WKSA ep2 season2017 by Sabine

Weihnachtskleid SewAlong PeterSilieundCo Nähblog Kleid nähen Winterkleid

Die Entscheidung ist gefallen. Nachdem ich Anfangs noch ganz sicher war, dass ich das blaue Samtkleid nähen werde, bin ich dann doch umgeschwenkt. Unter anderen auch deshalb, weil ich in letzter Zeit einige Kleider in diesen Stil genäht habe und ich Lust auf etwas anderes habe.

Samtkleid Vintage nähen der neue Schnitt 50er Nähblog PeterSilieundCo

Ich habe mich für den Blusenschnitt aus Berlins Modenblatt entschieden. Das Mantelkleid war auch noch einer meiner Favouriten, aber ich wollte etwas eher unkompliziertes nähen.

Die Bluse mit einem breiten Kragen sollte theoretisch aus einem leichten Wollstoff genäht werden. Ich habe für mich für violetten Handloom entschieden von meinen ersten Besuch bei Karlotta Pink (da habe ich eher planlos schöne Reststücke gekauft und der rote Stoff war zu wenig so wurde es violett) und die drei Knopflöcher – da ohne Funktion – werden nicht gemacht, da wird es nur Dekor Knöpfe geben.

Bluse Berlins Modenblatt Heft 8 Jahrgang 10 Vintage nähen PeterSilieundCo

Dazu habe ich den Rockschnitt ausgewählt, der im Heft gegenüberliegt. Geplant ist der Rock aus blauen Baumwollsamt von MyTex, den ich vor einiger Zeit mit dem Plan ein Mittelalterkleid zu nähen gekauft habe. Das Kostüm ist nie entstanden und auch nicht wirklich weit oben auf der Prioritätenliste, darum nehme ich jetzt den Samtstoff für den Rock.

cof

Samt ist ja sehr empfindlich und man liest und hört viele Horrorgeschichten über die Verarbeitung und Pflege von Samt. Nach einem Teststück habe jedenfalls meinen Baumwollsamt ungeniert mit normalen Waschprogramm mit 40 Grad in die Waschmaschine gesteckt. Testgebügelt habe ich den Stoff auch schon und man merkt weder von der Wäsche, noch vom Bügeln etwas. Nur die wieder aufgetrennte Testnaht ist deutlich zu erkennen. Der Stoff ist beim Waschen um ca 1,5 cm geschrumpft (von 19,5 auf 18 cm) und der verlorene Flor sorgt für die Optik einer Flohplage rund um die Waschmaschine. Vielleicht ist mein Samt nicht so übersensibel, da er eher kurzhaarig ist.

dav

Ich bin jedenfalls gespannt wie es mir mit dem Samt geht und wie gut die Schnitte aus Berlins Modenblatt sind, da ich weder Stoff noch Schnitt je verwendet habe.

Meine Schwester Anna ist auch mit dabei und natürlich noch all die anderen weihnachtlich inspirierten Näherinnen beim MeMadeMittwoch.

Weihnachtskleid SewAlong PeterSilieundCo Nähblog Kleid nähen Winterkleid


10 Gedanken zu “WKSA ep2 season2017 by Sabine

  1. Ich freu mich, dass es (u.a.) die Bluse geworden ist. So ein toller ungewöhnlicher Schnitt! Man denkt ja, bei Blusen hat man jede Schnittvariante gesehen….
    Bin sehr auf das Gesamtoutfit gespannt
    LG Uta

    Like

  2. Cool, die Bluse war mein Favorit Nr. 2 (auch wenn ich natürlich heimlich hoffe, dass Du Dich doch noch irgendwann zu dem Mantelkleid aufraffst). Ich finde die Bluse total chic und bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Liebe Grüße, Manuela

    Like

  3. Ich finde Samt ganz toll, habe ihn aber noch nie vernäht, und bin deshalb auch sehr gespannt auf deine Erfahrungen! Die beiden Stoffe passen perfekt zueinander. Das wird bestimmt eine sehr schönes Outfit!
    Liebe Grüße
    Christiane

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..