Eigentlich hatte ich eine eher elegante Variante geplant in Schwarz/Weiß, oder Blumenprint, aber bei uns ist es gerade wieder so kalt und grau, und ich hatte große Lust auf starke Farben, daher…
Zum Stoff: Ich erinnere mich noch gut an den Start und Siegeszug des schwedischen Möbelhauses, es brachte wirklich sehr viel Neues nach Mitteleuropa. Auch wenn es nun nicht mehr die ganz großen Visionen sind, die von Ikea kommen, gibt es immer wieder interessante Stoffe, vorrausgesetzt man mag Grafisches. Mein Design stammt von Niina Aalto aus einer Kollektion des Jahres 2012.
Der Schnitt: Burda und seine niveauvollen Schnitte waren in unserem Blog in letzter Zeit ein bisschen untervertreten. So viel mir die Aufgabe zu meine Nählust mit Burdaschnitten auszutoben und ich habe auch schon einige Favoriten. Dieses Blouson ist nun der erste davon – ich glaube sogar ich werde noch eine weitere Variante nähen.
In der Zeischrift Burda 10/2015 fand ich also dieses Blouson. Es wird in vier Varianten gezeigt. Das ist sehr inspirierend, sieht man doch die Einsatzmöglichkeiten eines Schnittes. Der Schnitt ist nicht kompliziert, es gibt Taschen in der Seitennaht, Gummizüge bringen die Jacke in Form und schließen auch die Ärmel ab.
Das Blouson hat einen Stehkragen. Das Original ist ungefüttert, da mein Stoff aber sehr fest und derb ist, habe ich die Jacke mit einem sehr schönen, festen, orangen, ganz leicht in sich gemusterten Polyesterfutterstoff gefüttert. Mein Blouson ist länger als das Original, das liegt erstens daran, dass ich in einer kalten Gegend lebe (wir nennen sie liebevoll Kleinsibirien) und ich bin auch keine schlanke Gazelle mehr und trage Jacken daher gerne figurschmeichelnd etwas länger.
Verlinkt zum MeMadeMittwoch und AfterWorkSewing.
Fazit: Nicht schwierig, mit originellen Stoffen sicher noch ausbaufähig (ich mag gute Basisschnitte). Durch den Stoff sehr strapazierfähig
Schnitt: Burda 10/2015 Modell 121
Stoff: entworfen von Niina Alto für Ikea (Halbleinen?), Futter, Reißverschluss
Der Titel ist übrigens inspiriert von dem Song Wild Things von The Troggs, gefunden auf einer CD bei einem Flohmarkt mit vielen interessanten und ausgefallenen Titeln (perfekt für eine Modenschau).
Wow, deine Jacke gefällt mir wirklich sehr. Ich hätte nicht gedacht, dass die Jacke aus so einem festen Stoff gut fällt, aber dein Modell überzeugt mich. Die kräftigen Farben kannst du sehr gut tragen. LG Carola
LikeLike
Der Stoff ist ein bisschen bockig , funktioniert aber gut mit dem Schnitt l.g. Silvia
LikeLike
Diese Jacke ist ein absolut toller Hingucker und steht dir wirklich ganz wunderbar! Vor allem in Kombination mit der schwarzen Hose ist es ein super Outfit. Bin sehr begeistert :)
Liebe Grüße von Wiebke
LikeLike
Schwarze Hosen sind einfach so gute Kombis- für mich jedenfalls und bringen den Stoff gut zur Geltung L. g.Silvia
LikeLike
Je mehr Bousons ich beim MMM sehe, desto sicherer bin ich, dass ich auch dringend eines brauche. Deine Jacke ist toll geworden.
Grüßle Bellana
LikeLike
Freue mich schon auf dein Blouson l.g. silvia
LikeLike
Großartig! Klasse Jacke und sooo schöne Fotos. ich bin begeistert. LG Kuestensocke
LikeLike
Das Fotolob gebührt meinem Mann , und es war sooo kalt (da half auch der Alpakapulli nicht) l.g. Silvia
LikeLike
absolut genial! der Stoff passt sooooo gut zum Schnitt! könnte ich dir klauen :)
lg andrea
LikeLike
Schön , dass dir das auch gefällt, so große Muster zu verarbeiten ist immer spannend l.g. Silvia
LikeLike
Diese Jacke ist toll geworden. Stoff und Schnitt ganz wunderbar. Ein toller Farbtupfer bei diesem Schmuddelwetter.
LG
Lila-cat
LikeLike
Ich geb`s zu: ich denk mir immer jetzt nähst du ein Uni-Shirt, Bluse, Top…usw und dann „springt“ mich ein Toller farbiger Stoff an, es macht halt mehr Freude. l.g. silvia
LikeLike
Richtig toll Deine Ikea-Burda-Liaison. Farbenfroh gegen diesen bisher grau-kalten Frühling – das gefällt mir sehr. Auch die Länge, den die kurzen Versionen waren bisher nicht so mein Fall. LG Ina
LikeLike
Manchmal brauche ich richtiggehend was Farbiges zum Nähen, das war so ein Fall.Und etwas mehr Länge kaschiert nicht ganz vollkommene Formen.. l.g. silvia
LikeLike