Flexible Raffungen & Bündchen perfekt genäht – Buchbesprechung

Raffungen und Bündchen

Dieses Buch zeigt Kleidungsstücke mit dehnbaren Partien, es beschäftigt sich mit dem Einsatz und den Möglichkeiten von verschiedensten Gummibändern. Der Inhalt gliedert sich in zwei Teile: Zuerst werden unterschiedliche Modelle gezeigt, bei denen Gummi eingesetzt wurde. Um die besten Verarbeitungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche darzustellen, gibt es 21 verschiedene Kleidungsstücke aus unterschiedlichsten Materialien zum Nachnähen. Die Modelle sind sehr schlicht, aber stimmungsvoll und ansprechend am Bügel fotografiert.

Dann folgen die Nähanleitungen, hier werden auf den ersten Seiten allgemeine technische Informationen gegeben: verschiedene Dehnbarkeit, korrekte Bezeichnung, perfekte Verarbeitung usw. Für jedes Modell folgt eine sehr gute, reich bebilderte Anleitung mit hervorragenden technischen Zeichnungen. Hier sieht man auch die Autorin in den Kleidungsstücken. Zu Beginn des Arbeitsteiles gibt es auch die Größentabelle mit den Maßen und das ist doch ein echtes Manko: Körpergröße 160cm ist für europäische Maßstäbe sehr klein, es gibt drei Größen Small (78-60-86), Medium (82-64-90), Large (88-70-96), die meisten Schnitte sind eher leger geschnitten, aber es ist doch etwas Vorsicht geboten, lieber mit passenden Kleidungsstücken oder dem Maßband kontrollieren.

Da das Gummiband ja fast die einfachste Möglichkeit ist, einen Bund zu erhalten, sind die meisten Schnitte naturgemäß sehr, sehr einfach: ein gerader Rock, ein Kleid oder Hosen mit Gummibund in verschiedenen Versionen. Mir gefällt sehr gut wie, zum Beispiel, bei den Hosen die unterschiedlichen Musterwirkungen gezeigt werden. Und auch verschiedene Spielarten von Bund oder Ärmelgestaltung sind schön zu sehen. Es gibt einige etwas aufwendigere und sehr reizende Modelle, die schmale Hose etwa oder eine Kniebundhose. Dem Buch sind zwei sehr übersichtliche Schnittbögen beigelegt.


Fazit: Vielleicht nicht unentbehrlich, aber einige Schnitte und auch technische Informationen finde ich so gut, dass ich das Buch nicht missen möchte. Außerdem hat es mich motiviert verschiedene Gummibänder zu testen und, ja, einiges sieht so verarbeitet schöner aus. Ein gutes Buch für Anfänger und Freunde schlichter, eher unkomplizierter Schnitte, wenn die Größen übereinstimmen.

Daraus genäht:

  • sehr schön Nr. 13 Balmainshirt mit Dolmanärmeln,
  • Nr. 14 mit breitem Bund – (beide sehr groß geschnitten, die passen mir ohne Anpassung, bzw nur Längenanpassung),
  • Nr. 7 Bretagne-Shirt im Wickelblusenstil (da bin ich noch nicht ganz angekommen),
  • die Hosen: Nr. 4, Nr. 5 (Hüftmaß und Länge berücksichtigen!) ich liebe diesen Schnitt!
  • Bluse Nr. 10, Bluse Nr. 11, Rock Nr. 19 (dafür habe ich mir extra ein breites Glitzergummiband besorgt)

Titel: Flexible Raffungen und Bündchen perfekt genäht von Yoshiko Mizuno, 2015 Stiebner Verlag, mit vielen Fotos und Illustrationen, 77 Seiten, Format 26cm x 19,5cm,  zwei beidseitig bedruckte Schnittmusterbögen (1 cm Nahtzugabe ist enthalten) ISBN: 978-3-8307-0939-8

Von der Autorin gibt es noch andere Bücher – Ich habe sie alle.

Verlinkt zu Creadienstag, HoT, Dienstagsdinge, CreateInAustria.


4 Gedanken zu “Flexible Raffungen & Bündchen perfekt genäht – Buchbesprechung

  1. Danke für diesen Buchtipp. An Raffungen wollte ich mich auch mal probieren. Meine Schwiegermama hat mir neulich Gummiband geschenkt, aber ich habe mich nach nicht daran gewagt.

    Like

  2. Hallo Silvia, vielen Dank für die schöne Rezension! Liebe Grüße, Melanie vom Stiebner Verlag

    Like

Kommentar verfassen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..