Tja was soll ich sagen. Es wird weiter gehäkelt. Nun häkle ich inzwischen so ca 5 Monate durchgehend. Und ein paar Sachen haben sich für mich herauskristallisiert:
Kleidung häkeln ist irgendwie nicht meins. Jedenfalls das Pullover Projekt wird wohl eher nix. Ich habe auch keine Lust mich mit „wie verändert sich das Gehäkelte nach dem Waschen/in Form bringen“ zu beschäftigen. Das Spannende von Passform und dergleichen, das ich beim Nähen immer als extrem reizvolle Herausforderung empfand, interessiert mich beim Häkeln gar nicht. Vermutlich auch weil mich der Gedanke schreckt, etwas mehrmals zu häkeln, damit es dann beim dritten Mal endlich passt.
Außerdem habe ich festgestellt Tulip Häkelnadeln sind wirklich toll. Mein erstes Stück, den Alligator habe ich mit einer wunderschönen Häkelnadel mit Holzgriff von Lana Grossa gemacht, die sich nach drei Tagen verabschiedet hat. Sucht man ein bisschen im Internet, sind Tulip oder Clover Häkelnadeln grosse Favouriten. Nur findet man diese bei uns eher selten im Laden, da herrschen Prym, Lana Grossa und addi vor. Ich habe der Neugierde halber, trotzdem viele verschiedene Häkelnadeln gekauft. Ja, es ist ein Unterschied zwischen den verschiedenen Preisklassen und Marken. Und Tulip? Ein Traum. Besteht Interesse an einem Beitrag der verschiedenen Häkelnadeln im Vergleich?
Work in progress: 3D Blumen Decke
Diese neu angefangene Decke ist inspiriert von der Tasche die nennenoma2, die hierfür zwei kostenlose Blütenhäkelmuster verwendet hat. Eine Handtasche muss ich im Moment nicht haben. Oder vielleicht doch? Ich habe da diese Häkeltasche gesehen…

Genau genommen war mit der Wolle eine Sunburst Granny Square Decke geplant. Nur das erste Testquadrat mit meinem gewählten Verlaufsgarn zeigte, dass das Garn (Schachenmayer Soft & easy Colour) zulange Farbpartien hat und der wunderschöne Effekt, der bei der Originaldecke entstand, entsteht da einfach nicht. Zusätzlich ist der Farbwechsel auch sehr abrupt.
Mit meiner neuen Arbeit mit den Blüten bin ich sehr glücklich. 60 Stück sind mal geplant. Ich bin gespannt wie gross das Ganze wird und für was für eine Hintergrundfarbe ich mich schlussendlich entscheide. Momentan denke ich an Weiss, aber auf einem orangen Untergrund sehen die Blütenelemente auch schön aus. Zum Glück muss ich die Entscheidung erst treffen, wenn es Zeit zum Zusammenhäkeln ist.

Work in progress: Chrysalis Throw von Jen Tyler
Status unverändert. Sieht auf meiner Couch trotzdem toll aus, eine Minidecke bis es weiter geht
Anleitung: Chrysalis throw von Jen Tyler auf Ravelry (oder LoveCrafts) Text & Video, US Crochet Terms

