Heute zeige ich wieder eine neue Interpretation eines alten Schnittes. Das Original des Rasterkleides stammt aus dem Jahr 1962 aus der Zeitschrift Neuer Schnitt. Usprünglich war es in einem schönen Rotton mit Goldstickerei gearbeitet. Besonders attraktiv am Schnitt fand ich das Rückendekolleté.
Aus unifarben mit Stickerei wurde ein weißer Jersey mit schwarzem Rasterprint, damit wurde das Modell sehr modern und zeitgemäss.
Die größte Herausforderung am ganzen Modell war die Handhabung der 5 Meter Jersey (ca. 2,4 Meter benötigt) vor dem Zuschnitt. Durch den sehr einfachen, aber effektvollen Schnitt war das Kleid schnell genäht. Zu meinem Bedauern musste ich den Saum um 20 cm kürzen, da eine Schleppe im Alltag doch sehr unpraktisch wäre – so schön sie auch ist. Das Oberteil wurde mit dem gleichen Stoff gefüttert. Dazu gibt es auch einen passenden Gürtel.
Wenn ich einen geeigneten Unifarbenen Stoff finde, möchte ich das Kleid ein zweites Mal nähen und dann auch mit der Stickerei am Rock und Oberteil. Was für ein Stoff denkt ihr würde dafür geeignet sein, dass ich vielleicht ein bisschen mehr Volumen beim Rock erhalte? Oder soll ich einen Bodenlangen Petticoat nähen. Hat das jemand schon genäht?
Und damit geht es heute zum MeMadeMittwoch und weil das Kleid so perfekt dazu geeignet ist sich selbstverliebt im Kreis zu drehen gehts zur Self Love Sewing Challenge.
Fazit: sehr schnell und unkompliziert genäht
Änderungen: keine
Schnitt: Neuer Schnitt, November 1962
Material: Jersey mit Print von myTEX
Zeit: 8h
Ein wunderschönes Kleid hast Du Dir da genäht!
Ich weiß nicht, ob ein weicher Leinenstoff eine Idee wäre für die nächste Version, oder ob der schon zu kräftig für die Stofffülle ist. Wie auch immer Du Dich entscheidest, es wird mit Sicherheit wieder ein Augenschmaus! LG, Frieda
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön.
Das mit dem Leinen ist keine schlechte Idee. Ich hätte an die 5 Meter feuerrotes Leinen im Schrank (sollte mal eine Hose werden), muss ich gleich schauen ob der Stoff weich genug ist. Zum Besticken würde er sich jedenfalls sehr gut eignen
Lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön! Und huch, meine Mutter hatte sich genau dieses Kleid genäht. Wahnsinn und schwups ist die Erinnerung wieder da. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich mir vorstellte, in diesem Kleid über eine Tanzfläche zu schweben. Natürlich war ich dafür noch zu klein. Aber meine Mutter hatte ihr Kleid fast genauso wie es auf dem Foto ist – Rot und aus, hm, so raschelndem Futtertaft oder ähnliches. Wir haben es irgendwann zum Spielen getragen, weil meine Mutter keine Gelegenheiten mehr hatte, dieses Kleid zu tragen. Und so waren meine Schwester und ich abwechselnd Prinzessinnen oder sogar Königinnen.
Ich glaube, dieses Gefühl hat man auch in so einem Kleid. Das musst Du Dir wirklich noch einmal nähen. Das Kleid ist ein Traum.
Liebe Grüße Epilele
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich einen unglaublichen Zufall, dass deine Mutter sich genau dieses Kleid so wie auf dem Foto genäht. Dass da das Gefühl eine Prinzessin zu sein aufkommt ist da logisch.
Meine zweite Version will ich ja auch sehr ähnlich dem Original nähen, auch wenn selber nicht wirklich Anlässe habe es auszuführen, aber es ist einfach so schön.
lg SAbine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Zeitlos schön! Ein wirklich hübsches Kleid, der moderne Stoff bringt den Schnitt ins nächste Jahrhundert, wärend die klassische Eleganz des Schnitts das Kleid zu einem zeitlos schönen Kleidungsschnitt macht. Gratuliere zu dem tollen Kleid und freue mich schon auf kommende Varianten.
