Hui, mit dem MeMadeMay 2018 hinter uns, geht es etwas ruhiger im Jahr weiter. Ruhig? Nun ja, nicht ganz. Es gibt natürlich einige neue Aktionen und ich nutze die Gelegenheit um einige Jahresaktionen mit aufzunehmen.
Unterwäsche Sew-Along
Natürlich wieder etwas verspätet, denn alles scheine ich doch nicht immer mitzubekommen: Maria (@Fadenwechsel) hat einen Unterwäsche Sew-Along gestartet.
- Was? Unterwäsche, aber Unterröcke und ähnliches
- Teilnahme? Linkparty auf Fadenwechsel
- Bis wann? Finale am 21.6.2018
#SewPlasticFree
Schon einmal überlegt wie viel Plastik wir in unserem Nähleben vernähen/verwenden?! Claire, zu finden auf ihrem Blog Ragbags and Gladrags, hat sich für den Monat Juni vorgenommen plastikfreie Alternativen für Stoffe als auch Nähzubehör zu finden und lädt ein dabei zu sein. Hier gehts zur Vorstellung.
- Was? Ähnlich dem MeMadeMay kann jeder seinen eigenen Vorsatz formulieren um den Einsatz von Plastik in seinem Nähleben zu verringern. Egal ob Knöpfe, Stoffe oder auch Stecknadeln.
- Teilnahme? Auf Instagram mit dem Hashtag #SewPlasticFree
- Bis wann? Den gesamten Monat Juni
Jumpsuit MMM
Der MeMadeMittwoch legt am 20. Juni ein Zusatztreffen zum Thema Jumpsuits ein. Auch erlaubt sind Latzhosen und jumpsuitähnliche Outfits sprich Hose und Top aus dem gleichen Stoff, das wie ein Jumpsuit aussieht. Eine Übersicht möglicher Schnittmuster sind auf dem MMM-Blog bereits zu finden.
- Was? Jumpsuit, Latzhose oder Fake-Jumpsuit
- Teilnahme? Linkparty am MMM-Blog
- Wann? Am 20. Juni
The Outfit Along
Den Outfit Along geht schon ins 5. Jahr. Aufgabe ist es ein komplettes selbstgemachtes Outfit zu nähen UND stricken. Ja richtig, beide Fähigkeiten braucht man zur erfolgreichen Absolvierung. Alles nähere gibts bei Lauren auf ihrem Blog Lladybird.
- Was? Ein Kleidungstück nähen UND ein Kleidungstück stricken
- Teilnahme? Auf Raverly gibt es eine eigene Gruppe.
- Bis Wann? Deadline für beide Kleidungsstücke ist der 31. Juli
Und diesmal auch die Erwähnung einiger Jahresaktionen:
Stoffdiät
Die Stoffdiät von Frau Küstensocke geht in Verlängerung. Scheinbar ist ein gut gefüllter Stoffschrank (und der Versuch ihn wieder etwas abzubauen) sehr universell im Nähuniversum anzutreffen. Alle, die schon immer ihre Stoffschätze vermessen wollen und Motivation zum Abbau wollen, sind dort perfekt aufgehoben.
- Was? Stoffe zählen und vernähen, keine Stoffe kaufen
- Teilnahme? Regelmäßige Linkparty auf Küstensocke
- Wann? Zeitplan hier
Burda Challenge 2018
Um nicht nur viele schöne Burda Magazine zu sammeln (und schmöckern), sondern tatsächlich etwas zu daraus zu nähen, hat Hila (@saturdaynightstich) ihre Challenge initiiert. Über das wieso und warum hat sie einen Blogpost geschrieben, der auch die Aktion gestartet hat.
- Was? Burda Modelle nähen, egal welches Magazine
- Teilnahme? Mit dem Hashtag #burdachallenge2018 auf Instagram, FB usw.