Neuzugang bei meinen Häkelmustern
Der Claudia Afghan von AppleBlossomDreams. Ich war am stöbern für Polstermuster bzw -inspirationen, da fand ich diese Decke. So schön erfrischend und luftig, da konnte ich nicht widerstehen. Der Farbverlauf der Blüten mit dem Weiss ist einfach schön und auch optisch ganz etwas anderes als meine zwei anderen Deckenprojekte.
Allerdings werde ich erst damit anfangen, wenn eins der zwei anderen Deckenprojekte fertig ist. Ich will mir nicht eine Kollektion an UFOs mit einem grossen Wolllager anfangen. Bei meinen Stoffen, muss ich zugeben, habe ich viel Stoff gekauft, weil er halt so schön ist, und nun ist der Stoffschrank sehr voll…
Verlinkt zu Handmade on Tuesday
Häkelnadeln verschiedener Firmen im Vergleich? Ja, das interessiert mich. Ich mag Häkeln immer dann am liebsten, wenn es möglichst meditativ gleichförmig dahingeht, wie bei der großen Wellen-Decke, die ich mal aus geschenktem Baumwollgarn fabriziert habe. So viele einzelne Blüten, mit den unzähligen zu vernähenden Fäden, das schreckt mich ehrlich gesagt ein wenig ab. Auch wenn es hübsch und luftig aussieht, da hast du schon Recht. Ich verfolge gerne deine weiteren Fortschritte. Liebe Grüße, Gabi
LikeLike
Häkelnadeln im Vergleich gibt es im Sommer, teste dann gemeinsam mit Mama, zwei Meinungen sind besser, Häkelnadelnvorlieben sind etwas sehr persönliches.
Dadurch, dass ich nicht eine Blüte komplett gehäkelt habe, sondern alles in Reihen, kommt man sehr gut rein und kommt dann auch in einen meditativen Flow. Bei den ersten Blüten konnte ich wunderbar die Enden einhäkeln. Bei den zweiten Blüten, tja da gab es einen entspannten Filmabend zum Faden vernähen.
Bei so langen Reihen, da habe ich noch keine Erfahrung, aber ist das nicht so endlos lange, bis man irgendwie einen Fortschritt merkt. Ich mag das Erfolgsgefühl von einem fertigen Einzelelement.
Und sehen wir uns beim Webermarkt?
LG Sabine
LikeLike
Bei der großen Decke gab es auch Erfolgsgefühle, nämlich immer wenn ein Streifen fertig war und ich wieder zur nächsten Farbe gewechselt bin.
Eine Zweitmeinung zu den Häkelnadeln einzuholen ist eine gute Sache! Und ob ich zum Webermarkt fahre, weiß ich noch nicht. Ich bin bis Ende Juli ziemlich viel unterwegs und muss schauen, ob mir nicht die Luft ausgeht. Noch wäre das Wochenende frei, und
LikeLike
Und vermutlich auch wenn ein Knäuel komplett aufgebraucht wurde.
Solltest du dann noch Energie für den Webermarkt, sind wir gerne wieder Gastgeberinnen, wie beim letzten mal, das war ja schon vor einer kleinen Ewigkeit.
LG Sabine
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Die Veranstaltung steht in meinem Kalender, ich werde also jedenfalls daran erinnert. Ich würde mich sehr freuen, Euch wieder einmal zu treffen. Liebe Grüße, Gabi
LikeGefällt 1 Person
Die Blumen sehen toll aus! Gibt es dazu eine Häkelschrift ?
LikeLike
Unter dem Kommentar von Sylvia findest du in meinem Kommentar, die Links zu den Anleitungen auf Instagram.
LG Sabine
LikeLike
Deine bisher begonnen Projekte können sich auf jeden Fall schon sehen lassen!
LikeLike
Jetzt muss ich sie nur mehr fertig bekommen. Kurz vor Schluss bin ich immer etwas zögerlich.
LG Sabine
LikeLike
Finde die wunderschönen 3D-Blüten toll. Gibt es eine Anleitung??
Lieben Gruß Sylvia
LikeLike
Da gibt es Anleitungen auf Instagram. Die mit den spitzen Blütenblättern Waterlily von crochetedbyaina. https://www.instagram.com/p/CUA1dXtM8Sy/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Blüte 2: Sweet flower in Wonderland von tanoshiimajo
Da bin ich allerdings dann bei den späteren Runden von der Anleitung abgewichen. https://www.instagram.com/p/CVhjlgJB93W/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
LG Sabine
LikeLike
Guten Morgen!
Über Häkelnadeln im Vergleich freue ich mich schon. Häkel auch gerne. Einen schönen Tag und bis zum Vergleich. Für Email ist Häkchen gemacht.
LikeLike
Der Vergleich kommt im Spätsommer, damit möglichst alle Häkelnadeln bis dahin erworben wurden und verglichen werden können. Ich hatte als Kind schon total gern gehäkelte und jetzt mein sozusagen Häkelrevival kam zum perfekten Zeitpunkt, da andere Interessen abgeflaut sind.
LG Sabine
LikeLike