Meine Schwester Sabine und ich halten uns immer gegenseitig am Laufen, welche Sew-Alongs, Mitmach-Aktionen und Instagram-Challenges aktuell sind. Wir haben beide sehr unterschiedliche Nähinteressen und daraus ergibt sich ein sehr verschiedener Blick auf die Nähcommunity. Kurz gesagt, wir entdecken gemeinsam mehr Aktionen. Nachdem ich begonnen habe, die eine oder andere Nähfreundin persönlich auf diverse Aktionen aufmerksam zu machen, möchte ich ab sofort euch alle monatlich am Laufenden halten, und berichten was es Neues im deutschsprachigen und international Raum gibt. Was nicht heißt, dass wir ALLE Aktionen finden bzw. aufzählen. Wir freuen uns über ein Feedback und Ergänzungen.
Also los gehts ohne bestimmte Reihenfolge:
#sewtogetherforsummer
2018 ist der Sommer des Wickelkleides. Sarah (@sewsarahsmith), Suzy (@sewing_in_spain) und Monika (@rocco.sienna) stecken hinter der Aktion. Hier gibt’s die Vorstellung der Aktion.
- Was? Nähe ein Wickelkleid.
- Teilnahme? Auf Instagram mit dem Hashtag #sewtogetherforsummer
- Bis Wann? 21. Juni 2018
#memademay2018
Der MeMadeMay ist eine der größten Aktionen für alle nähenden Blogger, bzw. bloggenden Nähern initiiert von Zoe (@sozoblog) vor mittlerweile fast 10 Jahren. Wie die genaue Challenge aussieht ist jeder Person selbst überlassen. Die offizielle Anmeldung findet sich hier. Die meisten posten ein tägliches Selfie auf Instagram, Fotos sind jedoch NICHT notwendig. Man soll sich einfach über seine eigene genähte Gaderobe Gedanken machen.
- Was? Trage deine handgenähte Gaderobe. Wie lange, wie viele Teile ist für jeden selbst zu entscheiden.
- Teilnahme? Am einfachsten über Instagram mit dem Hashtag #memademay2018
- Wann? Mai 2018
#alittlelawnparty
Diese Nähchallenge haben sich Mel (@handmadebyditsytulip) und Atia (@brightblooms) ausgedacht. Eigentlich wollten sie die Stoffart lawncotton in den Mittelpunkt stellen – kennt ihr die korrekte deutsche Bezeichnung? – entschlossen sich danach aber eine offenere Aufgabe zu stellen:
- Was? Ein Kleidungsstück/Outfit, das den Frühling feiert. Mein Beitrag dazu ist meine florale Joy-Jacket.
- Teilnahme? Auf Instragram mit dem Hashtag #alittlelawnparty
- Bis Wann? Bis spätestens 15. Mai 2018
#royalweddingsewalong
Die baldige Hochzeit von Prinz Harry hat McCall’s dazu animiert einen Royalen Hochzeits-Sew-Along zu organisieren. Genäht werden soll ein royales Hochzeitsgastkleid nach einem Schnittmuster der teilnehmenden Marken.
- Was? Festliches Kleidungsstück nach einem Schnittmuster von Butterick, McCall’s, New Look, Simplicity, oder Vogue Patterns
- Teilnahme? Auf Instagram mit dem Hashtag #royalweddingsewalong
- Bis Wann? 18. Mai 2018, der Tag vor dem großen Tag
Homewear Sew-Along
Um die doch sehr vernachlässigte Kategorie der Hauskleidung aufzubessern, veranstalten Manuela (Twill&Heftstich) und Stefanie (Kraut&Kleid) den Homewear Sew-Along. Gestartet ist er bereits am 14. April 2018, bis zum Finale gibt es jedoch noch etwas Zeit stylische Jogginghosen und ähnliches für den Postmann zu nähen.
- Was? Freizeitkleidung, aber öffentlichkeitstauglich – mein Inspirationspost findet sich hier.
- Teilnahme? Linkparty abwechselnd auf den beiden Blogs
- Bis Wann? Finale am 12. Mai
Burda-Blazer gemeinsam nähen
Die Blazer-Aktion von Anna (@ohchiffon) und Bianca (@sleeplessinbavaria) hat sich eher spontan entwickelt. Und hätte ich nicht gerade ein anderes wichtiges Projekt, würde ich sehr, sehr gerne mitnähen.
- Was? Burda-Blazer aus der Ausgabe 02/2017
- Teilnahme? Ganz ungezwungen über Instagram, am besten bei den beiden melden!
- Bis Wann? Soweit ich gehört habe bis Mitte Mai.
burdastyle Talentwettbewerb
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen burdastyle Wettbewerb. Aufgabe ist ein 50er Jahre Outfit. Die ersten Beiträge waren nicht unbedingt dem Thema entsprechend. Mal schauen ob es besser wird. Im Gegensatz zum letzten Mal gibt es pro Voting-Runde eine Jury-Wildcard (Für all jene, die kein großes Following haben, das sie motivieren können).
