
Es ist schon ziemlich lange her, als ich von unserem Stofftestpaket von MEZ erzählte und meine „very britische“ Gartentischdecke zeigte. In dem Paket waren auch zwei sehr zarte, aber reizende Prints aus der Kollektion von Dee Hardwicke in den Farben Rosa, Pink, Grau und Goldgeld auf cremefarbenem Grund.

Ein niedlicher Mädchenpyjama, am Oberteil die Baumwollprints kombiniert mit cremfarbenen Jersey, war so meine ursprüngliche Idee. Aber irgendwie wollte ich etwas versuchen was weniger lieblich, mehr kraftvoll ist und trotzdem den Charme der Stoffe zur Geltung bringt. Also dachte ich an Colourblocking, nachdem ich die Farbzusammenstellungen genau betrachtet hatte. Dabei ist mir übrigens auch dieses Häschen zum ersten Mal aufgefallen, das durch das Geäst des Baumes springt.


Entstanden ist ein sehr aparter Tischläufer in starken Herbstfarben: Grau, Himbeerrot (ein Rest von Sabines Münchener Dirndlschürze), Goldgelb (ein Rest von Sabines gelber Handloombluse). Große Mondrianartige Farbblocks und einige kleingliedrige Elemente sorgen für Abwechslung ohne allzu unruhig zu wirken. Für ein Kissen blieb auch noch Stoff -ich bin immer wieder erstaunt wieviel man mit kleinen Stoffstücken machen kann. Etwas Material ist noch vorhanden , damit möchte ich eine andere Farbkombination versuchen…

Fazit: Schön geworden, die Farben stimmen fröhlich und muntern an grauen Nebeltagen auf
Stoffe: aus der Kollektion von Dee Hardwicke MEZ, Baumwoll-Reste aus dem Fundus

Der Läufer gefällt mir unheimlich gut!
Mit seinen kräftigen, fröhlichen Farben winkt für mich auch ein bisschen Frühling.
Eine schöne Vorweihnachtszeit!
LikeLike
Danke. Ganz recht, die Farben lassen wirklich schon auf längere Tage hoffen, liebe Grüße, Silvia
LikeLike
Dem ist nichts hinzuzufügen: Kraftvoll, farbenfroh, fröhlich! Und die grafische Gestaltung mag ich sowieso total gern! Passt sicher nicht nur im Winter, ist aber gerade da so wohltuend. Liebe Grüße, Gabi
LikeLike
Freut mich,danke, liebe Grüße, Silvia
LikeLike