Gruß Sophie
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Eine elegantere Version wirds geben, mehr aber nicht. Ich kann mich einfach nicht dafür einen Schnitt öfters zu nähen, dafür gibt es viel zu viele schöne ungenähte Schnitt.
lg SAbine
Gefällt mirGefällt mir
Deine Version des alten Schnittes ist sehr sehr gelungen und steht dir fantastisch gut!!!
Richtig toll!
Mit dem Material für den nächsten Rock – da kenne ich mich nicht so gut mit aus. Vielleicht solltest du auf das Gewicht achten und einen möglichst leichten Stoff nehmen, dann schwingt der mehr mit… Ich bin gespannt :-)
Liebe Grüße
Lara
Gefällt mirGefällt mir
Merci
Ja das mit richtigen Stoff wird sicher nicht so leicht, soll ja besonders im Oberteil nicht komplett starr und steif wie bei einer Rüstung werden. Drum ja die Überlegung alternativ einen langen Petticoat zu nähen.
lg SAbine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Oh wow, großes Kino. Das Kleid ist so schön geworden. Du wirkst darin ganz elfenhaft und zart…
Viele Grüße Miriam
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Man fühlt sich feminim und möchte sich am liebsten endlos im Kreis drehen.
Lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Toll. Gruß Mema
Gefällt mirGefällt mir
Danke vielmals
lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Das kleid ist toll geworden!wunderschöner rücken! ich würde allerdigs bei dir lieber mehr farbe sehen.
ist das kleid aus jersey nicht schwer bei so einem verbrauch?
hab nachgedacht,welcher stoff es sein könnte. es gibt leinengemische, die zwar sand haben,aber auch nciht zu stark knittern. auf jeden fall kann man wunderbar mit metallasse arbeiten oder baumwoll jacquard.es gibt auch sehr schöne chambre’s,die stand haben. die passen perfekt dazu und auch zu jugend:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss mich entschuldigen! Deine Kommentare sind aus unerfindlichen Gründen im Spanordner gelandet (und da wir bis jetzt nie Probleme hatten von mir leider ignoriert worden…). Ich hoffe es kommt nicht wieder vor!!! VG aus Bayern, Anna F.
Gefällt mirGefällt mir
Ja das Kleid durchaus einiges an Gewicht erhalten durch den vollen Rock, denn habe ich auch gleich ein halbes Monat aushängen lassen, damit der Rock nicht nach und nach wieder länger wird. Und beim Bund habe ich einen besonders breiten und starken Gummi eingearbeitet.
Keine Sorge das nächste Modell wird wieder sehr bunt, schwarz weiss ist bei mir eher die Ausnahme.
lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Du hast den Schnitt mit Deiner Stoffwahl ganz wunderbar ins Heute geholt. So was finde ich immer wieder total überraschend und es begeistert mich, wie so ein Schnitt über Jahrzehnte funktionieren kann, wenn man sein Potential erspürt. Liebe Grüße von Ina
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön
Ich finde es eine interessante Herausforderung zu schauen wie man so alte Schnitte ins Heute transportieren kann.
Lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Beispiel dafür wie modern man einen alten Schnitt umsetzten kann.
Gefällt mir sehr gut!
Lieber Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Merci Vielmals
Lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Beide Kleider sind ein Traum! Das Original wie deine Version! Ich finde die Silhouette richtig schön an dir. Wie langes Ballerina Kleid. LG, Zuzsa
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön.
Ich freue mich schon wenn endlich das Wetter passt und ich durch die Stadt schweben kann.
Lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschönes Kleid! Steht Dir super und die Mühe mit den 5m Jersey hat sich echt gelohnt!
Alles Liebe,
Marianne
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön
Zum Glück hatte ich eine Assistentin bei der Handhabung
Lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Ein Traum, wirklich!
