder Versuchsballon?) für unsere Zusammenarbeit mit MEZ Needlecraft erhielten. Darin waren verschiedene Stoffmuster, groß genug um damit zu arbeiten (ca. 50 cm x 70 cm), passendes Stickgarn von Anchor und Nähseiden aus Polyester und Baumwolle. Die Baumwollstoffe sind schadstoffgeprüft und tragen das Oeko-Tex Siegel.

Wenn wir so ein Überraschungspaket erhalten, bewundern wir in einer Skypesitzung erst einmal unsere Schätze und lassen Gedanken spielen. Meist stellt sich dabei schnell heraus wer sich für welches Material erwärmen kann, davon inspiriert ist oder auch spontan mit konkreten Ideen aufwarten kann. So hat sich Sabine sehr rasch für die dunkleren Stoffe entschieden und die Vision einer Grazy-Patchwork Shorts mit Stickerei entstehen lassen … Anna blieb mehr auf der technischen Seite und interessierte sich für Nähseiden, speziell Baumwollnähseiden rücken allgemein wieder in den Fokus.

Jetzt blieben zwei sehr hübsche Stoffmuster, die jeweils gut aufeinander abgestimmt waren: das entzückende Design Hare & Pimpernell und Leaves & Berries in rot, und Clematis/ Teal mit passendem Streifenstoff. Gerade die letztgenannte Kombination wirkt ungemein frisch und erinnert sofort an einen schönen Sommernachmittag im Garten. Da war es naheliegend für mich daraus eine Tischdecke zu machen, die einlädt zum Nachmittagstee … Ich liebe knallbunte Tischdecken draußen, deren Anblick allein schon ein Lächeln auf Gesichter zaubert.

Zur Verfügung hatte ich zwei Stoffstücke mit den obengenannten Maßen und mein Ziel war eine Tischdecke von ca. 80 cm im Quadrat für einen kleinen, runden Gartentisch. Patchwork bietet sich da an. Quadrate aus dem Clematisstoff und eine Ergänzung mit weißen Quadraten (aus Uromas ungebrauchter Bettwäsche), die mit einem kleinen Motiv bestickt werden, war meine Vorstellung. Das Ganze sollte irgendwie ein wenig die Frische und Kühle bemalter Küchenkacheln vermitteln. Die Maße der Quadrate sind aus reiner praktischen Überlegung entstanden, möglichst optimaler Stoffbedarf war gefragt und eine Größe von 15 cm erwies sich als ideal. Der Rand würde aus dem gestreiften Stoffstück entstehen.

Nach dem Zuschnitt ging ich erst einmal auf die Suche nach passenden Stickmotiven, die das Muster ergänzen, eventuell erweitern. Jedenfalls nicht dazu in Konkurrenz treten, sondern neue optische Aspekte und das typisch erhabene Relief von Handstickereien einbringen. Ich wollte einfarbig sticken, allerdings verschiedene Farben auf unterschiedlichen Quadraten haben, mit einfachen Stickstichen (Steppstich und Knötchenstich) und daher fiel meine Wahl auf Motive aus dem Buch „Mein großes Buch der Stickvorlagen“ von Trichet Lucile, CV (Hier von mir vorgestellt). Solcherart Stickerei eignet sich prima für zwischendurch, man kann daneben plaudern oder Nachrichten hören oder nur die Sonnenwärme im Garten genießen – und jederzeit abbrechen.

Gestickt habe ich an mehreren verregneten Tagen, genäht war die Tischdecke sehr schnell. Sie ist gefüttert mit altem ausgewaschenen Leinen, ebenfalls von einer ausrangierten Bettwäsche. Aus den Resten entstand noch ein Tuch für den Brotkorb. Den ersten regenfreien Nachmittag habe ich nun benutzt ein paar Foto im Garten zu machen …


Fazit: Schönes Material, gut zu arbeiten. Wie man auf den Bildern gut sieht, ist der Stoffgrund nicht reinweiß, was diesen Kacheleffekt schön verstärkt. Passt hervorragend zu unseren alten Gartenmöbeln und dem etwas vernachlässigten Garten …

Material: Baumwollstoffe aus der Kollektion von Dee Hardwicke, MEZfabrics, Stickgarn von Anchor – kostenlos zur Verfügung gestellt

Zuschnitt: 13 gemusterte und 12 weiße, bestickte Quadrate 15 cm x 15 cm, Streifen 9 cm breit, Stickgarn Anchor Nummer 111/Violett, 25/Rosa, 218/Dunkelgrün, 120/Hellblau, 143/Dunkelblau, Gelb


6 Gedanken zu “Very british – Gartentischdecke aus Stoffen von MEZ fabrics

  1. Wow, super schön. Und so aufwendig mit der Stickerei. Sehr schönes Teil mit vielen Erinnerungen (Leinen der Uroma). Lieben Gruß Sylvia

    Like

  2. Was für eine wunderschöne Decke!
    Das Aufnehmen der vorhandenen Muster ist dir sehr gut gelungen!
    Toll, wie kreativ alles umgesetzt wurde!
    Ich bin begeistert, wie so oft!
    Liebe Grüße Christina

    Like

  3. Oh wow! Auch wenn Du schreibst, dass die Stickerei relativ leicht von der Hand gegangen ist: Was für ein aufwändiges, wunderhübsches Projekt! Es passt einfach alles zusammen: Das Nostalgische durch die Kacheln, Motive, und Muster. Gefällt mir super! Liebe Grüße, Gabi

    Like

    1. Danke, irgendwie war ich selber überrascht, wie schnell die Tischdecke fertig wurde- manchmal scheint mir ja schon eine ordentliche Tischtuchecke zu lang zu dauern…Liebe Grüße, Silvia

      Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..