Tiere sticken leicht gemacht – ein Buch von Jessica Long

Rezensionsexemplar unentgeltlich vom Verlag zur Verfügung gestellt

Tiere sticken…genau richtig für so einen großen Tierliebhaber wie mich. Ein fröhliches buntes Buch mit 30 Stickmotiven vom kuscheligen Häschen, Kakadu (einer meiner absoluten Favouriten), Igel bis zu Einhorn, Bienen und Lamadamen… Auf 208 Seiten werden wir von Jessica Long vom relativ einfachen Motiv (Elefant) hingeführt zur anspruchsvollen Nadelmalerei. Die feinen Nuancen der Nadelmalerei in einem Buch zu vermitteln ist eine Herausforderung. Aber der Autorin ist das gut gelungen. Der wesentlichste Teil dazu befindet sich im Teil 1. In dem Grundlegendes, z.B. Material oder Vorlagen übertragen, besprochen wird. Hier gibt es ein Stichlexikon, das schon recht ausführlich auf die Nadelmalerei mit versetzten Plattstich eingeht. Zusammen mit den wirklich sorgfältigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen steht dem Sticken seiner Tierlieblinge nichts mehr im Weg.

Allerdings -auf Rat der Autorin- schön der Reihe nach. Die Projekte gliedern sich in 4 Gruppen: Einfache Tiere für den Anfang, dazu gehören Elefant, Hundebande, Eulen, Hasen, Pfauenfeder, Chamäleon und Riesenkrake. Bei diesen Tieren dominiert die Kontur im Stilstich oder Kettenstich. Häufig wird das Motiv mit Blumen und Ranken ergänzt, ausgeführt in unterschiedlichen Techniken. Die Farbpalette ist noch klein. Die Häschen mit Blumen gehören zu meinen Lieblingen, Chamäleon und Krake würde ich ebenfalls gerne sticken…Bei den Tieren für Fortgeschrittene wird es schon umfangreicher: der Kolibri umflattert den Hibiskus, der Frosch sitzt am Fliegenpilz, das Rehkitz in der Wiese…Es ist nicht mehr nur ein einzelnes Motiv sondern eine kleine Szenerie, die vorgestellt wird oder es werden spezielle Stickstiche eingesetzt: die Lama-Ladys erhalten witzige Haarlocken (Fransenstickerei). Das Motiv Bienenliebe ist, stelle ich mir vor, technisch mit dem Honigwabenherz durchaus herausfordernd, ein Fall für Freunde symmetrischer Arbeiten- also nichts für mich.

Die nächste Tiergruppe umfasst „Erste Nadelmalereien“ . Hier finden sich Kuschelkätzchen, Kakadu, Polarkreiskumpel (Ein entzückendes Motiv), Panda, Faultier, Otter( Sabines Lieblinge) und andere. „Tiere wie gemalt“ sind detailreiche Nadelmalereien. Mit noch mehr Farben und weniger Fäden sehen die Tiere immer realistischer aus. Fast wie eine kleine Bilderbuchillustration sitzt ein rotgetigerter Kater in der Margeritenwiese und der Waldfuchs blickt äußerst kritisch aus dem Rahmen. Den Abschluss bildet ein zauberhaftes Motiv mit Meisen.

In Jessica Longs Buch Tiere sticken leicht gemacht werden die Arbeiten im Rahmen als Hoop-Art präsentiert. Ich kann mir viele der Motive aber sehr gut auch auf Kleidung oder Wohnaccessoires vorstellen.

Die Autorin Jessica Long fing in ihrer Elternzeit mit dem Handsticken an. Vor der Geburt ihres Kindes arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Labor und widmete sich in der Freizeit der Malerei. Das langsame, meditative, haptische Malen mit der Nadel sprach sie als junge Mutter besonders an. Viele ihrer alten Zeichnungen und Bilder setzte sie anschließend in Nadelmalereien um. Heute arbeitet sie in Vollzeit als Handstickerin und- designerin.

„Ich versuche, Motive zu designen, die Menschen zum Lächeln bringen, und ich wünsche dir viel Spass mit den Vorlagen, die du hier findest. Meine Tipps und Anregungen basieren aufmeiner persönlichen Erfahrung. Nimm dir ruhig die Freiheit, dies oder jenes nach deinen Vorlieben abzuändern. Als ich mit dem Sticken angefangen habe, war ich wie gelähmt. Ich hatte Angst, das falsche Material zu verwenden, die falschen Stiche…Vergiss nicht: Es ist nur ein Baumwollfaden- was soll passieren?…Das Handsticken ist eine langsame Kunst, die uns lehrt zu entspannen.“


Fazit: Ein fröhliches Buch mit wunderschönen Motiven. Sehr schön wird in dem Buch auch die richtige Stickreihenfolge gezeigt, ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg bei Nadelmalerei. Über den Elefanten bin ich nicht hinausgekommen, dabei ging mir die Stickerei sehr leicht von der Hand. Aber als nächstes sticke ich den Kakadu- der Stoff liegt schon bereit.

Buch: Tiere sticken leicht gemacht von Jessica Long, 2022 im Stiebner Verlag erschienen, 208 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen, Softcover, Format 20,5cm x 25,5cm, ISBN978-3-8307-2128-4


Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..