Liebe Grüße,
Sandra
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön
Lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Das kleid ist ja der Knaller! Ich finde es dramatisch genug, daher würde ich bei einer weiteren Variante gar nicht mit mehr Volumen arbeiten.
Wirklich toll!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank
Noch ist nichts definitiv
Und ich habe noch so viel anderes zum nähen, kann mich also noch zehnmal umentscheiden.
Lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
ich kann irgendwie mein kommentar nicht absenden. es kommt meldung, ich hätte das gesendet,aber ich sehe ihn nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Die Kommentare müssen erst von uns freigegeben werden und sporadisch landet auch der eine oder andere Kommentar aus unbekannten Gründen im Spam. Da steckt aber keine böse Absicht dahinter.
Lg Silvia
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich finde das Kleid super – hast du schon mal daran gedacht die zweite Version kurz zu naehen? Ich denke da an knapp kniebedeckend evtl wadenlang
LG
Gefällt mirGefällt mir
Nö ehrlich gesagt noch nicht
Aber das wäre natürlich auch was
Lg Sabine Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Ui! Wie wunderbar! Der Schnitt ist ein Traum und die Stoffwahl mutig und perfekt!
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, ich warte nur auf wärmere Temperaturen damit ich es endlich tragen kann
Lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Wow ist das schön geworden! Ich habe mir dieses Heft ersteigert und es liegt jetzt mitsamt den Schnittbögen hier aber die Anleitungen (der Schlüssel) fehlt :-(
Sind das viele Seiten? Ich würde so gerne zwei/drei Kleider aus dem Heft nähen….kann ich dich mit irgendwas dazu bestechen mir einen Scan oder ein Foto von den Anleitungen zukommen zu lassen?
Schokolade? ;-)
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön
Schokolade ist nicht mein Fall. Aber ich helfe auch gerne ohne Bestechung aus. Und du hast grosses Glück, denn das ist das einzige Heft, dass ich auch von deiner Beute an Nähheften habe. Wenn Handyfotos reichen gehts schneller, Scans brauchen einfach länger. Ich könnte dir die Fotos dann direkt via Facebook zukommen lassen.
Lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Guten morgen! Ja das wäre total lieb! <3
Fotos reichen völlig! Sind ja glaube ich auch nicht so viele Seiten in den Anleitungen….das sieht nach einer Herausforderung beim Nähen aus!
Ich helfe dir auch gerne mal mit einer Heftleihgabe aus wenn du ein Schnittchen aus meinen Heften nähen möchtest!
Bin eh gespannt wie ich mit den Eingrößenschnitten klarkommen werde! ;)
Nähst du immer erst ein Probekleid?
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo
Dann werde ich mich dann mal ans Foto machen machen. Gibt es ein Modell, das besondere Priorität hat?
Heftleihgabe wäre super, nur möglicherweise etwas umständlich da ich in der Schweiz lebe und es wäre ja nicht so als hätte ich nicht selber stapelweise Nähzeitschriften, man kann nur nie genug haben. 😉
Bisher hatte ich mich glücklicherweise immer in Kleider verliebt, die in etwa meiner Grösse entsprachen. Ein Probemodell habe ich bei meinen im gesamten 7 Vintage Schnitten bisher nie verwendet und alle sind was geworden.
Lg Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja….Schweiz ist ein bisschen schwierig! Innerhalb Deutschlands kann man ja ganz günstig hin und herschicken!
Am Schönsten finde ich die Kleider B8611, R8607, R8656 und S8616 aber da ich in zwei Wochen umziehe komme ich jetzt erstmal eh nicht zum Nähen…von daher eilt es überhaupt nicht!
Ganz lieben Dank schonmal! Das ist echt supernett von dir! Ohne diese Anleitung ist das ganze Heft ja sonst eigentlich kaum zu gebrauchen weil man nicht so einfach die Schnittteile auf den (extrem unübersichtlichen Bogen) identifizieren kann!
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
fabulös!
Gefällt mirGefällt mir
Merci
Gefällt mirGefällt 1 Person