Upcycling – Inspiriert von einem orientalischen Schal

erte-1

Diesen Schal habe ich auf dem Flohmarkt erworben. Ich liebe Schals und Tücher, aber bei diesem Schal war ich mir nicht sicher, ob ich ihn wirklich behalten möchte. Er ist 180 cm lang und 70cm breit und aus 100% Viskose.

Das Besondere an ihm ist dieser wie plissiert wirkende Mittelteil, und genau das inspirierte mich dazu ein Oberteil zu machen. Die glatten Enden  bilden quasi ein Schößchen, der plissierte Teil schließt sich elegant um die Taille.

Diese Weste wird vom fertigen Saum her konstruiert. Ich schnitt von den Enden des Schals zwei Teile mit ca.70cm ab, teilte eines davon in der Mitte, um zwei Vorderteile zu erhalten. Dann habe ich die Schulternähte gerade zusammengenäht (ca. 12 cm). Bei den Seitennähten blieben ca. 22 cm offen als Ärmelloch. Den Halsausschnitt habe ich zum Schluß leicht gerundet und versäubert. Die Weste ist am Halsausschnitt (das war wegen des Plissee-Effekts des Schals etwas mühsam) und den vorderen Kanten mit einem Schragband versäubert. Als Verschluss dienen zwei Knöpfe und handgenähte Schlaufen.

Ursprünglich dachte ich daran aus anderem Material Ärmel und eine Kapuze anzufügen, aber ich glaube nicht, dass die Weste damit gewonnen hätte. Außerdem ist sie ärmellos vielseitiger zu kombinieren. Sehr schön finde ich den Pelzkragen, den wir in Sabines Kasten fanden. Er gehörte zu einem Anorak, der nicht mehr existiert und ist nur mit einem Klettband (das sich schon am Pelzkragen befand) an der Weste befestigt.

Fazit: Eigentlich  schnell gemacht – nachdem ich endlich anfing zu arbeiten. Bei den Upcycling Sachen lasse ich mich nur vom Material leiten, ich beginne auf irgendeiner Schneiderpuppe oder dem Tisch – das führt auch zu zufälligen Größen, in diesem Fall ist mir die Weste (leider)zu klein…

Und damit gibt’s den Erstauftritt bei Creadienstag.


Ein Gedanke zu “Upcycling – Inspiriert von einem orientalischen Schal

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..