Besprechung: „Professionell schneidern“ von Lynda Maynard

Wie im Untertitel des Buches Professionell Schneidern schon erwähnt wird geht es hier mehrheitlich um Verarbeitungstechnik. Das Buch wendet sich an fortgeschrittene Näher. All jenen, die einfache Projekte und Schritt für Schritt Anleitungen suchen, ist von diesem Buch abzuraten. Wer aber tiefer in die Materie Verarbeitung eintauchen will und Feinheiten lernen möchte, die das Kleidungsstück noch ein bisschen besser machen, ist hier genau richtig.

Das Buch ist insgesamt in sieben Kapiteln gegliedert. Im Folgendem möchte ich auf die einzelnen Kapitel eingehen.

Professionell Schneidern von Lynda Maynard Cover


Nähausstattung: Hier wird kurz und bündig erklärt, was alles praktisch ist/sein kann zur Verarbeitung.

Einfassungen und Abschlüsse: Ein großer Schwerpunkt des Buches ist der Saum und andere Abschlüsse, da diese immer im Blickpunkt sind und Fehler sofort ins Auge fallen.
Es werden unterschiedlichen Ausschnittsarten, ihre Technik, sowie auch die richtigen Materialien vorgestellt.

Designdetails im Rampenlicht: Hier geht es um Details, Kleinigkeiten und Dekoration die das Tüpfelchen auf den i sein können. Beispielweise die Gestaltungsmöglichkeiten durch Biesen.

Professionell Schneidern von Lynda Maynard Detail
Verarbteiung im Detail erklärt

Designdetails diskret verborgen: Das Kapitel erläutert all jenes was für den Betrachter nicht sichtbar ist, jedoch den Tragekomfort, den Sitz oder die Form des Kleidungsstückes entscheidend verbessern (z.B. Futter, Verstärkungen, Abnähern u.a.).

Unterlagen und Zwischenfutter: Wie der Titel dieses Kapitel schon deutlich macht geht es hier nicht um Verarbeitung sondern der idealen Kombination von Stoff und Futter/Unterlage. Die Beispiele sind mit Fotos illustriert, die sehr gut die jeweilige Auswirkung der Stoffkombination zeigen.

Luxuriöse Materialien: Es wird jeweils die Stoffart und Verwendung erläutert, sowie praktischen Hinweise gegeben. Der zweite Teil dieses Kapitels behandelt Bänder und Garne.

Wichtige Nähtechniken bilden den Abschluss des Buches. Hier geht es um Techniken die die Grundlagen für die Schneiderkunst bilden – von der Französischen Naht über Verschlüsse bis zur Herstellung des Probemodells.

Professionell Schneidern von Lynda Maynard Kapitel
Kapitel Wichtige Nähtechniken

Sehr praktisch ist die kurze Übersicht zu den Verarbeitungstechniken mit Bild und kurzer Beschreibung am Anfang des Buches. Hier findet man schnell und einfach die gewünschte Information ohne das gesamte Buch durchblättern zu müssen. Zusätzlich gibt es Kästchen zu „Gestaltungsideen“,  „Aus dem Nähkästchen geplaudert“ und „Nähtipps“, die sehr inspirierend sind. Die Spiralbindung ist für ein Nachschlagwerk sehr praktisch.

Professionell Schneidern von Lynda Maynard Übersicht
Übersicht der Techniken


Fazit:

Für mich ein Buch, dass ich gerne zum Nachschlagen hernehme. Ein Buch für all jene die verarbeitungstechnisch ihren Kleidungsstücken den letzten Schliff verleihen wollen.

Daten & Fakten:
Lynda Maynard
PROFESSIONELL SCHNEIDERN
Die Verarbeitungstechniken Schritt für Schritt
Haupt Verlag, Bern
160 Seiten, durchgehend illustriert


Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..