Upcycling – Eiscreme, Eiscreme… ein schnelles Sommerensemble in Himbeer und Mint

Die Farbe Mint tritt in der Sommermode entweder gar nicht oder in Massen auf, aus einem solchen Sommer stammte wohl die  Bluse, die den Ausgangspunkt für dieses Mini-Ensemble bildet. Mint ist sicher nicht jedermanns Sache, aber in der richtigen Kombination eine erfrischende Sommerfarbe, leicht, fröhlich und unbeschwert.

eiscreme-upcycling-kleid

Material: Eine Baumwollbluse, Streifen aus mintfarbigem, weißem und pinkem Jersey, bunte Knöpfe, ein großer Druckknof, etwas passende Nähseide,  zwei kleine Motive aus einem Patchworkstoff (Es gibt sehr viele wunderhübsche Motivstoffe, nur sind diese leider relativ teuer- meine stammen alle von Omas Sammlung) zum Applizieren, beidseitig klebendes Vlies.

Herstellung:

eiscreme-upcycling-kleid-schemaschnitt

Rock: Die Bluse unterhalb der Ärmel abschneiden und versäubert. Der Hüftbund aus Jersey wird ca 20-30 cm schmäler als der Rockteil aus Webware zugeschnitten. Empfohlen wird dazu ein festerer Stretch (Bsp Sweatshirt Jersey). Der Bund ist ca 14 cm breit, der Stoff wird gefaltet. Dadurch erhält er eine endgüldtige Breite von 7 cm. Während dem Annähen den gefalteten Jersey auf die Breite des Rockes dehnen.

Der Jerseybund wird mit zwei Druckknöpfen verschlossen, aussen wird ein Dekorationsknopf angenäht. Die Wickbändel entstehen aus dem abgeschnittenen Saum de Tshirts. Eines auf Höhe der Seitennaht des Rockes und das Zweite in der Mitte oberhalb des Dekorationsknopfes. Die Bänder werden als zusätzliches Designelement angenäht und sorgen für das sommerliche Flaire eines Wickelrockes. Die alten Knöpfe der Bluse werden gegen neue bunte Knöpfe ausgetauscht. Da die vorhandenen Knopflöcher verwendet werden sollten die neuen Knöpfe auch durch die Knopflöcher passen. Seitlich am Rocksaum kann nach Lust und Laune eine Applikation angebracht werden.

Oberteil: Einen ca. 20cm breiten und 60 cm langen Streifen aus pinkem Jersey zuschneiden. Die Länge des Stoffes wird an den jeweiligen Brustumfang angepasst. Der Jersey sollte 15 -20 cm schmäler sein Die Seitennacht wird geschlossen, sodaß ein Schlauchtop entsteht. Den Rand mit ganz dichtem Zickzackstich endeln, dabei den Jersey stark dehnen, damit sich die Kanten kräuseln (alternativ für Overlockbesitzer Rollsaum verwenden). Die Applikation anbringen.
Für die Träger aus dem mintfarbenem Jersey mehrere ca. 1,5- 2 cm breite Streifen schneiden. Durch starkes ziehen der Streifen, überdehnt sich der Stoff und rollt sich ein. Nach Geschmack  possitionieren und mit der Maschine- oder von Hand- annähen.

Durch die Kombination von Jersey für die figurbetonten Teile -Hüftpasse und Oberteil- mit“normal“ gewebten Stoffen kann man schnell und erfolgreich gut sitzende Kleidungsstücke zaubern. Viel Vergnügen!

eiscreme-upcycling-kleid

Und hiermit machen wir das erste mal beim Create in Austria mit.


2 Gedanken zu “Upcycling – Eiscreme, Eiscreme… ein schnelles Sommerensemble in Himbeer und Mint

    1. Ich könnt es auch nicht mehr anziehen-aber arbeite grad an anderen Ensembles- vielleicht ist da was dabei..lg Silvia

      Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..