- Was? Outfit zum Thema 50er Jahre – Sabine hat bereits ihren Beitrag eingereicht.
- Teilnahme? Upload von 3 Fotos und Text auf der burdastyle Homepage.
- Bis Wann? Die erste Votingrunde startet am 23. April.
#makeyourstash
Probleme mit der Stoffdiät? Pilar (@pilar_bear) und Kate (@timetosew) stellten Ende Februar die #makeyourstash Challenge vor. Das Tolle ist aber nicht nur der Anreiz endlich den eigenen Stoffschrank zu vernähen, sondern auch die interessanten Diskussionen und Zusatzinformationen, die die beiden zur Verfügung stellen.
- Was? Stoffe, die mindestens seit 6 Monaten im Stoffschrank ablagern.
- Teilnahme? Verwende den Hashtag #makeyourstash auf Instagram
- Bis Wann? Ende Mai
#sewingleftovers
Hier geht es um die berühmten großen und kleinen Reststücke, bei denen man nie so recht weiß, was man damit beginnen soll. Shauni (@shaunimagnifique) hatte diese coole Idee, sie selber hat sehr gute Überlegungen und Argumente zum Thema gesammelt und lädt zum gemeinsamen Restevernähen ein.
- Was? Stoffreste vernähen – wie zum Beispiel mein Ogden Cami.
- Teilnahme? Mit dem Hashtag #sewingleftovers auf Instagram
- Bis Wann? Open End – das ist doch ein ewiges Problem, oder?
Ich hoffe, ihr seid inspiriert am digitalen Nähleben teilzunehmen und wenn etwas fehlen sollte, meldet euch!
Verlinkt zum CreaDienstag und Nähplausch.
Klasse Übersicht! :-) Sonst erfahre ich immer hinterher davon… :-D
LikeLike
Gerne, denn so geht’s nicht nur dir! 😉
LikeLike
Ich kannte von all dem nur den Homewear-sewalong. Danke. Es fehlt die tolle Stoffdiät von Frau Küstensocke,die im 2. Jahr läuft. Vielleicht ähnlich wie makeyourstash.
LikeLike
Stimmt! Ich werde die Stoffdiät das nächste Mal mit aufnehmen. Danke für den Hinweis!
LikeLike
Danke für die Auflistung, einige kannte ich noch gar nicht! :)
Liebe Grüße, Fredi
LikeLike
Das freut mich! =)
Viele Grüße, Anna
LikeLike
Die Lawnparty klingt ja spannend! (ich hoffe ja noch darauf, dass dieser Stoff irgendwann auch außerhalb von UK in den Stoffläden vor Ort einfach zu kaufen sein wird…und diesen Musselintrend endlich abschwächt^^)
LG Maria
PS: Bei eurer Nähplauschverlinkung landet man „nur“ bei mir auf dem Blog und nicht beim April-Beitrag :) (oder wartet ihr schon auf den Mai-Post?)
LikeLike
Wenn es lawncotton tatsächlich nur in UK gibt, muss ich das wirklich london wirklich mal wieder auf die reiseliste setzen …
Das mit der weniger optimalen Verlinkung bzw. Noch nicht durchgeführten ist aus Zeitmangel entstanden. Ich werde mich heute Abend darum kümmern 🙈
VG, Anna
LikeLike
Also auf dawanda ist mir bisher eine Anbieterin aus Frankreich untergekommen („liberty me with fabric“ oder so ähnlich). Aber wenn du nach London fährst, solltest du wohl mal bei Liberty London reinschauen, da war in der letzten Burda ein Beitrag drin (und die Drucke sind wunderschön!😍)
LG Maria
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Zusammenstellung und die Erwähnung. Eine schöne Idee, einen monatlichen Überlick zu geben. Ich freue mich auf die nächste Folge. LG Manuela
LikeLike
Gerne! Leider ist es ja schon etwas später im Sew-Along. Das nächste Mal (?) hoffentlich dann vorher.
VG, Anna
LikeLike
Danke für die Übersicht. Etliche Aktionen kannte ich bisher noch nicht.
Was mir noch einfällt ist die Jahresaktion „12xMeMade“ von Chrissys Nähkästchen – dabei geht es darum, dass man sich einen Plan für den Monat macht, sich austauscht, motiviert und am Ende des Monats zeigt, was aus dem Plan geworden. Mitmachen kann man via Blog (es gibt Monatsposts) oder via Instagram (#12xmemade).
Lieber Gruß,
Muriel
LikeLike
Freut mich das Neues dabei ist!
Und danke für den Hinweis, die Aktion nehme ich doch gerne für die nächste Ausgabe mit auf.
Viele Grüße,
Anna
LikeLike
Super Idee! Danke 😘👍🏻
LikeLike