Endlich ein freies Wochenende, etwas Schnee, ein wunderbar weicher Stoff in der Farbe von Kiefern im Winter und der perfekte Schnitt: Butterick 5793 ein Jackenschnitt von Conny Crawford. Ich habe noch nicht viel mit solchen Schnitten gearbeitet, bin also gewissermaßen erst am Durchprobieren diverser Modelle – die eher durch Zufall an mich gekommen sind. Mit diesem Schnitt hatte ich sehr viel Freude, er ist unkompliziert und sehr effektvoll. Einen ernsthaften Blick musste ich dann doch zu Beginn auf die Anleitung werfen – die rückwertige Kragennaht gehört zuerst geschlossen, dann die Schulternaht, alles andere ergibt sich sehr logisch.
Ich habe einen Stoff mit zwei gleichwertig schönen Seiten, daher sind alle Nähte und Säume als Ziernähte gestaltet, das muss man im Auge behalten. Meist ist es besser sofort zu versäubern, damit man nachher nicht ein allzu großes „Gewurschtel“ unter der Nähmaschine hat. Die Jacke ist beidseitig tragbar.
Fazit: Unseren Hund Bruno hat speziell der schöne Schalkragen an der Vorderseite inspiriert – wie geschaffen für ein Ziehen und Zerren-Spiel… Ein empfehlenswerter Schnitt für einen Nähtag. Aus dem Rest habe ich eine Mütze nach folgendem Schemaschnitt genäht.
Schnitt: Damen Kimonojacke Butterick 5793
Stoff: Double Strickwalk von myTEX
Zeit: ein Wochenende