Gefühlt ist seit meiner ersten Ideenvorstellung keine Zeit vergangen. Wie kann die Zeit gerade auch vor Weihnachten nur so schnell vergehen?! Es war doch gerade noch schön warm und sonnig …
Nun ja, mein Pulloverkleid soll ja eigentlich genau für diese kalte Jahreszeit sein. Und manche Dinge haben bereits Form angenommen, anderes ist immer noch offen:
- Vernähen möchte ich einen graumelierten Alpensweat mit richtig kuscheliger Innenseite aus meinem Vorrat. Dafür muss ich meine Overlock auf Weiß umfädeln, aber das nehme ich in kauf.

- Der Schnitt wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit der Ottobreschnitt. Wieso? Auf der Rückseite ist mehr Platz aufgrund des klassischen Schnittes mehr Platz. Ich bin absoluter Gegner von zu vielen Stoffen auf einmal. Stoffkombis müssen gut durchdacht sein, und wenn dann noch Bündchen und Applikation dazu kommt …
- Nur ein kompletter Reinfall beim Probemodell – wovon ich nicht ausgehe – könnte mich dazu bringen ein anderes Modell zu nähen.
- Das Bündchen ist noch eine komplett offene Baustelle. Einigermaßen passendes graumeliertes Bündchen habe ich zuhause. Ich habe jedoch gerade Glitzerbündchen entdeckt.
- Eine meiner neuesten Überlegungen ist daher altrosa Glitzerbündchen und eine entsprechende Farbe nochmals aufgegriffen z.B. im Kapuzenfutter. Das ist also eine offene Frage: klassisch schwarz/weiß oder Akzente?!
- Paillettenstoffe (entdeckt beim Kauf des Applikationsvlieses bei Stoff&Co) wären auch wirklich toll zum Applizieren – also zumindest von der Optik). Ich muss aber ehrlicherweise sagen: 9 Buchstaben?! Da müsste ich mir einen Umweg auf Kunstleder und dann erst auf den Pulli überlegen… (aber es ist noch nicht ganz ausgeschlossen!)
- Gekaufte Applikation habe ich momentan komplett aufs Abstellgleis verschoben. Es ist eine Zeit (Versand aus Amerika?!) und Kostenfrage, und zusätzlich die Ungewissheit ob das gelieferte Zeug dann wirklich passt.
- Kurz habe ich an Flockfolie und ähnliches gedacht. Da ich weder Plotter noch Erfahrung damit habe, aber wieder verworfen.

Übrigens: Habt ihr Erfahrungen mit Applikationen auf Sweat oder mit Pailletten? Hilfestellung ist in diesem Bereich herzlich willkommen. Appliziert habe ich bis jetzt genau einmal, und das war unelastische Webware …
Ich bin gespannt auf eure Stoffe. Bis gleich beim MMM.
Pailletten habe ich bisher per Hand aufgenäht, auch auf Jersey. Applikationen auf Sweat sind unproblematisch, am einfachsten mit diesem vliesofix. LG Anja
LikeLike
Danke für deine Erfahrungswerte! Vliesofix habe ich bereits gekauft. Die Pailletten … ach ich weiß noch nicht ob ich mir das „antue“.
VG, Anna
LikeLike
Hellgrauer Kuschelsweat? Du hast mich voll erwischt, das Kleid würde ich auch tragen :) Ich habe bereits auf Jersey appliziert und kann dir nur empfehlen den Nähfuß beim aufnähen immer wieder anzuheben und alles gerade zu ziehen. Vielleicht auch eine etwas geringere Fadenspannung einstellen. Ansonsten fand ich es aber gar nicht schwer und da Sweat ja noch etwas stabiler ist als Jersey, wird das schon klappen!
Freue mich schon auf deinen Zwischenstand.
LG, Jenny
LikeLike
Das Ziel es ja ein schickes, schlichtes (alltagstaugliches) Sweaterleid zu erhalten. Ich denke auch das Sweat nicht so schlecht zu verarbeiten ist. Beim Probemodell hat zumindest das klassische Nähen ohne große Probleme geklappt. Und ein Probestück mache ich in jedem Fall.
VG, Anna
LikeGefällt 1 Person
Hey,
also ich habe mal für ein Shirt mit der Bügelfolie von Stoff & Stil (https://www.stoffundstil.de/hobby/bugelstoffe/bugelfolie-25x30cm-glitzer-pink-1stk) gearbeitet. Die lässt sich auch gut mit der Schere ausschneiden und dsnn aufbügeln. Vielleicht wäre so etwas ja noch eine Alternative.
Ansonsten gefällt mir die Idee mit den Kontrastbündchen sehe gut.
Ich bin gespannt, wie du es machen wirst!
Liebe Grüße
Anna
LikeLike
Hey, DANKE FÜR DEN TIPP! Das schaut ziemlich genial aus (und ein Besuch bei Stoff und Stil ist am Wochenende sowieso geplant) =) das muss ich mir dann unbedingt ansehen!!! Anna
LikeLike
Sehr gut :) Wie ich eben in deinem nächsten Post gesehen habe, ist die Bügelfolie ja schonmal bei dir eingezogen. Viel Erfolg!
LikeLike
Ja! Danke nochmal. Es hat sich einfach als simpelste Variante herausgestellt. =) Anna
LikeLike