#sewmystyle
Auf der Suche nach einer Herausforderung? Nähen außerhalb der Komfortzone? Die Aktion #sewmystyle wählt jedes Jahr 12 Schnittmuster aus, die Monat für Monat gemeinsam genäht werden. Bei der Anmeldung zum Emailverteiler erhält man jeweils einen Rabattcode für das aktuellste Schnittmuster.
- Was? Schnittmuster lt. Nähplan
- Teilnahme? Präsentation auf IG mit dem Hashtag #sewmystyle oder in der zugehörigen FB Gruppe
- Wann? Jeden letzten Sonntag im Monat. Für das nächste Monat steht der Suki Kimono von Helen’s Clost am Plan.
#nähdirwas
Hinter #nähdirwas stecken Lisa von mein feenstaub, Jenni von KuneCoco und Katha von kathastrophal stellen alle 2 Monate eine neue Aufgabe. Aktuell gehts um Eiscreme-Farben. Das ist doch DAS perfekte Thema für eine fröhliche Sommergarderobe?!
- Was? alle 2 Monate ein neues Thema. Die Regeln finden sich hier.
- Teilnahme? Linkparty oder auf Instagram mit #naehdirwas
- Wann? monatlich, jeweils abwechselnd Zwischenstand und Ergebnispost
Leider sind aufgrund der DGSVO und der großen Unsicherheit über die genaue Umsetzung einige Blogs und entsprechend auch Aktionen (hoffentlich nur kurzfristig) verschwunden. Dazu gehört die Aktionen 12xmemade von Chrissy (@pop_chrissy) und Favourit des Monats von Sandra (@zufall_wenns_klappt). Ich hoffe diese bald tatsächlich vorstellen zu können. Leider ist hier auch die wöchentliche Linkparty RUMS hier aufzulisten. Ich hoffe, dass nicht die gesamte Blogwelt zu den global players Facebook, Instagram & Co abwandert, sondern auch in seiner ursprünglichen Weise bestehen bleibt.
Und noch aktuell aus der letzten Ausgabe:
- #sewtogetherforsummer: Gemeinsam ein Wickelkleid nähen.
- #sewingleftovers: Reststücke vernähen
EDIT: Und kurz vor knapp – sprich ein Tag nach Veröffentlichung – hat sich noch einiges getan:
Etuikleid Sew-Along
pepelinchen.de und DerDieDasPunkt haben sich den Klassiker unter den Kleidern vorgenommen und laden zum gemeinsem Etuikleid nähen im Juni. Alles dazu gibts hier. Kurz zusammengefasst:
- Was? Ein Etuikleid nähen
- Wo? 4 Termine mit festen Themen. Mitgemacht kann ÜBERALL werden
- Wann? 6.-28.6.2018
#EspadrillesSewAlong
Auch Schuhe kann man nähen, und nachdem die Espadrilles von Lisa (@lalillyherzileien) so gut angekommen sind, hat sie einen Sew-Along gestartet.
- Was? Espadrilles
- Wo? 4 Linkparty-Termine mit festen Themen, willkommen sind alle möglichen Blogplattformen
- Wann? 10.6. – 1.7.2018
Ich hoffe es war wieder etwas neues für euch dabei! Bis bald zur Sommerausgabe.
Huiii ich fühle mich geschmeichtel, dass die Stoffdiät hier verlinkt ist. LG Kuestensocke
LikeLike
Ich weiß, ich wiederhole mich: Tolle Post-Reihe! Danke dafür. LG Manuela
LikeLike
Auch wenn es eine Wiederholung ist: Es ist immer schön zu wissen nicht in einen luftleeren Raum zu bloggen! =)
VG, Anna
LikeLike
Vielen Dank für die Auflistung. Ich gehöre auch zu denen, die immer irgendwie zu spät zur Party kommen. Sehr schöne Zusammenfassung 😊
LikeLike
Das kenne ich vom Anfang im digitalen Nähleben. Da war ich notorisch uninformiert bzw. Zu spät dran. 💁
Vg, Anna
LikeLike