Miniaturen KW 28 Anker

Bei dem Thema Anker war ganz klar, es würde ein ganz klassischer Schiffsanker werden. Wie genau wusste ich anfangs noch nicht, bis mir ein ausgeschnittenes Foto einfiel. Wenn ich nicht so recht weiß, was ich beginnen soll, wenn ich traurig bin oder meine Zeitschriften reduziere, durchsuche ich sie nach Inspirationen und klebe die Bilder in Notizbücher. Das Erste war ein ungenützes Gästebuch, später kaufte ich mir immer wieder neue dazu. Meist, nein eigentlich fast immer, sortiere ich die Bilder nach Farben, selten auch nach einem Thema: Hüte z.B. Viele Male finden sich Tieraufnahmen oder Pflanzen auf den Seiten, Kritzeleien von mir- vage Ideen-, Aufkleber und Farben und Farbzusammenstellungen, Stimmungen, wie man sie auf unterschiedlichsten Fotos, Skizzen, Gemälden… findet.

Zum Thema Anker gibt es ein Foto in meinem allerersten Notitzbuch. Es ist ein aus Knöpfen genähter Anker auf einer sommerlich wirkenden Strohtasche, einer Strand- oder Badetasche vermutlich. Das ist so eine Idee, die ich immer schon einmal gerne aufgreifen wollte. Das einzige was ich nicht bedachte war der Größenunterschied. Es ist relativ leicht einen schönen Anker aus Knöpfen für eine große Tasche zu gestalten, bei meinem doch wesentlich kleineren Format von 14 cm x14 cm war es dann doch schwieriger. Deshalb erhielt er auch ein wenig „Drumherum“, mein Anker. Aus den schönen Blautönen der Vorlage wurde Türkis, da ich davon eine Menge kleiner Knöpfe fand.

Mitmachaktion: Jahr der Miniaturen von Frau Nahtlust – Alle Themen und die Miniaturen der Teilnehmenden.

Alle anderen Miniaturen von uns sind unter dem Schlagwort „Miniatur“ zu finden.


6 Gedanken zu “Miniaturen KW 28 Anker

  1. Ich finde deine Umsetzung richtig klasse. 😊 Sooo viele schöne Details… eine schöne Miniatur zum weg träumen…

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
    Andrea 🍀

    Like

  2. Tell me about it: „Proportionen“ von ‚A bis Z‘ im Leben (inkl. die meines eigenen A . . . . . s ;-) ^^ ) ! Knoepfe sind dabei mM ziemliche Wiederholungs-Taeter; nicht nur hier in Deiner Umsetzung fuer die Miniatur. Aber es ziehen sich sog. Proportions-Probleme wirklich durch’s ganze Leben: z.B. Moebel, welche entweder zu unter- oder ueberdimensioniert wirken/sind oder (mir so passiert) einst Streit unter den Eheleuten beim Second-Hand-Bauwaren-haendler bzgl. eines zu schon vorhandenen Tueren passenden weiteren Tuerblattes. Dabei war ‚Das Muster‘ zwar gleich, aber die Groesse dieses Musters eben doch unterschiedlich. Bauchgrimmen und damit ‚Streit/Ablehnung‘ des vom Ehemann gewaehlten ‚besseren/ordentlicheren‘ Blattes ergab’s dann bei mir durch (m)ein verneinendes Bauchgefuehl von “ …. komisch, meine schon vorhandenen Tueren wirken immer ‚gemuetlich‘ auf mich; DIEse hier ist, aehem, ’sportlich/duerr‘!“
    Prompt: mein ‚Bauch‘ hatte Recht; leicht andere Abmessungen desselben Musters (bei gleicher Gesamtgroesse der Tuere) waren DER (unangenehm mir aufstossende) Unterschied /..\ \../

    Die Umsetzung als Miniatur ist Dir aber gut gelungen; inkl. den restlichen, aehem, ‚mehr/Meer-Details‘.

    Ansonsten: danke fuer die Nebenbei-Inspiration des Original-Taschen-Dekos; DERlei ist naemlich – mM – auch sehr nuetzlich/sinnvoll, damit man sich mit den leicht einmal sich rauh, kratzig und kleidungsUNvertraeglicher verhaltenden sog. Stroh-Taschen die Klamotten weniger ab-/aufscheuert.

    Like

    1. Wie Du sagst- aber es freut mich, dass Dich auch mein Inspirationsmodell inspiriert (falle ich jetzt durch in Deutsch bei solchen Wortwiederholungen?), weil das mit den kratzigen Körben und Strohtaschen-so schön sie sind- kenne ich auch!
      Liebe Grüße, Silvia

      Like

  3. Ein sehr schönes Bild ist es geworden. Die Knöpfe mit der Stickarbeit. Da bekomme ich Lust, in meiner Knopfsammlung zu suchen…..
    Liebe Grüße
    Petra

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..